Giardien seit 5 Monaten
-
-
Hallo,
ich bräuchte dringend euren Rat. Wir haben seit August 2009 eine Labrador Retriever Hündin (damals 8 Wochen), die - wie sich später herausstellte - wohl schon bei der Übergabe Giardien hatte. Inzwischen ist Luna sechseinhalb Monate, wächst und gedeiht prächtig, nur kriegen wir diese dämlichen Parasiten nicht los. Luna wird (seit August!!!) im Abstand von 10 Tagen 5 Tage lang mit Panacur entwurmt. Zusätzlich hat sie auch immer wieder was zum Aufbau der Darmflora oder einen Buttermilchkräutermix bekommen. Kurz vor Weihnachten war die Kotprobe endlich einmal negativ. Seit Montag hatte sie nun wieder leichten Durchfall mit Blutbeimengungen und meine Befürchtung hat sich bewahrheitet: Kotprobe positiv. Unsere Tierärztin sagt, es gäbe nichts anderes, so dass Luna seit gestern wieder entwurmt wird. Wer hat Erfahrungen mit Giardien oder nützliche Tipps? Was können wir noch tun, um diese Dinger endlich loszuwerden?
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was macht Ihr denn rundherum zur Hygiene? Bei Giardien muß man wirklich ständig alles waschen, ALLE Häufchen einsammeln...
Sonst steckt der Hund sich ständig immer wieder selber an.Was auch sein könnte: Daß ein anderer Hund in der Umgebung auch Giardien hat und Dein Hund sich an den Häufchen von dem immer wieder ansteckt... Der andere Hund muß nciht mal Symptome zeigen...
Vielleicht mal gaaaanz woanders spazieren gehen, den eigenen Garten komplett rein machen und den Hund mal einige Wochen dort nicht rein lassen.
Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb auch nicht ein.Höchstens: Das gesamte Immunsystem vom Hund stärken, also nicht nur die Darmflora, sondern überhaupt den Hund mega-fit machen...
-
Pepper hatte die auch, hat aber nur einmal Panacur bekommen. 2x gab es Metronidazol. Und dann halt das übliche Spiel mit Schlafplätze schrubben usw. Mittlerweile ist sie die Biester los.
-
Hallo,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Hinsichtlich der Hygiene tu ich schon alles erdenklich Mögliche. Das Problem ist nur, dass Giardien ja erst mit 70 Grad kleinzukriegen sind. Wie soll ich den Garten denn reine machen? Die Häufchen entfernen wir immer gleich, bei akutem blutigen Kot gehe ich sogar mit dem Wasserkocher drüber. Womit kann ich denn das Immunsystem von Luna stärken? Die Ärztin hat uns schon immer mal wieder Tabletten für Darmflora und Immunsystem gegeben. Im Moment weiß ich echt nicht, wie lange das noch so gehen soll.
Liebe Grüße, Anke -
Hallo Anke,
unser Anry wurde Mitte Dezember auch positiv auf die Viecher getestet. Er hat dann Panacur bekommen und Schonkost. Nach einer Woche haben wir erneut testen lassen und am Montag nochmal, beide Tests negativ.
Wir haben alles so gut wie es geht gereinigt. Unser Tierarzt hat uns gesagt wir sollen uns da aber nicht verrückt machen, du kannst das ganze Haus desinfizieren und dann leckt er draußen an einer Stelle wo ein Hund ein Häufchen gemacht hat der befallen ist, und schon ist dein Hund wieder infiziert.
Ganz wichtig ist das sein Imunsystem wieder aufgebaut wird, das Panacur ist schon recht starkes Zeug. Bei unserem Hund arbeitet die Bauchspeicheldrüse in Moment nicht 100 %, was wir auf die Medikamente die er im den letzten Monaten bekommen hat zurückführen. Wir sind daher gerade dabei sein Inmunsystem zu stärken, und er bekommt Enzyme, damit der sein Futter besser verarbeiten kann.
Vielleicht habt ihr einen Tierheilpraktiker in eurer Nähe, bzw hier mal ein link wo du vielleicht das eine oder andere an Informationen rausziehen kannst.
http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/
Lg
Snoepje
-
-
Hey.. Ich habe meine Hündin im Novermber Letztenn Jahres bekommen.. da war sie auch an den Vichern erkrankt
..
