Noch soo lange warten *hibbel* & welcher Name?

  • Hallöchen Dahlia,


    also eine Krallenschneidezange besitze ich bis heute nicht :D :D meine kleine läuft ihre krallen zum glück so ab ;)


    was wirklich fehlt ist ein gut gepolstertes geschirr und ist deine suchleine aus leder?? ich habe nur noch lederschleppleinen, da mir bei anderen beim ziehen die finger wehtun und das leder ist sehr robust...weil meine maus leider ein schmutzhund ist :lol:



    grüüüße

  • Geschirr steht mit Beißkorb etc. auf der Liste der Dinge, die gekauft werden, sobald klein Wuffel im Haus ist (wegen Größe, Passform etc.).


    Da ich eher zu den Leuten gehöre, die Halsbänder Geschirren vorziehen (ja, haut mich ruhig), ist für mich ein Geschirr am Anfang nicht soo wichtig.


    Was nicht heißt, dass ich meinen Welpen nicht daran gewöhnen möchte - das ist obligatorisch, da ich später mit ihm Mondioring machen will und im SD ist es für den Hund gesünder und stressfreier, wenn er ein Geschirr trägt..außerdem soll er eins beim Fahrradfahren tragen (also ich fahre, er läuft ;) ) und beim Autofahren auch - also all in one sozusagen, da kommt mir eh nur was qualitativ hochwertiges ins Haus! Bin eh schon fleißig am Suchen im Internet. Kann wer vielleicht eine Empfehlung aussprechen? Würde mich freuen!


    Naja, da ich die 10 m Leine nicht zum Suchen verwenden werde (zumindest hab ichs zurzeit nicht vor, aber wer weiß was sich noch ergibt :roll: ), sondern am Anfang erstmal als Unterstützung beim Freilauf (und um dabei die doofe Leine- oder Beißkorbregel ein bisschen zu umgehen), hab ich mal ne ganz einfache aus Nylon genommen...wär sich außerdem sonst nicht mit meinem Budget ausgegangen :/.


    Naja, das mit der Krallenzange war eher die Idee meiner Mutter - von wegen "auch ein Hund braucht seine Pediküre" :hust: :headbash:.


    LG

  • pediküre klingt gut :D


    ich habe das Julius K9-powergeschirr und das ledergeschirr von sabro...bin mit beiden seeehr zufrieden :gut:


    deine überlegung kommt mir sehr bekannt vor :lol: ich wollte anfangs auch lieber ein halsband benutzen aber als sie anfangs beim ziehen an der leine so röcheln musste, hab ich doch lieber ein geschirr genommen =D jetzt verwende ich beim normalen gassi ein geschirr und beim training ein halsband...ist ganz schön, weil meine kleine sobald sie das HB trägt suuper ordentlich läuft und das geschirr eher mit toben verbunden ist ;o)


    als einlage in die box kann ich so ein normales polarpad empfehlen (sabro.de) oder was ich auch so schön finde ist die bestickte decke von camiro :smile: ich hab da 2 pfoten und den namen meiner kleinen einsticken lassen


    grüüüße

  • Guten Morgen,


    also ich bevorzuge ja indianische Namen und da fällt mir ganz spontan


    Chumana (Schlangenmädchen) ein. Allerdings find ich auch


    Coffee, Carla, Calla, Celine oder Cilla toll. Cera ist auch nicht schlecht - so wie das kleine Dreihornmädchen aus "In einem Land vor unserer Zeit", obwohl die - glaube ich - mit Z geschrieben wird...


    Für einen Rüden würde ich


    Chuck oder Chase gut finden.


    Fröhliches Weiterhibbeln und liebe Grüße - Andrea mit Yuma

  • Oh Mensch, Leute, ihr seid einfach zum Knutschen :D - sooo viele tolle Namen und Tipps, danke, danke, danke!!!


    @ Kyra D.: werd mir die Decken gleich anschauen gehen.
    Werd eh sehen, wie sich mein Wutz tut - also ob er sich an seinem HB erhängt oder nicht :roll:


    Wer noch Namensvorschläge hat (auch ganz ausgefallene, verrückte), immer her damit, die Annahmestelle ist noch eine Zeit lang geöffnet ;)

  • Hallo,


    hatte gerade noch etwas Zeit und habe noch mal nach Namen mit C geguckt:


    Cajus
    Cappuccino
    Challenger
    Comet
    Conner und
    Cooper


    finde ich gut. Um die Reihe mit den alkoholischen Getränken noch zu verlängern könnte man auch


    Cognac


    nehmen.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

  • darf man fragen von welchem "Zwinger" sie kommen soll?


    Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit den Holländern und Belgiern, so dass wir den nächsten Hund rassetechnisch schon gut eingrenzen können ;)


    ich wünsch dir auf jeden Fall viel viel Spaß.....


    Deine Aufregung kann ich super gut verstehen, ging uns für knapp 3 Jahren auch so. Nur, dass wir 1 Jahr nach dem 1. Züchterbesuch auf den Wurf gewartet haben.


    Zu den Decken: Ich finde die DryDream von Schecker richtig gut. Habe die ganz große und einmal gefaltet ist die wahnsinnig kuschelig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!