Buscopan Dragees für 4kg-Hund?
-
-
Hallo...
ich habe mal eine Frage an die Medikamentenversierten:
und zwar hat meine Kleine sich auf der Familienfeier mit Magen-Darm-Grippe angesteckt.. die halbe Familie fing innerhalb von 12 Stunden an (toll, wo es am nächsten Tag Weihnachtsgans mit Knödeln gab und kaum einer Appetit hatte und alle schief auf den Stühlen hingen), und Mücke leider auch.Nun ist es nicht so schlimm, dass ich zum Tierarzt müsste, aber es geht Mücke sichtbar schlecht - ihr Futter blieb nun zwei Tage nicht drin, nur ein wenig Käse gestern abend, trinken klappt aber und ich kochte grade Naturreis mit Hühnchen für sie für heute abend, erstmal soll ihr Bauch zur Ruhe kommen. Wenigstens geht es mir heute wieder besser.
Sie rennt dennoch mit gekrümmtem Rücken rum und sieht leidend aus, und ich würde es ihr gern erleichtern.Bei dem letzten Magen-Darm-Infekt musste ich zum Tierarzt, sie hat dort Buscopan gespritzt bekommen (ist fast zwei Jahre her, sie hat immer noch eine Beule an der Stelle), ich habe die letzten zwei Tage auch Buscopan-Dragees genommen und habe insofern noch welche hier.
Nun ist meine Frage - kann ich meinem 4kg-Hund mit einem oder einem halben Buscopan-Dragee etwas Gutes tun? Ich weiß leider nicht, wie die Dosierung beim Tierarzt war, aber Buscopan wirkt nach meine Recherchen fast nur im Darm, wird nur zu 1% ins Blut aufgenommen, und ich würde ihr so gern etwas Gutes tun.
Danke schonmal,
Monica
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achja.. ich habe die normalen Buscopan ohne Paracetamol hier, in 10mg-Dosierung.
-
Die kannst du nicht geben, denn ein Hund mit diesem Gewicht bekäme nur 3,2 mg als Höchstdosis.
Buscopan Ampullen sind mittlerweile verschreibungpflichtig, also auch keine Alternative.LG
das Schnauzermädel -
Brrr.. ich habe vorhin den tierärztlichen Notdienst angerufen, die meinten, ich solle die Kinderdosis auf 4kg geben - was 10mg gewesen wären.
Ich habs aber nicht gewagt, und die kleinere Hälfte einer 10er gegeben..
bah.. gilt die Dosierung, die Du weißt, für die Spritz-Variante oder tatsächlich auch für orale Verabreichung?
<grusel>
Monica
-
Das ist die orale. 0,5-0,8mg/kg. Bei Buscopan ist es einfach, da ist es immer gleich.
LG
das Schnauzermädel -
-
gna.. da ruft man dann schon beim tierärztlichen Notdienst an und dann sowas.. ich habe extra zweimal das Gewicht gesagt. :-/
Gottseidank ist die Tablette etwas ungleichmäßig gewesen.. so ist es wenigstens nur eine kleine Überdosierung.
Aber wirklich viel sollte nicht passieren können, wenn das Zeug doch nur zu 1% überhaupt über den Darm aufgenommen werden kann und nicht leberpflichtig ist?
Ich habe Mücke jetzt bei mir liegen, sie schläft ruhig, ihr Darm gluckert nicht mehr und ich habe das Gefühl, sie ist viel entspannter.
Mensch, jetzt mache ich mir noch mehr Sorgen.. obwohl es ihr besser geht..
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass eine einmalige leichte Überdosierung keine negativen Folgen hat. Eine versehentliche starke Überdosierung bei mir hat jedenfalls nichts negatives verursacht.
LG
das Schnauzermädel -
Ich danke Dir für Deine Hilfe!!
LG,
Monica
-
Ich habe immer Buscopan Zäpfchen (Säuglinge und Kleinkinder) für die Hunde zu Hause.
Da kannst du dir es zur Not ausrechnen und die Zäpfchen evtl. teilen. -
Mücke gehts jetzt viel besser. Sie ist wieder wach, kein gekrümmter Rücken mehr und hat sehr eindeutig Fressen eingefordert.
Hat ein Löffelchen Hühnchenreis bekommen und lungert jetzt hier herum, weil ich mir auch etwas davon gönne..
<aufatme>..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!