Kann Futter nach 5-6 Stunden schon ausreichend verdaut sein?

  • Hey Leute!!!!


    Ich muss euch mal berichten, was mir bei meinen Wuffels in den letzten Tagen so aufgefallenn ist.......


    Da es ja im Moment leider früh dunkel wird und ich im Moment keine Uni habe, gehen ich die große Runde mit meinen beiden schon eher und es gibt Futter, wenn wir dann wieder nach Hause kommen. Das ist dann meist so zwischen 16 - 16.30Uhr....


    Dann gehen die beiden pennen und wir gehen dann gegen 22 Uhr nochmal ne lezte Runde, da wir ja im Moment auch nicht ganz so früh aufstehen müssen.... :smile:


    Tja, und was musste ich da die letzten Tage feststellen....vorallem das Rüdengetier köddelt schon einen Teil der Hauptmahlzeit wieder aus. Es ist absolut kein Durchfall, der Köddel ist bombenfest, aber auch eindeutig als die Nachmittagsmahlzeit zu identifizieren, gerade wenn es Zuccini gab an der grünen Farbe oder wenn ich von Luposan das Moorliqiud untergemsicht habe, dann eben eindeutig an der schwarzen Farbe zu identifizieren :shocked:


    Zwischen dem Auffuttern und dem Ausköddeln liegen dann ja grad mal 5 bis 6 Stunden und da kam mir dann doch mal die Frage, ob das Futter in der Zeit denn überhaupt richtig verdaut sein kann??????


    Ich habe die Frage jetzt mal ins Barf - Forum gepackt, da mir das bisher nur aufgefallen ist, wenn es frische Sachen gab oder eben Dose mit Gemüse....Bei Trofu passiert das nicht. Klar, ich weiß, dass Trofu, gerade Extruder ne viel längere Verdauungszeit hat, aber das frisches dann doch so schnell wieder hinten rauskommt, wusste ich nicht......
    :shocked:


    LG

  • Also ich hab schon mal gelesen wo jemand behauptet hat die Verdauung eines Hundes dauert so 48 Stunden. Das ist doch vollkommen Quatsch.
    Die Verdauung meiner Pferde mit ihren fast 30m langem Verdauungstrakt dauert zwischen 12-24 Stunden.
    Als Fleischfresser mit einem weitaus kuerzerem Verdauungstrakt dauert das natuerlich gar nicht so lang. Also bei meinen Hunden sinds nur ein paar Stunden, hoechstens 12, mehr garantiert nicht.
    Und ich seh das auch genau, da ich oft mal viel Knochen fuetter seh ich das sofort beim naechsten Stuhlgang, oder wenn sie sich mal wieder am Abend ueber Pferdeaeppel hergemacht haben, seh ich das gleich am naechsten morgen wieder. Das kommt hinten wieder raus wie's vorne rein ist. :lol:
    Bei Leber seh ich das auch gleich nach ein paar Stunden, da ist der Stuhlgang etwas weicher und dunkler.

  • Ja, beim Hund kann es das. ;)


    Hunde brauchen für die Verdauung höchstens 15 Stunden, das betrifft dann aber Knochen und Trockenfutter. Leichter verdauliche Bestandteile können auch nach knapp 5 Stunden wieder rauskommen.


    Beobachtungen an "ausgehungerten" Wildhunden und Wölfen haben gezeigt, dass der erste Kotabsatz gut 4 Stunden nach dem Vollfressen kommt. Leider habe ich die Quelle vergessen. :ops:
    Für den Hund gilt, wenn das Futter den Magen erstmal verlassen hat, dann passiert es den Dünndarm in maximal 90 Minuten.


    LG
    das Schnauzermädel


  • Du weisst aber schon, dass Studien gezeigt haben, dass das mit dem "maximal" keineswegs stimmt? Es kann allein im Magen mal länger liegen, obwohl der im Normalfall nach 7-8 Stunden wieder leer ist. Dünndarmpassage ist tatsächlich sehr schnell, aber im Dickdarm kann es je nach Zusammensetzung schon 1-2 Tage liegen bleiben. Simple Färbungsversuche zeigen meist ein Maximum nach etwa 24 Stunden, bis alles raus ist, kann es schon deutlich länger dauern. Die individuelle Bandbreite ist sehr, sehr gross und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab.

  • Ja, sicherlich und im schlimmsten Fall gibt es einen Stillstand. ;)


    Aber die Darmpassage im Dünndarm ist z.B. sehr flott, da sind die 90 Minuten schon eher recht lange.


    Dass das ganze individuell, je nach Futter, je nach Hundegröße und je nach Individuum schwankt, sollte doch klar sein. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

  • Bei Numa geht es meist noch schneller. 3-4 Std nachdem sie gefressen hat, kommt das Fressen hinten wieder raus. Und es ist wirklich das, was sie gefressen hat und nichts von vorher.
    Ich merke das zB dann, wenn sie etwas "Besonderes" wie eine ganze Möhre gefressen hat und dann die kleinen Stückchen wieder da sind :^^:

  • Da bin ich aber erleichtert, dass das recht normal ist und anderen Hundis genauso geht :D


    Mein Rüdengetier ist sowieso so einer, der selbst den kleinsten Köddel ausköddeln muss, wenn der am Ende des Popo´s angkommen ist :headbash: da wird nix aufgehoben :headbash: ......


    LG


  • Ja, genauso habe ich das auch schon gelesen! Ich würde mir da ehrlich gesagt keine Gedanken machen.
    Seit wir BARFen ist alle so anders.... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!