Zweithund.. Was soll ich tun?!
-
-
Hallo.
Ich hoffe ihr holt mich auf den Boden der Tatsachen zurück..^^
Fibi hab ich ja Anfang November bekommen und das klappt mittlerweile auch echt gut. Schleppleinentraining.. Rückruf klappt zwar noch nicht zu 100% aber wir sind auf dem besten Weg..
So folgendes.. Mein Papa hat nun seine Firma verkauft und setzt sich zur Ruhe.. (mit knapp 40-was für ein Leben:D) Dann war ich mit Papa im Tierheim, er möchte gerne einem alten Hund noch ein super zu Hause geben.
Das wird nun ein 9 jahre alter DSH, sehr süß.
Soo das eigentliche Problem kommt jetzt..^^ Ich hatte Fibi mit ins Tierheim genommen (ich wolltenur schauen ob sie sich mit dem DSH verträgt). Der DSH war kein Problem. Fibi hat aber wohl ihren alten Kumpel wieder getroffen, jedenfalls saß sie die ganze Zeit vor einem Käfig und hat diesen Hund im wahrsten Sinne des Wortes abgeschleckt. Der Tierpflegerin ist das aufgefallen und hat mich gefragt ob ich mit dem Hund und Fibi nicht ne Runde drehen will. Ich hatte eh Zeit, also hab ichs gemacht. Fibi und der Rüde haben sich bestens verstanden, zusammen gespielt.
So der Rüde ist ein Rottweiler,eine sehr interessante Rasse wie ich finde.
Nur seine Beschreibung lässt mich nachdenken:
Seine Verträglichkeit und Souveränität gegenüber Artgenossen ist leider wie weggefegt. Finch ist je nach Situation mehr oder weniger verunsichert.
Mit viel Geduld seiner Betreuerin ist Finch allerdings auf
einem guten Weg etwas seiner Sicherheit zurück zu erlangen.
Finch kennt Kommandos, ist leinenführig und geht offen und freundlich auf Menschen zu.
Der schlanke Rotti geht gerne ausgiebig und ausdauernd spazieren und ist Wasser nicht abgeneigt.
Laut Aussagen seiner Vorbesitzer soll Finch nicht gut alleine bleiben können und bei Dunkelheit Schutztrieb
(vielleicht hat er auch nur eine Rolle übernehmen müssen,
die ihm nicht bestimmt war?) entwickeln.
Naja mit Fibi vertragen tut er sich ja schon...
Was soll ich denn nun tun? Er sitzt schon ewig im Tierheim,weil dieser Schutztrieb wohl sehr abschreckend auf andere wirkt..Helft mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannte Fibi den Hund denn wirklich auch aus dem Tierheim? Oder war es für sie liebe auf den ersten Blick.
Wie sieht es denn bei euch generell aus?
Wollt ihr denn eigentlich noch einen 2. Hund?Wie versteht er sich denn mit dem DSH? Das wäre ja auch auschlaggebend wenn dein Paps sich den holt.
Ansonsten kann ich nur sagen wenn du gerne einen 2 Hund haben willst, Fibi sich mit ihm versteht, es auch mit dem zuckünftigen hund deines Paps klappt, warum nicht einfachmal auf Probe nehmen? (die machen es ja glaube ich eh immer alles erstmal auf probe im TH oder?)
-
Ah ich lese grad du hast auch ne Fibi? ;-)
Der Rotti saß damals im Käfig neben Fibi. Vllt war es damals schon liebe auf den ersten Blick. Die beiden verstehen sich jedenfalls super.
Mit dem DSH versteht er sich auch. Die haben beim Gassi gehen zu 3 zusammen gespielt. Der Schäfi hat sich nur eben öfter mal ausgeklingt, weil er eben nicht mehr der fitteste ist.
Also generell spricht nichts gegen einen 2,3 oder 4 Hund..^^
Ich bin Vormittags nicht da(bin voon 8-11 in der Uni), mein Papa ist den ganzen Tag zu Hause und kümmert sich im Moment Vormittags auch um Fibi.Platztechisch auch gar kein Problem. Großes Haus,Riesen Garten und Wald direkt vor der Tür und hinter dem Haus..^^
Nur eben dieser Schutztrieb in der Dunkelheit... Mhmm...
-
Zitat
Laut Aussagen seiner Vorbesitzer soll Finch nicht gut alleine bleiben können und bei Dunkelheit Schutztrieb
(vielleicht hat er auch nur eine Rolle übernehmen müssen,
die ihm nicht bestimmt war?) entwickeln.[/i]hallo,
rottis haben meistens einen schutztrieb, den man aber gut händeln kann. wenn der hund erzogen ist, ist das kein problem. ein "ist gut" und schon gehts weitersolange du ruhig bleibst, ist es der hund auch.
viel spaß mit ihm. ist sicher ein toller hund.
gruß marion
-
Wenn doch alles klappt,wieso nicht?An den Schutztrieb kann man arbeiten!Und bis du das in den Griff hast nimmst du ihn halt nur mit den Halti raus,da kannst du ihn besser halten!
-
-
Ja, unsere kleine heißt auch Fibi ;-)
Nunja, gegen diesen Schutztrieb kann man aber arbeiten.
Das wäre (sofern du dir dieses zutraust) kein argument wie ich finde.
Wenn alle einverstanden sind das der rotti einziehn darf/soll, sich dann alle hunde auch verstehen, und alle an den hund arbeiten werden, finde ich spricht nichts dagegen -
Zitat
Nur eben dieser Schutztrieb in der Dunkelheit... Mhmm...
Ach, Hundeschule.
Es sollte doch auch dem Rotti zu vermitteln sein, dass Du aufpasst und er das nicht braucht, oder?
Das ist doch eine süße Liebesgeschichte. -
Was stelle ich mir denn genau unter einem Schutztrieb vor?
Es wäre kein Problem ihm klar zu machen das ich aufpasse.
Würde ihm gerne ein neues zu Hause bieten und wenn Fibi so verknallt in ihn ist, da kann ich ihr ja keinen Wunsch abschlagen -
Na siehst du wenn alles passt warum nicht!Du musst auch bedenken soein Rotti findet so leicht kein zuhause,da viele denken siesind gefährlich,müsst ihr denn bei euch Auflagen erfüllen?
-
Ja einen Sachkunde-Nachweis,den haben mein Vater und ich aber.
Ansonsten ist unsere Gemeinde sehr tierlieb eingestellt.Ja ich würd ihm echt gerne ein ZuHause geben, gerade weil er schon so lange im Tierheim sitzt.. Fahre morgen mal hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!