Pusteln am Bauch

  • HILFE!!
    Meine 4Monate alte Aussie Hündin hat seit ihrem ersten See-Besuch richtige Pusteln am Bauch. Am Bauch waren sie am Anfang nur recht klein, mittlerweile jucken sie wohl ziemlich und sind auch grüßer und z.T LEICHT entzündlich geworden, weil sie auch ständig dran rum leckt.
    WOHER KOMMT DAS? Das Seewasser ist eigentlich ganz normal, da schwimmen z.B auch Menschen drin ohne Probleme zu kriegen.
    Was kann ich denn bis morgen tun, bis ich zum TA gehn kann?
    Ansonsten ist sie fit, auch kein Fieber oder so.
    Meint ihr es kommt wirklich vom Seewasser?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pusteln am Bauch* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich würde zum TA gehen. Unser Hund bekommt auch ab und an Juckreiz auf der Haut, aber ohne Pusteln. Er ist also ein reiner Hautpatient.


      Aber wenn du schreibst es sind Pusteln mit Juckreiz und sich bereits entzündet, deutet es eventuell auf eine allergische Reaktion hin. Versuch, dass sie sich nicht kratzt und auch nicht beleckt.


      Grüße

    • Hallo,


      geh morgen zum Tierarzt.


      Das passiert schon mal wenn sie eine Macke unter dem Bauch haben. Dann bekommen sie ein Ekzemen auf der Haut.


      Sky hatte diese Pickel damals vereitert und auch sehr großflächig. Die breiten sich aus und werden mehr, wenn du nichts dagegen unternimmst.
      Sky hatte dann einen Spritze gegen den Juckreiz oder sogar ein Antibiotika gespritzt bekommen.
      Zum weiteren Behandeln gab es dann noch eine Salbe und ein paar Tage später war alles wieder weg.
      :wink:

    • Hallo, ich würde auch auf jeden Fall zum TA gehen. Fleur hatte auch mal so ein Problem, haben leider nicht rausgekriegt, woher. Aber vielleicht kannst Du etwas Zinksalbe auf die Pusteln tun, die mildern erstmal den Juckreiz. Und passs auf jeden Fall auf dass sie nicht rangeht, vielleicht auch ein T-Shirt anziehen.

    • also MIR ist genau das gleiche letze woche passiert :shock: , nachdem ich in einem see gebadet hab, und die hautärztin meint, es sind so kleine tiere, die sich normalerweise tiere wie z.b. hunde als wirt aussuchen, (ham sich bei mir halt vertan, aber dafür spar ich tierarztkosten. haha.)
      also sone art seemilben oder so.
      musst du auf jeden fall zum tierarzt gehen, denn wenn man nichts tut breiten die sich aus. ein allergischer ausschlag würde ja besser werden. ich hab für meinen fall was gegen juckreiz bekommen und ne cortison-salbe. aber ich bin ja kein hund. noch nicht. und auf jeden fall kann ich mit deinem mitfühlen, ist ne gemeine sache!!!


      gepustelte grüße,


      krystana

    • Komme gerade vom Tierarzt.
      Also die Pusteln kommen tatsächlich vom Seewasser, von Fäkalkeimen und Wasserschnecken, also insgesamt den ganzen Verunreinigungen, die sich so am Ufer ablagern.
      Habe jetzt für 32Tage ECZEKAN und für 10Tage CEFASPETIN FORTE bekommen, hoffe das wird dann wieder.
      Trotzdem hate ich gerade beim TA ein schlimmes Erlebnis : Der TA hat noch eine Zecke DIREKT am Auge entfernen wollen und Lilja hatte wirklich Todesangst. Wir haben sie dann zu dritt festgehalten. Vor lauter Angst hat sie sich bepinkelt und regelrecht geschäumt, dann hat sie sich vor lauter Angst auf die Zunge gebissen. Da kam echt ganz schön Blut.
      Mein armer Hund ist jetzt total bedröppelt und ignoriert mich.
      Sie hat mir schon sehr leid getan und jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen :(

