Schlaganfall??
-
-
unser ein jahre alter chwiwahwah ist gestern linksseitig mit beiden beinen weggeknickt und kam nicht mehr hoch. wir sind sofort zur klinik und die haben den da behalten.
haben ihm wohl verschiedene sachen gegeben und heut ist der zustand unverändert.... gerade wird eine mrt durchgeführt... wenn s eine hirnblutung ist, kommt er wieder auf die beine oder muß er eingeschläfert werden??die klinik hat dazu nix gesagt.. aber halte die warterei nicht aus...
reaktion und alles andere ist normal, er kann halt nur die vorderfoto und hinterfote links nicht bewegen, überhaupt nicht..
bitte um schnelle antwort, falls die symphomatik bekannt ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat Euer Hund einen Impfschutz gegen Staupe ? Bei einer Infektion können auch Lähmungen auftreten.
Ich drücke dem kleinen Kerl fest die Daumen.
-
Bei unserer (jetzte 17 Jahre alten)Hündin hat sich der Schlaganfall folgender Maßen geäußert:
Ihre Augen haben geflackert, sie hat stark gesabbert und konnte nicht mehr richtig stehen geschweige denn laufen! Außerdem hat sie ihren Kopf seitlich gelegt ... sie wurde mit Vitam B behandelt und bekommt seit dem Herztabletten. Damit kommt sie gut zurande!
Habt eure Maus diese Symptome auch gezeigt???
Wir drücken die Daumen und Pfoten dass es ihr bald besser geht!
Alles Gute, aussiemausi mit Cheyenne und Oma-Luzi! -
Ich würde jetzt auch nicht auf einen Schlaganfall tippen, da dazu noch mehr gehört wie im Kreis drehen und allgemeine unkoordiniertheit.
Ich denke eher, dass es mit den Nerven was zu tun hat. Chihuahuas sind da ja eher anfällig.
Viel Glück dem Kleinen und sag bescheid wenns was neues gibt -
Zitat
Bei unserer (jetzte 17 Jahre alten)Hündin hat sich der Schlaganfall folgender Maßen geäußert:
Ihre Augen haben geflackert, sie hat stark gesabbert und konnte nicht mehr richtig stehen geschweige denn laufen! Außerdem hat sie ihren Kopf seitlich gelegt ... sie wurde mit Vitam B behandelt und bekommt seit dem Herztabletten. Damit kommt sie gut zurande!
Habt eure Maus diese Symptome auch gezeigt???
Wir drücken die Daumen und Pfoten dass es ihr bald besser geht!
Alles Gute, aussiemausi mit Cheyenne und Oma-Luzi!Das liest sich aber eher nach dem Vestibularsyndrom. Die meist alten betroffenen Hunde erholen sich nach ca. 4 - 6 Wochen fast vollständig, meist bleibt eine leichte Kopfschiefhaltung zurück. Dieses Krankheitsbild hat nichts mit einem Hirninfarkt zu tun, sondern mit dem Gleichgewichtsorgan im Ohr.
Bei einer neurologischen Untersuchung kann man dieses Krankheitsbild i.d.R. einwandfrei diagnostizieren, weil es zu keinen Lähmungserscheinungen wie bei einem echten Schlaganfall kommt. Die Koordinierung der Gliedmassen ist durch den bestehenden Schwindel und den vorübergehenden Nystagmus (Augenwackeln) gestört.
-
-
Zitat
Das liest sich aber eher nach dem Vestibularsyndrom. Die meist alten betroffenen Hunde erholen sich nach ca. 4 - 6 Wochen fast vollständig, meist bleibt eine leichte Kopfschiefhaltung zurück. Dieses Krankheitsbild hat nichts mit einem Hirninfarkt zu tun, sondern mit dem Gleichgewichtsorgan im Ohr.
Bei einer neurologischen Untersuchung kann man dieses Krankheitsbild i.d.R. einwandfrei diagnostizieren, weil es zu keinen Lähmungserscheinungen wie bei einem echten Schlaganfall kommt. Die Koordinierung der Gliedmassen ist durch den bestehenden Schwindel und den vorübergehenden Nystagmus (Augenwackeln) gestört.
Das ist gut zu wissen!
Der TA hat den Schlaganfall diagnostiziert ... sie hatte das ganze 2 Mal innerhalb von relativ kurzer Zeit ... die Therapie hat sofort angeschlagen, nich erst nach ein paar Wochen, sie war bei beiden Malen ganz schnell wieder die Alte ... aber TAs können sich auch irren ... jedenfalls geht es ihr gut und das ist die Hauptsache ...
Ihr Herz ist sehr schwach, daher wohl die Diagnose, dass das Blut nicht mehr ausreichend gepumpt wird!Wollte damit auch eigentlich nur genau das sagen wie mein dirketer "Nachschreibe" (
-nicht falsch verstehen): Schlaganfälle haben nochweitere Symptome!
-
Jessy hatte auch mal ne rechststandunsicherheit zuerst ne kleine um 20 Uhr wo ich mir dachte "na was eingeklemmt?" und um mitternacht dann die große auch mit fast umfallen (sie stand mit der rechten seite ganz wackelig, lehnte sich am Kasten an, und fiel fast um wenn man gaaaanz leicht nach rechts drückte als sie später wieder frei stand, nach links gedrückt war allet normal). Nach ein paar Minuten war es wieder vorbei aber sie war schwer verunsichert was denn eben war, nach einer kurzen Nacht dann beim TA gewesen, dort schloss man nen kleinen Schlaganfall auch nicht aus, es bestand zwar leichte Anämie, aber n 40er wert haut einen eigentlich noch net um (vor allem einseitig). aber das ist natürlich von wesen zu wesen unterschiedlich wer weiß. Es gab die tage drauf infusionen und ein Milzschall und das obligatorische komplette Röntgen.
Gute Besserung euch!
-
ist weder ein schlaganfall noch dieses v-syndrom.
bei der mrt kam heraus, daß sein hirnlappen entzündet ist. jetzt wird er mit kortison behandelt per infusion, ich hoffe er erholt sich schnell davon..
bleibt vorerst erstmal in der tierklinik....er hat ja nix außer das er seine beine links nicht bewegen kann und absackt.... kein schwindel, reaktion normal, wahrscheinlich drückt der lappen auf sein gangnerv..
wir fahren nachher zur klinik um ihn zu besuchen
-
Dann drücken wir alle Daumen!
LG, Chris
-
toll das ihr euch schnell für ein mrt entschieden habt
gute besserung!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!