Seltsames beim Koten/Pinkeln

  • Unser Hund hebt beim Koten das Bein! Als es angefangen hat (Mit etwa 6 Monaten) fanden wir das noch lustig, weil es so unbeholfen ausssah. Mittlerweile ist er 13 Monate und macht das immer noch so.
    Muss ich mir sorgen machen? *g*


    Und das zweite: er schafft es, sich beim Pinkeln so hinzustellen, dass er sich ständig ans Vorderbein pieselt. Mit etwas Glück schafft er es auch mal, den Baum (oder was auch immer) zu treffen, aber meist landet es am Vorderbein.


    Eigentlich ist das für uns nicht wirklich ein Problem, aber merkwürdig finde ich es doch. Ich habe noch keinen Hund gesehen, der sich so anstellt.

  • Sieht euer Hund denn aus, als hätte er beim Kotabsetzen Schmerzen?


    Wenn er das schon seit nem halben Jahr hat und euch gesundheitlich sonst nichts aufgefallen ist, würd ich davon ausgehen, dass es einfach ein Tick von ihm ist.


    Es gibt Hunde, die pinkeln im Handstand.


    Zum Pfoten Anpinkeln: Mein Rüde ist 9 Monate und pinkelt noch wie ein Mädel und er bepinkelt sich jedes Mal die Pfoten.


    Da er , ich sag mal, nicht zu den "Dichtern und Denkern" unter den Hunden gehört, hab ich das ungute Gefühl, damit rechnen zu dürfen, dass er es auch später als Beinchenheber nicht hinbekommen wird, sich nicht anzupieseln.
    Bleibt abzuwarten.
    Ich würd zu feuchten Lappen im Eingangsbereich raten ;)

  • Meiner ist 2 Jahre und pinkelt sich manchmal immer noch gegen das eigene Bein ... also kein Grund zur Besorgnis.
    Ich habe mal einen Hund gesehen, der hat sich zum pinkeln auf die Vorderpfoten gestellt (ein Bologneser).


    Das mit dem koten würde ich auch nicht überbewerten, wenn er nicht aussieht, als hätte er Schmerzen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann lass nen Arzt schauen, ob mit seinem Darm alles in Ordnung ist.

  • Nee ich glaube nicht dass er Schmerzen hat.


    Er hat zum ersten mal mit exakt 6 Monaten das Bein gehoben. Bis etwa 9 Monate stand er noch ziemlich unsicher auf dem einen Bein, das sah zum schiessen aus.


    Irgendwann hat er dann herausgefunden, dass er das gehobene Bein auch am Baum etc. abstützen kann... :headbash:


    Naja, sonst hat er keine Probleme mit dem Gleichgewicht.. er balanciert über Baumstämme und Felsbrocken als wär's ne Wiese :lol:

  • Nikan köttelt auch im Stehen mit erhobenem Bein und anpinkeln tut er sich auch ganz oft!
    Mit besonderer Intelligenz ist dieser Hund nicht gesegnet, der kommt mir eher wie Forest Gump vor. :D (@Aura, das hast du sehr schön umschrieben ;) )
    Von daher hab ich immer einen Lappen im Flur liegen, damit wird dann die Kotspur am Hinterlauf entfernt und der Unterboden abgewischt.
    Alle Woche mal gibt es dann eine kurze Unterbodenwäsche in der Dusche und gut ist es!

  • Ich habe eine Hündin die hebt zum Pinkeln das Bein. Sie macht auch schonmal im Handstand oder pinkelt an eine Hauswand :hust:



    Sie hat auch schonmal beim Koten das Bein angehoben :yes:

  • Ich würd mir da keine großen Sorgen machen.
    Benny macht das auch so........wenns eben geht wird ein Bein irgendwo abgestützt (Busch, Strauch, Baum).


    Ich gehe bei meinem davon aus, dass ihm diese Haltung zum Koten bequemer ist, als ich mit gekrümmten Rücken hin zu hocken. Von daher lass ich ihn seinen Tick ganz einfach und gut isses.


    Kotspur am Bein haben wir trotz Langhaarhund auch nicht, das plumpst immer schön so wie es soll, dass der Hund anschließend sauber ist :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!