Hund im Auto lassen?

  • Es ist verboten, einen Hund regelmässig längere Zeit im stehenden Auto aufzubewahren - es gab da irgendwo mal ein entsprechendes Gerichtsurteil.


    Ausnahmsweise mal 2, 3 Stunden ist sicher ok.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund im Auto lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich lasse meinen Hund so wenig wie möglich im Auto. Ich finde zuhause hat er es besser. Da kann er sich frei bewegen und auch ein bisschen springen und strecken wenn ihm danach ist.

    • Wird schwer am Hundeplatz :lol:
      Wenn der eine fertig ist und der andere drankommt, kommt der der fertig ist ins Auto. Den da nach Hause zu führen und den anderen von zu Hause zu holen wäre mir entschieden zuviel Aufwand ;)


      Und wenn ich nachher im Vereinsheim noch was trinke, warten beide Hunde im Auto. Ich finde da geht es ihnen besser als in der Boxen am Hundeplatz.

    • ich wollte grad sagen. ob ich meinen hund im auto lasse oder in ne hundebox stecke die auf dem hupla steht ist wohl recht wurscht oder?


      wo steht es denn das ich meinen hund, bei für ihn angemessenen temperaturen, im auto lasse????


      lg alexandra

    • Hi mal-kuck,


      Leider ist bei uns im Ort auch einmal ein wunderschöner, lieber Goldie Opfer des "Backofens" (Hund im Auto bei unter 20°C)geworden. Es geht so schnell und man sieht den Tieren das oft nicht an- aber man fühlt sich so schlecht, wenn man einmal Zeuge war und nichts getan hat außer den KFZ-Halter in Real ausrufen zu lassen.


      Ich kann Dir nur raten deinen Hund nicht allein im Auto zu lassen und wenn Du einen Hund allein im Auto siehst, liegt es an Dir das Leben des Tieres gegen eine mögliche Sachbeschädigung abzuwägen.


      Nachdem was ich gesehen habe, werde ich nun immer bei in der Sonne parkenden Autos den KFZ-Halter ausrufen lassen und gleichzeitig Polizei und Ordnungsamt anrufen. Und wenn sich nach 5 min. nichts rührt die Fahrerscheibe mit einem Rasenkantenstein einschlagen, den Kofferraum öffnen und den Hund mit Wasser übergießen. Das habe ich einmal schon getan- vielleicht war es unnötig aber als Leihe kann man ebend nicht immer alles richtig beurteilen- ich habe aber keine Anzeige oder der gleichen erhalten. Die Besitzerin des Autos zeigte sich eher Dankbar.


      Leider schätzen viele Menschen das falsch ein. Ich habe im Stadtrand von Berlin schon von 19 toten Hunden in diesem Jahr 2010 gehört gegen deren Besitzer eine Ordnungsstrafe verhängt wird. Alle 19 Hunde sind bei ca. 14-20°C Aussentemeratur erstickt. Der Todeskampf kann von 15 Minuten bis zu 8 Stunden dauern. Die KfZ-Halter waren in 12 Fällen weiblich.


      Auch kleine Luftlöcher oder schattige Parkplätze helfen da nichts. In der Hälfte der Fälle wurden sogar die beiden vorderen Seitenscheiben etwas heruntergekurbelt.- Hunde haben nunmal so gut wie keine Schweißdrüsen, Sie sind sehr hitzeanfällig und das Blut verdickt sich schnell. Zudem kann ein Auto sich in nur 5 Minuten bis zu 50°C aufheitzen, auch bei unter 20°C Außentemperatur.


      Wichtig:
      Es gibt solche Gitter die man in offenen Scheiben des Autos spannen kann. Vielleicht kann man 4 davon kaufen und einsetzen, zudem könnte man den Hund zuvor schwimmen lassen und ihm ein Wasserkrug hinstellen. Wenn der Hund nach ner halben Stunde wieder trocken ist kann man ihn ja wieder schwimmen lassen.-Jedenfalls wenn ein Hund hechelt ist es ein erstes Zeichen, dass der Hund nicht allein im Auto gelassen werden sollte. Leider schätzen viele Menschen das falsch ein, weil Menschen nun mal viele Schweißdrüsen haben und hitze in der Regel sehr gut vertragen. Hunde sind in vielerlei Hinsicht leider aber völlig anders als Menschen. Hunde vertragen Kälte besser als Menschen und schlechte Ernährung (Hundefutter mit 80% Getreide). Hunde sollte man aber schon bei 25°C Außentemperatur nicht mehr großartig beschäftigen, während bei -2 °Cbis 15°C Hunde am leistungsstärksten sind. Leider schätzen viele Menschen auch das falsch ein.