-Durchfall bzw schleimiger Stuhl
- Blut im Stuhl
fast jede nacht haufen gemacht im Flur ...
etc..Sie hat es jetzt endlich überwunden und ist parasitenfrei
..
Bei Ihr wurde es auch zuerst mit tabletten versuchet.. da war ma 2 wochen ruhe danach das gleich schauspiel von vorne ..
Spritzen bekommen etc . jeden Tag 5 Tabletten (mensch hatte ich nen verdrehten Hund :/ )
Nach 28 Tagen kam es nochmal wieder (das kommt daher da die Eier die diese Mistdinger legen durch die tabletten etc nicht vernichtet werden, sondern nach ca 4 wochen schlüpfen) .
nach ca 4 wochen auf jeden fall noch einmal eine Kotprobe machen lassen.. Nochmalige Tablettenkur...Miestens werden nur sehr junge hunde oder sehr alte Hunde oder immungeschwächte Hunde davon befallen.. sind sie einmal diese Biester los sind sie immun dagegen..
Wir sind sie jetzt gott sei dank los geworden
..
als letzte Alternative hat mien TA ne Bioresonanz vorgeschlagen wenn auch diese tabletten nicht helfen sollten, aber zum glück ist sie es ja los geworden ...
ich hoffe das du es in den griff bekommst
achja gefüttert habe ich sie mit naturjoghurt da dieser die darmflora hilft sich zu regenerieren .. dazu reis oder ähnliches...
gruß nekoma
-
Zitat
Hallo,
ich bräuchte dringend euren Rat. Wir haben seit August 2009 eine nur kriegen wir diese dämlichen Parasiten nicht los. Luna wird (seit August!!!) im Abstand von 10 Tagen 5 Tage lang mit Panacur entwurmt.Mir geht es genauso wie Dir !
Ich habe schon mehrfach 7Tage Panacur /3 Tage Pause /7 Tage Panacur hinter mir.Eigentlich bekommt meine Hündin, mit kleinen Unterbrechungen, seit Oktober Wurmkuren.
Im Moment sammele ich grade wieder..... für eine erneute Probe.
Mein TA stellt sich quer mir ein anderes Medikament als das Panacur zu geben. (z.b. Murmelchens Vorschlag) Ich glaube Panacur wirkt bei meiner Maus einfach nicht !Nachtrag bezüglich Hygiene.
JEDER Haufen im Garten wird abgesammelt und die Stelle mit kochendem Wasser übergossen.
Sämtliche Teppiche in meinem Hause sind in der Garage, da meine Pflegehündin zusätzlich einen Pilz hat.
ALLE Liegeplätze (Kuscheldecken - mehr gibt es im Moment nicht) werden alle 3 Tage gekocht und ausgewechselt.
Die Böden (selbst der Parkett, welcher inzwischen hin ist) werden jeden Tag mit Chlorix gereinigt.
Auf den Postermöbeln liegen meine Hündinnnen nicht!Mehr putzen schaff ich nicht !
-
Giardien vermehren sich besonders gut durch Zucker und Getreide in der Nahrung.
Vielleicht kannst du eine Zeit lang getreidefrei füttern und schauen, ob sich was verbessert.LG, Friederike
-
Hallo, mein Hundi hatte auch Giardien als er klein war. Panacur hat nichts geholfen nur eine Kur mit Metronidazol. Danach waren sie auch bis heute weg, er ist nun schon 3,5 Jahre. Viel Glück!!
-
Oh je, deinen Pflegehund hat es aber ordentlich erwischt
und dich natürlich auch. Behandelst du deinen eigenen Hund auch mit Panakur?
Meinem Hund habe ich nach Panacur zum Aufbau der Darmflora Naturjoghurt und Symbiopet gegeben. Das hat 2 verschiedene Bakterienstämme, damit wurde der Kot wieder fest. Jetzt bekommt er immer noch Bactisel und ich hoffe es bleibt so.
Wie Ulixes schon gesagt hat, unbedingt die Kohlehydrate in der Nahrung reduzieren, keine Hundekekse, am besten nur das reine Hundefutter geben.
Hoffentlich habt ihr das bald ausgestanden, gute Besserung!
Lb Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!