Auf den Rücken werfen
-
-
Zitat
Soweit kanns mit deinen Erziehungskünsten nicht her sein, wenn du deinem Hund nicht lernen kannst nichts vom Boden zu fressen.
Nunja, das ist so eine Sache. Ich will die "Rückendreh"-Methode sicherlich nicht verteidigen, kann beagle25 aber schon verstehen. Wirklich beurteilen kann nur, wer einen SO hartnäckigen "Fresser" hat. Und ich persönlich bin schon froh, wenn ich meinen Hund an auf dem Boden liegendem Fressen vorbeidirigieren kann bzw. er es mir anzeigt. Würde ich erwarten, dass sie es von sich aus nicht frisst, wäre völlig sinnfrei, daran bin ich drei Jahre lang gescheitert. Manchmal ist es einfach "Management" und wenn ich erfolgreicher bin, wenn Hundi die Sachen, die er findet, anzeigt bzw. ich ihn weiterschicken kann, dann reicht mir persönlich das. Nur wenn man dann abends im Dunkeln auf Nummer Sicher gehen will, weil man sonst ggf. nicht rechtzeitig einschreiten kann, dann finde ich den MK völlig gerechtfertigt.
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich hab nen ganzes regal voller bücher. und ich kann sehr gut die körpersprache meines hundes lesen. sonst hätte ich eine menge probleme.
Dazu lernen kann man immer
Und genau deshalb sprach ich von geeigneten Büchern. (Das jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber es gibt leider viel zu viele schräge Bücher, wie es auch merkwürdige Hundetrainer gibt :/ ). Das nur noch mal, in der Hoffnung Euch vielleicht bei Eurem Problem weiterhelfen zu können (wenn Du meinst, dass er manchmal seine "Aussetzer" hat).Ich hab meinen Hund leider genau mit solchen Methoden "kaputt" bekommen, und es erst viel zu spät gemerkt. Für mich wäre das Verhalten, von dem Du sprichst jedenfalls nicht akzeptabel, und würde meinen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Na ja, ich wünsche einfach allen hier noch einen schönen Abend und einen guten Rutsch, und verabschiede mich damit aus dem Thread hier
Seine Erziehungsmethoden zu überdenken schadet übrigens nie! Wenn's so gut wie gedacht ist, kann man ja immer noch wieder darauf zurückgreifen...
-
ob ihrs glaubt oder nicht. ich habe mit dieser metfode einen erfolg aufzuweisen. wrend er zu anfang täglich manchmal sogar mehrmals täglich diese anfälle hatte, hat er sie mittlerweile nur noch 1-2 mal im jahr. und es hat sich erst gebessert, seit ich ihn auf den rücken drehe. ich habe es vorher 2 jahre im guten versucht. es ht sich nichts verändert.
Niani
danke, endlich mal ein bisschen verständnisnaja lassen wiir das. es führt ja zu nichts. ich habe kein problem mit dieser methode und ich werde sie auch weiter nutzen, wenn es sein muss.
-
-
das weiß ich. ihr müsst kein verständnis für meine methode haben. ich hab ja auch kein verständnis für manch andere methoden.
jeder wie er es selbst am besten findet, solange es dem hund dabei gut geht. -
-
Zitat
es liegt auch nicht an meiner erziehung, denn er hat es schon gemacht, bevor ich ihn hätte.
Meine Hündin ist als ich sie bekommen habe auf jeden Mann losgegangen, der ihr bedrohlich vorkam - inzwischen läuft sie problemlos frei und ich kann ihr Vertrauen, dass sie zurückweicht wenn ihr jemand bedrohlich vorkommt - man kann also auch einen Hund therapieren dessen Fehler man nicht selbst verbockt hat...
Aber wenn man nicht daran arbeitet sondern lieber nen MK draufpackt liegt die Verantwortung für die Fehler des Hundes bei einem selbst!
Zudem frage ich mich warum Eltern ihrem Kind einen Hund kaufen, der Ticks hat und dann anfängt um sich zu beissen...
ja es ist eine unart von ihm. und ich habe bereits geschrieben, dass es sehr selten ist. es ist halt schwieriger einem hund etwas abzugewöhnen, wenn es keinen klaren auslöser gibt.
Naja, und da kommen wieder die hohen Ansprüche ins Spiel - ich würde eher diesen Ticks auf den Grund gehen und sie beheben wollen - du gehst zu irgendwelchen Meisterschaften und machst halt nen MK drauf...
