Fleisch luftdicht auftauen - so schlimm?

  • Zitat

    Mann bin ich froh dass man sich hier immer nen Profirat holen kann! :D


    In Zukunft werd ich da noch besser drauf achten... Klingt echt gruselig...


    Dem kann ich absolut zustimmen! :gut: Bin echt froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. =)

  • Zitat

    ich glaube mit den sporen verwechselst du etwas...
    clostridium botulinum, das bakterium, das das gefährliche gift produziert, gehört zu den endosporen-bildenden bakterien. endosporen sind sozusagen die "überdauerungsformen" der bakterienzellen. sie werden in der zelle produziert, und überstehen aber große hitze, nährstoffmangel, SAUERSTOFF, wenn die vegetative zelle schon längst abgestorben ist. unter günstigen bedingungen keimen sie dann zu einer neuen bakterienzelle, die dann auch ihren ganz normalen stoffwechsel betreibt, also auch gift produziert, aus. viele pathogene bakterien sind sporenbildner. deswegen sollte man z.b. auch ein antibiotikum immer über einen gewissen zeitraum weiter nehmen, auch wenn die infektion augenscheinlich bereits überstanden ist - es könnten noch sporen vorhanden sein, die zunächst auskeimen müssen, denn das antibiotikum kann nur gegen die vegetativen zellen, nicht aber gegen die sporen, wirken.
    blabla... jedenfalls sind die sporen nicht das problem beim botulismus. sie kommen in unserer umgebung zu hauf vor, auch auf fleisch sind sie vorhanden, und das ist nicht weiter schlimm. verändert man nun aber die wachstumsbedingungen zum POSITIVEN für strikt anaerobe bakterien, also verschließt etwas luftdicht, keimen die sporen zu zellen aus und dann wird es gefährlich.


    Gut, bin ja kein Chemiker oder Biologe. :D
    Dann sind es halt Bakterien, die Sporen produzieren damit sie lurfreiche Verhaeltnisse ueberleben koennen um dann bei besseren Bedingungen wieder gedeien zu koennen. Kommt ja aufs Selbe raus.
    Was wiederum auch heisst, dass die SPORE dann schon in der Verpackung gewesen sein muss wenn ich es beim Hersteller luft dicht verpackt wurde und ich es luftdicht wieder auftaue und Botulism drin waechst. Und DAS wiederspricht ja nicht meiner Aussage das die meissten Infizierungen durch BESCHAEDIGTE also NICHT ganz luftdichte planzlichen Konserven ensteht.
    Da wir aber eh von so 30-40 Faellen pro 300 Millionen Leuten im Jahr reden, ist es aber ja doch sehr, sehr, sehr selten.
    Deswegen mach ich mir da keinen Kopf. Da wir so oder so roh fuettern muessen und der Hund eh alles frisst was er findet, auch draussen Sachen die nicht im Kuehlschrank oder im Wasserbad aufgetaut werden ist der Hund dieser Gefahr eh staendig ausgesetzt. Da hab ich weitaus mehr Chancen das uns ein Flugzeug auf den Kopf faelt oder das uns ein Tornado umbringt.


    "The source of the botulism toxin is prevalent in decomposing carcasses, spoiled vegetable materials as well as decaying grass, hay and grain."


    Also in klaren Worten, in vergammelten Sachen. Wenn man Fleisch im Wasserbad/Kuehlschrank auftaut, hat es keine Zeit bzw. nicht genug Waerme um zu vergammeln. Ansonsten wuerden wir ja auch viel mehr Faelle von Botulism in Mensch und Haustier sehen, wenn die Bakterie so uberall rumhaengt, wie du das meinst, und wenn die so schnell wachsen wuerde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!