Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Pudelqueen : Das mit der Pralinenschachtel trifft doch auf jeden Mischling zu.
Ich finde es nur unverschämt, die für so teures Geld zu verkaufen, obwohl es doch "nur" Mischlinge sind. Die dann geziehlt zu vermehren finde ich nicht gut.
Meiner stammt aus einem Unfallwurf, die Besitzer wollten nur, dass er in gute Hände kommt, der Preis spielte nur eine Nebenrolle.
Aber ich muß zugeben, dass ich diese Labradoodles und Goldendoodles selber super süss finde. Ich habe 2 getroffen und beide haarten auch nicht.
Aber es wird schon sehr übertrieben, hauptsache Pudel mit drin und schon behaupten alle: Allergikergeeignet und soo süßßß... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In Spanien wird so mancher Kleiner, Weisser als Pudel verkauft - der überhaupt keiner ist, oder nur zu was weiss ich wieviel Prozent - dort hat er scheint's einen anderen Status. Die Statur von einem Westie oder Malteser, kurzbeinig, dicker Kopf und manchmal nicht mal mit Lockenfell. Die Besitzer behaupten aber steif und fest, es wäre ein Pudel, weil er ihnen als solcher reinrassig verkauft wurde.
Ist mir passiert.... auch die erstaunten Blicke, als ich sagte, meine ist ein Pudel.
Pheaven und Pudelqueen: ich würde so gerne Bilder sehen von Euren
-
Die beiden Jungs von Pudelqueen sind wunderschön.Hab sie schon des öfteren auf Austellungen gesehn!
-
Zitat
Interessant, was man für Erfahrungen macht - ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest die Halter, die ernsthaft Sport oder Arbeit mit ihren Hunden betreiben, sehr sehr schnell das Aussehen bzw. die Rasse hintenan stellen, wenn sie sehen, dass der Hund unter dem Fell was kann.
Von kameradschaftlichen Frotzeleien mal abgesehen, aber die gehen dann reihum.
Zumindest die, die gute Leistungen in Sport und "Arbeit" bei anderen neidlos anerkennen können.
Das kann ich nur bestätigen. Mein braunes Zwergpudelchen hat auf dem Gebrauchshundeplatz eine 1a UO gemacht (ohne Hürde) und wurde von den anderen Hundeführern voll anerkannt
-
Ja Bilder, das Thema hatte ich schon mal. Ich versuche Heute Abend mal, welche einzustellen (mit Männes Hilfe) bin eine Computerniete, schäm....
-
-
Auf die schnelle kann ich nur den Link hier anbieten, da hat Benni aber noch sehr viel Wuschelfell, das ist mittlerweile ein wenig kürzer, ich suche mal neuere Fotos raus...
Wer sich die Mühe machen möchte schaut auf der Seite unter Tierfotografie und dann ist Benni in der letzten Reihe, der zweite von links, neben dem Möpschen. Das Bild kann man durch Anklicken vergrößern.
Das ist auf der Hundemesse in Aachen entstanden. -
@ Selters: Dankeschöön
@ bentley:
ich muss es differenzieren: die Hundesportler vergessen schnell den conti und die Zöpfe.
Die reinen Halter WOLLEN nicht begriefen dass der Hund mehr ist als Frisur. Aber wie gesagt: Neid muss man sich hart erarbeiten
-
Hi pheaven,
danke für den Link - ein Black-Tan!
Hab ihn entdeckt, den Kleinen und würde mich über mehr Bilder freuen, wenn's computertechnisch klappt.
Ausserdem wünsch ich Euch, dass der Kleine mit Deiner Hilfe seine Angst verlieren kann und es ihm wieder gut geht. Ich drück die Daumen.....------------------------------
Zitatdie Hundesportler vergessen schnell den conti und die Zöpfe. Die reinen Halter WOLLEN nicht begriefen dass der Hund mehr ist als Frisur.
Wie meinst Du das, Pudelqueen?
-
Wie wohl
Die Hundesportler vergessen ganz schnell, dass da ne ungewohnte Frisur um den Hund rum ist und nehmen den HUND unter der Frisur wahr, wenn sie sehen, dass der HUND was kann. Wenn Pudel in der Lage ist, ne VPG-Prüfung, ne Obi-Prüfung mit hoher Punktzahl zu bestehen, usw. dann ist da idR sehr schnell vergessen, dass Hund mit seiner Frisur vielleicht für andere erst mal seltsam aussieht. Wenn die Leistung stimmt, ist es egal, ob Hund Zöpfchen und Bömmel oder ne plattgedrückte Nase oder Schleifchen im Haar hat. Das sind dann halt "Besonderheiten", die achselzuckend abgetan werden. Vielleicht mal für kameradschaftliche Frotzeleien gut. Aber das war's dann auch schon.
Nur die "normalen" Hundehalter, die brauchen lange, bis sie mal ansatzweise in der Lage sind, hinter dem Äusseren den HUND wahrzunehmen. Falls sie es je schaffen.
Ich bin auf die Frisuren meiner Pudel auch noch nie von echten Hundesportlern blöd angesprochen worden.
Sondern immer nur von den "normalen" Hundehaltern, die sich vielleicht zufällig auch mal in Hundesportvereine verirrt haben.Interessant auch, dass ich noch nie von erfolgreichen Hundesportlern im Agi blöd angemacht worden bin von wegen "wie kann man sich nur nen Pudel holen, mit dem hat man doch sowieso keine Chance mehr". Das waren da auch immer nur die "Normalhundehalter", die selbst davon träumten, dass ihr nächster Hund ein Border wird.
jo - Neid muss man sich meistens erarbeiten. Aber manchmal gibt es auch Personen, die sind schon als Neidhammel geboren scheint mir.
-
Neid? Versteh ich nicht..... wer könnte auf Hundeleistungssportler neidisch sein? Komische Sichtweise....Neid könnte ich mir bei Hundeleistungssportlern untereinander vielleicht vorstellen, aber warum sollen normal-HH bzw. Halter, die mit ihrem Hund Breitensport machen, neidisch auf Hundeleistungssportler sein? Diese Logik erschliesst sich mir nicht.....
Ich für meinen Teil frage mich bei jedem Hundeleistungssportler als Erstes, ob er sein Tier gut behandelt und es nicht als Ego-Pumpe und Sportgerät missbraucht. Das ist alles, was mich am Hundeleistungssport interessiert. Ansonsten denk ich mir: soll doch jeder mit seiner Freizeit anstellen, was er mag... mein's wär's nicht. Bin ja auch nicht neidisch auf Briefmarkensammler oder Tischtennisweltmeister.
Die Welt, liebe Yane, ist kein Agi-Parcour und auch kein Ausstellungs-Ring.
ZitatIch bin auf die Frisuren meiner Pudel auch noch nie von echten Hundesportlern blöd angesprochen worden.
Sondern immer nur von den "normalen" Hundehaltern, die sich vielleicht zufällig auch mal in Hundesportvereine verirrt haben.Ich bin überhaupt noch nie blöd angeredet worden, auf meinen Pudel. Weder wegen seiner Frisur, noch wegen seiner Art. Nett bin ich schon angesprochen worden - des Öfteren.
ZitatNur die "normalen" Hundehalter, die brauchen lange, bis sie mal ansatzweise in der Lage sind, hinter dem Äusseren den HUND wahrzunehmen. Falls sie es je schaffen.
Noch interessantere Sichtweise: nur Hundeleistungssportler sind Hundekenner? Auch die Gedankenkette dieser "Weisheit" erschliesst sich mir nicht.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!