Hund im Auto lassen?

  • Zum Glück dürfen auf unserem Hundeplatz die Hunde mit ins Vereinsheim. Die, die zwei Hunde haben, legen den Anderen auch oft am Rand ab, während mit dem Zweiten trainiert wird.

  • Hi,


    also ich finde es unverantwortlich einen Hund im Auto allein zu lassen. Es gibt auch viele Flyer und Artikel zu diesem Thema, das sich das Auto auch bei 20 Grad und trotz Luftloch noch schnell aufheitzen kann. Ich gebe zu, dass ich bis zum Sommer vor 2 Jahren auch ziemlich leichtfertig über den Aufenthaltsort Auto für Hunde umgegangen bin.
    In Brandenburg vor Real stand vor 2 Jahren ein roter Opel Corsa. Viele Leute standen drumherum und wußten nicht was sie tun sollten, ich wußte es auch nicht. Ein kleiner Jack Russel hat ständig mit seinem Kopf gegen das Fenster geklopft. Seine Schnautze war schon blutig und seine kleinen Pfoten wurden immer hastiger und schneller. Trotz kleinen Fensterspalt lag er nach 5 Minuten auf dem Sitz. Nach ca. 30 Minauten kam die Polizei und der Beseitzer wurde ausgerufen. Eine bolande Frau kahm heraus und sie schaute völlig ahnungslos auf ihren kleinen toten Jack Russel.
    Man ließt auch immerwieder Artikel in der Zeitung, das Hunde im Auto trotz kleines Luftloch erstickt sind.
    Ich lasse meine Hunde auch in der Wohnung, aber ich habe Ihnen beigebracht aufs Hundeklo zu gehen. Meine beiden große Hunde haben das bei mir gelernt. Letztlich bleibt es jeden selbst überlassen, das bestmögliche für seinen vierbeinigen Freund zu erreichen.

  • Ehm das mit dem Auto stimmt aber sorry Hundeklo finde ich genauso schlimm... Wenn man es nicht schafft nach wenigstens 9 Stunden (solang schafft ein Erwachsener Hund locker) seinen Hund nach draußen zu lassen sollte überlegen warum er einen Hund hat. Joshi ist auch mal 9 Stunden allein (nein nicht regelmäßig!!!) Aber länger sollte es auch nicht sein! Hundeklo muss echt nicht sein!

  • Also ich würde erstmal für kürzere zeit schauen wie der Hund sich benimmt wenn er alleine im Auto ist. Wenn er die ganze Zeit bellt und Stress hat kann man dem Tier natürlich nicht zumuten.


    Meiner findets nicht schlimm liegt da und pennt :roll: ...würde aber wenn ich ihn länger als ne Stunde drin lassen müsste regelmäßig schauen ob alles okay ist..und wenn iwie Zeit ist ihn mal an nen Busch zum lösen lassen.


    Wenn Gefahr droht das es im Auto zu heiß/stickig werden könnte lasse ich an der Fahrer und Beifahrerseite das Fenster nen ganz kleinen Spalt auf. (Hund is entweder im Kofferraum oder auf der Rückbank angeleint kann also nicht nach vorne um sich zu klemmen oder so. :gut:


    Kommt wie immer auf den Typ Hund an aber grundsätzlich würde ichs versuchen.

  • hallöchen...


    also ich halte nix davon den hund im auto zu lassen. mal kurz zum einkaufen ist okay aber mehr auch nicht. egal was für ein wetter ist.


    ich muß dazu sagen das es eine vorgeschichte gebt, warum ich so denke.


    meine süße wurde von ihrer vorbesitzerin nur geholt weil sie grade mal lust auf einen hund hatte. sie und ihr freund mußten viel arbeiten(10-12stunden am tag) und in der wohnung durfte der hund nicht bleiben(hunde waren nicht erlaubt).


    also wurde sie einfach im auto gelassen. jeden tag und das bei hitze und kälte und das auto wurde auch nicht umgeparkt damit hundi im schatten is.


    es war schrecklich. ich glaube sie hat dadurch auch einiges an erziehung nicht gelernt, was aber wichtig ist.


    wann denn auch. ihre besitzer waren nur arbeiten und haben ihr dadurch ihre besten vier jahre genommen....


    dafür hat sie es jetzt aber super gut bei uns. sie darf überall mit hin und kann sich so bewegen wie sie es möchte(solange es im rahmen bleibt,grins) und wir haben schon super fortschritte gemacht was komandos angeht...


    ganz viele grüße

  • Mein Beitrag ist übrigends schon sehr alt also nicht mehr aktuell ;-) Joshi bleibt im Auto wenn ich unterwegs bin auch mal bist zu 2 Stunden aber NIE im Sommer oder wenn die Sonne scheint im Frühling etc. Im Winter hat er nen Mantel an damit er nicht frier aber da bleibt er auch nur im Auto wenns nicht zuuu kalt ist und hat da auch ein Wärmekissen. Wenn ich arbeite bleibt er daheim. Ansonsten nehm ich ihn sowie immer mit eigentlich.