-
les nochmmal was ich geschrieben habe.
mein hund hat auser abens (aus anderen gründen) vllt 1-2 mal im jahr nen mk drauf wenn überhaupt.
er geht nicht auf andere menschen/tiere los. ich kann ihn problemlos frei laufenlassen, ohne dass er einen hund auch nur anschaut. die werden meist komplett ignoriert. mit leine ist es das gleiche.
nein ich gehe nicht auf meisterschaften, da immer etwas dazwischen kam.sag mir wie ich etwas therapieren soll, das keinen festen auslöser hat und nur 1-2 mal im jahr vorkommt.
wenn ich wüsste es sind andere hunde, autos, menschen wäre es nicht das problem. aber wenn man auf einer einsamen wiese steht weit und breit niemand oder er pennt, springt auf und beißt um sich es ist schon in allenmöglichen situationen passiert. wir hatten 6 trainer, verschiedene tierärtzte, und psychologen. keiner konnte uns helfen.
ich kann mit ihm problemlos auf tuniere gehen, ihn mit hunden spielen lassen ind die stadt gehen ohne das es einen mk auf hat. mein cousin ist jetzt10 er war 3 als ich meinen hund bekam. er ist fast täglich bei uns. es gab nochnie probleme. nichteinmal ein knurren als er auf ihn gefallen war. mit anderen kindern hat er auch keine probleme. katzen interessieren ihn nicht, vögel nicht und so lange er angeleint ist auch kein hase.
als wir den hund gekauft haben, haben alle gesagt, dass es so ne phase von welpen sein kann. wir haben vorher nochmal einen hundetrainer gefragt, ob wir ihn trotzdem nehmen könten. tja alle haben ich halt geirrt. -
Wenn es nur 2-3 mal im jahr vorkommt hast du dann immer nen MK dabei?
Denn du hast ja gesagt, dass er den dann draufbekommt?
Also schleppst du den immer mit dir rum für den Fall das er wieder nen Ticker bekommt?Gerade wenn man keinen Auslöser finden kann ist doch das auf den Rücken drehen sehr unangebracht denn es ist ja eine Strafe - aber wofür straft du ihn denn wenn du nicht weißt warum er um sich beisst?
Vielleicht hat er ja einen Grund? Schmerzen?
Dann wäre das auf den Rücken drehen doppelt so fies... also ich zumindest würde meine Hündin nicht für ein verhalten strafen dessen Ursache ich nicht kenne...Wurde schonmal ein CT gemacht?
Wir hatten mal einen Hund in der Praxis, der auch ganz plötzlich ausgetillt ist - und erst nach x Tierärztin haben sie dann in der TiHo in Hannover festgestellt, dass er was mit dem Rücken hatte und eine ganz bestimmte Bewegung ihm schrecklich weh tat... -
is doch alles schick ! Einen Hund aus erzieherischen Gründen auf den Rücken zu werfen ist HuSchu 18tes Jahrhundert, geht gar nicht.
Aber mit dem über den Rücken kullern wäre ich trotzdem vorsichtig, Magendrehung !
-
Bei uns im Dorf rennt auch so eine möchtegern Hundetrainerin rum.
Fast jeder hier geht zu ihr zur Hundeschule ( sie ist nichtmal Trainerin ) und lernt dann schön die Hunde auf den Rücken zu schmeissen, da man ihm ja zeigen muss "wer der Herr ist".
Diese Leute rennen dann auch immer mit Wurfketten oder Trainingsdiscs rum. Die Frau reisst auch ihre zahlreichen Aussies am Halsband hoch und hält sie in die Luft wenn sie nicht gehorchen.
Die rennen dann hier im Wald rum, eine Schule hat die nichtmal, nimmt aber glaube ich 10 Euro pro Stunde spazierengehen.
Sie vermehrt hier aber auch Aussies und seit neustem wohl JRT.
Auf mein Argument dass das echt :zensur: ist, kommt von ihren "Kunden" immer nur " Hunde sind untereinander auch nicht zimperlich".
Fürchterlich.
:zensur:
Ich hoffe, dass ich dieser Frau nie "in Action" begegne, ich könnte nicht dafür garantieren sie dann nicht wegen Tierquälerein anzuzeigen. Das wäre im Dorf natürlich kontraproduktiv. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!