    • Ich habe mal unter Gerichtsurteile gestöbert und das gefunden:


      Auto als Hundehütte
      Wer ein Tier hält, muss es artgerecht unterbringen. Dazu ist ein Kraftfahrzeug generell ungeeignet. Wer seinen Hund mehrere Stunde im Auto lässt, verstösst daher gegen das Tierschutzgesetz.
      Verwaltungsgericht Stuttgart, Az.: 4 Kl 532/96
      :p


      Es gab, soweit ich mich erinnern kann, ein Fall, eine Frau die ihren Hund 3-4x in der Woche für 3-4 Stunden, vor dem Arbeitsplatz, im Auto lassen wollte. Es wurde gerichtlich untersagt.


      Ich würde unsere Hunde nicht länger wie eine Stunde im Auto lassen, also nur für Einkäufe etc. und das nur bei kühler Witterung.


      Ich finde es auch erschreckend, das hier so viele Foris ihre Hunde stundenlang, am Arbeitplatz, im Auto parken!! :( :

    • bei kühlen temperaturen hatte ich schon ab und an hund im auto, wenn man einkaufen war . aber das nie länger als 30min.
      bei frost wars aber zu kalt, dann musste man schon umplanen und jetzt merk ich das schon ab 15°C unsere dicke zu hecheln anfängt, sie bei dem temperaturen allein im auto lassen geht gar nicht.


      ich kenn hier auch leute die ihre hunde stundenlang im auto lassen, verstehen werde ich das nie.
      ich lasse doch mein kind auch nicht 1-2 std. allein im auto, weil ich grad keinen sitter gefunden hab.
      besser für den hund wäre es, ihn zu hause zu lassen, auch wenn er sonst gerne auto fährt.
      vermutlich fährt er deshalb gern auto, weil frauchen oder herrchen mit dabei ist, aber nicht weil er das auto total toll findet :???:

    • Also ich finde die Frage erledigt von selbst, da wir hier in DE kaum mal ein passendes Wetter dazu haben.
      Als Arbeitgeber würde ich Amok laufen wenn ich mehrere Mitarbeiter hätte die ständig zum Parkplatz rausrennen und umparken - das Zenario erscheint mir vollkommen absurd.


      Klar, während eines kurzen Einkaufs geht das mal (vielleicht 30 Minuten max., und nur bei passendem Wetter) - Großeinkauf machen wir grundsätzlich allein, die Hunde bleiben zuhause.


      Die Situation auf dem Hundeplatz ist vermutlich anders, da dann die Autos mit offender Klappe stehen gelassen werden können?

    • Vom Hundeplatz kenne ich das so...alle Türen, Heckklappen offen und mit Zeltplanen abgedeckt, damit im inneren Schatten ist.
      Hundeplatz ist da denke aber auch der einzige Ausnahmefall weil es kaum anders zu handhaben ist.


      Einkauf, auch nur bei milden Temepraturen und dann ist es immer der minni Einkauf, Kleinigkeiten die vergessen wurden.
      Auf die Idee, mein Hund im Wagen zu lassen während ich in der Schule bin, bin ich noch nicht gekommen.


      Was soll der Hund den da?
      Was soll ihm das bringen im Wagen eingesperrt zu sein?
      Und was macht ihr bei Hitze?


      Gruß Gwen

    • Als es noch kühler war, blieb Luna max. 1 Stunde im Auto.
      Jetzt wo es wärmer ist, dabei ist es egal ob die Sonne scheint, unser Auto ist immer irgendwie stickig xD , bleibt sie allerhöchstens mal für 15 Minuten alleine. Und das auch nur durch Zufall.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!