    • Auweia, sowas war bestimmt nicht gerade toll :(
      Aber ein schlechtes Gewissen mußt Du ganz sicher nicht haben, Du hast Deinem Hund ja nix böses wollen, sondern nur helfen ! Erklären kannst Du ihr ja leider nicht, das es nur zu ihrem besten war, und is klar das sie nu erstmal muckelt.... aber das hält selten lange an, und wenn bei Euch sonst alles ok ist, dann wird sie Dir auch ganz schnell "verziehen" haben :wink: :lach:


      Natürlich fühlt man sich selber etwas "blöd" dabei, schlimm wenn es nicht so wäre, aber es hilft ja nunmal nix, wenn es sein muß...
      wie wäre es denn mit einem gaaaanz supertollen Leckerli zur "Versöhnung" :wink:

    • update :


      Von wegen leckerlie :help:
      Nach einer Stunde bin ich wieder zum TA gerast, weil sie immerwieder leicht Blut ausgespuckt hat und nur noch am Zittern war. Sie wollte nicht mehr fressen, nicht mehr trinken und hat die ganze Zeit nur den Kopf senkrecht in die Höhe gestreckt. Der Speichel lief an beiden Seiten raus, sie hatte geweitete Pupillen und hat immer wieder gewürgt und geröchelt.
      Beim TA hat sie eine aufbauende Spritze bekommen und wurde unter Beobachtung gestellt für 1h.
      Er hat dann nochmal untersucht und uns nach Hause geschickt.
      Das Röcheln ist zwar besser und sie speichelt auch nicht mehr so viel, aber frisst immernoch nicht und bewegt sich freiwillig keinen Meter.
      Die Nase streckt sie immernoch so in die Luft ( vllt kann sie dann besser schlucken?)
      Ich mache mir ernsthafte Sorgen.
      Wieso kriegt sie sich denn nicht ein?
      Es war doch nur eine Zeckenentfernung.
      Der TA meinte, Borders und Shepherds sind da schnell mal in einem ziemlichen Schockzustand, an dem sie auch sterben könnten ohne Behandlung.
      Was mache ich denn jetzt? :help: :help:

    • Hallo,


      beocbachte sie weiterhin.


      Wann sollst du denn wieder kommen?


      Hast du ein Flohmittel drauf gemacht? Manche Aussies vertragen die Ampullen nicht, da sie eventuell die Bluthirnschranke nicht haben.


      Wenn es nicht besser wird, wieder ab zum Tierarzt mit ihr.


      Kann es an den Medikamenten liegen? Hat sie daran geleckt? Habt ihr schon mal über einen Bluttest nachgedacht? Oder gar über den MDR1 Gentest.


      Ich weiß es sind viele Fragen, aber versuche sie dir alle mal in Ruhe zu beantworten.


      Ich wünsche deiner kleinen Maus gute Besserung!

    • Ob sie unter Schock steht, kannst du am Blutdruck und am Puls feststellen. Du wirst es vllt kennen, man drückt dem Hund mit dem Daumen aufs Zahnfleisch, danach muss das Blut innerhalb einer Sekunde wieder in die abgedrückte Stelle zurückfließen. Den Puls kannst du an der Innenseite des Hinterbeins fühlen, ziemlich weit oben. Ich denk aber, das dein Hundi durch die ganze Behandlung einfach nur ziemlich mitgenommen ist und würde ihr einfach ganz viel Ruhe gönnen.


      Wenn dir jedoch ihr Blutdruck sorgen bereitet, dann ruf nochmal beim TA an und bitte den um Rat, sie jetzt nochmal dahin zu schleppen würde ich vermeiden, wenn's nicht wirklich notwendig ist.


      Sag Bescheid, wie's ihr geht.


      Liebe Grüße und gute Besserung


      Nadine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!