  • ich denke mal, im winter oder bei sehr guter klimatisierung dürfte das stundenweise im auto lassen kein problem darstellen. vorrausgetzt es ist weder zu kalt noch zu warm.
    ich möchte auch im frühling gerne zu nem konzert nach hamburg fahren und überlege die hunde in der zeit (ca. 2h) im auto zu lassen. daran könnte man ja auch einen schönen urlaub anknüpfen.
    ich denke bei guter gewöhnung wird das auch kein thema sein.


    aber ich kann nicht ganz verstehen, warum einige während der arbeitszeit lieber ihre hunde im auto lassen, als sie zu hause zu lassen. da ist es doch viel schöner?

  • Also ich seh da kein Problem drin, wenn man bei angemessener Temperatur die Hunde, die dabei keinen Stress haben, im Auto lässt.
    Bei mir ists so, dass ich meinen Hund immer mit zum Arbeiten nehm. Ca. 5 Mal im Jahr haben wir dann nach dem Dienst meist noch ne Fortbiildung für alle Mitarbeiter. Tja und da ich vorher nicht mehr heimfahre, bleibt Lucy im Auto. Die Fortbildung dauert 3 Std. mit ner halben Std. Pause dazwischen. Mein Hund rollt sich auf dem Sitz zusammen und pennt vor sich hin. In der Pause schau ich zu ihr, geb ihr was zu trinken und lauf ein paar Schritte. Aber auch ohne die Pause würd mein Hund problemlos 3 std. im Auto bleiben.
    Im Sommer lass ich sie zu Hause bei meinen Eltern, im Winter bekommt sie entw. nen MAntel an oder ich lass sie daheim.
    Generell find ich es vertretbar, dass Hunde im Auto bleiben, wenn es nicht zu heiß/kalt ist und der Hund nicht unnötigem Stress ausgesetzt ist.

  • Zitat

    In Brandenburg vor Real stand vor 2 Jahren ein roter Opel Corsa. Viele Leute standen drumherum und wußten nicht was sie tun sollten, ich wußte es auch nicht. Ein kleiner Jack Russel hat ständig mit seinem Kopf gegen das Fenster geklopft. Seine Schnautze war schon blutig und seine kleinen Pfoten wurden immer hastiger und schneller. Trotz kleinen Fensterspalt lag er nach 5 Minuten auf dem Sitz. Nach ca. 30 Minauten kam die Polizei und der Beseitzer wurde ausgerufen. Eine bolande Frau kahm heraus und sie schaute völlig ahnungslos auf ihren kleinen toten Jack Russel.

    :???: :???: :shocked:


    ... zum Thema...


    Meine Hunde lieben GsD IHR Auto :gott:
    Unser alter Bär hat auch gerne mal dort übernachtet :hust:
    Gehn wir abends mal essen, kommen die Hunde mit und
    warten im Auto. Fahren wir einkaufen, kommen sie mit...
    Alles auch Event für die Mäuse.
    Selbstverständlich immer mit Klima, bei moderaten Temperaturen,
    im Großraumkombi...Als verantwortungsvoller Hundehalter wohl
    kaum ein Thema, den Hund mal für eine gewisse Zeit im Auto
    zu parken.


    Grüße
    Susanne

  • also natürlich im sommer nie und wenns frostbeulen geben sollte auch nicht :D


    aber ich hatte letztens eine uuuuunmenge besuch, meine hündin war vollkommen durch den wind. ich bin kurz mit ihr laufen gegangen zum herunterkommen und dann hab ich sie ins auto (kombi) da hab ich sie dann ca. 3 std. gelassen, auto steht vor dem haus und ich kann vom fenster direkt ins auto sehen.


    sie hat sich hingelegt und als ich sie geholt habe musste ich sie leicht wecken :D also kein problem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!