Kauknochen? Lieber nicht?
-
-
Hallo,
mein Hund Teddy liebt Rinderkauknochen über alles. Mittlerweile nehme ich ihm den Knochen so nach einer 1/2 Stunde ab, da er einfach kein Ende findet und weil ....
er dann immer irgendwie total fertig ist.
OK, das er Durst dadurch bekommt, ist ja normal. Aber das er dann so hechelt und schnell atmend?Hättet ihr vielleicht eine Erklärung?
Würde mich über Eure Antworten sehr freuen.
LG
Ulrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Also meine Hündin (9 Monate) hat mit Mini-Kaustangen angefangen und diese hat sie immer direkt ganz aufgekaut! Jetzt gibt es schon die größere Version und die wurden auch immer direkt aufgekaut! Heute hat sie das erste Mal von sich aus eine Pause gemacht!
Wie alt ist denn Dein Hund? Und wie groß sind die Kauknochen, die Du gibst?
-
Hallo,
mein Hund ist etwa 1 Jahr alt und 15 Kg schwer.Den Knochen, welchen er jetzt hat, war 230g schwer. Er hat ihn am 24.12 bekommen und es ist etwa noch 1/4 davon da.
Also, entweder ihm wird dabei total warm oder er ist vielleicht aufgeputscht wie ein Kind mit cola
LG
Ulrike
-
Hallo Ulrike!
Mmh, die Kaustange die mein Hund (ca. 11 kg) bekommt, wiegt 25 g! Dafür braucht sie ca. 30 Min., wenn sie keine Pause macht! Versuch es doch mal mit einer kleineren Kaustange! Wenn ich meiner Maus so ein Riesenteil zum Kauen geben würde, hätte die auch einen "Colarausch"!
Gruß, Britta
-
Ja vielleicht hast du recht.
Ich werde es mal mit kleineren Knochen versuchen. Mal sehen, ob er sich dann nicht ganz so verausgabt.
Danke, ich werde berichten
LG
Ulrike
-
-
Hallo,
auch wenn es etwas am Thema vorbeigeht: ich würde chemiefrei getrocknete Naturkauartikel empfehlen. Meines Wissens sind in den üblichen Rinderhautknochen in der Regel Weichmacher enthalten (um sie in die entsprechenden Formen zu bekommen).
LG Petra -
Mein Bluey putscht sich auch immer so hoch. Manchmal konnte er sich dann die ganze Nacht nicht beruhigen, wenn er abends was größeres bekommen hat, das er nicht zu Ende kauen konnte oder wo er zu lange für brauchte. Fertiges gibt es jetzt nur noch in Mini-Ausführung. Ansonsten was frisches wie Kehlkopf, Luftröhre oder so, was er nach relativ geringer zeit komplett weg futtern kann. je länger er braucht, desto höher putscht er sich auf, was dann auch darin enden konnte, daß er den Jabba mobbt. Keine Ahnung woher das kommt. Jabba ist nach Kauen immer total ruhig und zufrieden, schläft auch zwischendrin mal ein.
Ich habe mit Bluey mal nen Test gemacht (vor Jabba): Überall in der Wohnung Unmengen an Kaukrams verteilt, wollte halt gucken, wann er die Lust verliert, damit er nicht mehr so hoch kommt. Nach ca. 10 Tagen mußte ich abbrechen, weil er sich glaube ich tot gefressen hätte. Er hat rund um die Uhr gefressen (ok, nachts kam er mit mir ins Schlafzimmer, da gab es nix), hatte Blähungen und Durchfall, war toootal aufgegast, und hat sich gar nicht beruhigt. Er hat zu keiner Zeit von sich aus aufgehört, hatte nur noch Streß, weil er alles aufessen wollte, ja aber nur an einem nagen konnte.
Seitdem kriegt er nur noch kleine Teile, die er sofort aufessen kann, oder Markknochen nehme ich ihm nachkurzer Zeit ab, bevor er hoch dreht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!