bei abwesenheit mit hausleine anbinden?
-
-
hallo,
@ franzi83
finde es gut, dass du ruhig bleibst, obwohl einige Antworten am Thema vorbeigingen.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dein Hund hätte zu wenig Beschäftigung. Klingt wohl eher nach zu viel Unruhe.Dose auf den Tisch, um den Hund zu erschrecken :/ , kann auch voll nach hinten losgehen. Wenn du einen leicht zu beeindruckenden Kandidaten hast, verknüpft er es mit irgendetwas Unerwünschten und du kriegst es nicht mit.
Box ist normalerweise prima, wenn dein Hund gelernt hat, darin zu entspannen. Wie das geht, steht wohl im Alleine-Bleib-Thread. Uns hilft die Box bis heute heute , z. B. wenn ich weiß, Akira will ihre Ruhe (wegen einer Bissverletzung) und würde sonst belästigt (von anderem Junghund).
liebe Grüße birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mh, also ich mache die sachen ja nicht an einem tag.
einen tag mach ich mal ein suchspiel in der wohnung, den anderen tag muss die klorolle herhalten.
das stöckchenwerfen wird bei jedem gassigang gemacht.
und clicker wollt ich jetzt auch jeden tag machen. so 2-3 einheiten a 5min.
meint ihr dennoch dass es zuviel ist
da wilma so eine hibbelige ist (fiept immer rum, kommt zu einem hin und will beschäftigt werden) meinte unsere trainerin dass sie mehr beschäftigung braucht. daher versuche ich mir immer viel einfallen zu lassen.
in der wohnung spiele ich natürlich nicht mit ihr bevor ich weggehe.
aber natürlich gehe ich mit ihr raus, bevor ich einige zeit nicht da bin. aber natürlich gehe ich keine stunde und bring sie dann wie bestellt und nicht abgeholt in mein zimmer und gehe
und wie gesagt, ich beballer sie ja nicht jede minute mit neuem zeug, ich dachte eben nur dass abwechslung gut ist. da sie auch schnell weiß was man von ihr will. kennst sie bspw ein hindernis aus der huschu und ist da einmal drüber, geht sie beim nächsten mal schon alleine ohne mit der wimper zu zucken.eine box sagt ihr... da werd ich mich mal belesen. sie tät mir nur so leid, so eingesperrt
-
3 stunden gassi finde ich schon recht vierl aber egal.
Wie hast du denn das training zum allein sein aufgebaut?Was ich nicht verstehe, du würdest sie anbinden aber mit dem kennel hast du ein problem
-
war in der huschu und die trainerin hat uns zum schluss immer tipps für zuhause gegeben.
aber möchte ich mal hier nix weiter zur auslastung schreiben, hab im erziehungsforum einen thread. sonst schreibt man alles doppelt und dreifach.naja, mit der leine hat sie ja noch etwas freiraum und die box stell ich mir so dunkel vor... wahrscheinlich käse.
ich such mal im netz nach bildern! -
Wie ist es denn, wenn Du zuhause bist: Neigt sie da auch zum Zerstörer, mußt Du sie dann noch oft ermahnen/ablenken?
-
-
ermahnen muss ich sie schon immer mal, aber überwiegend schläft sie zu hause, wenn ich da bin.
war ich weg und komme wieder, liegt sie meist auch auf ihrer decke oder auf der couch, aber herrscht dann wie gesagt überwiegend ein schlachtfeld. -
Zitat
eine box sagt ihr... da werd ich mich mal belesen. sie tät mir nur so leid, so eingesperrt
Das ist gar nicht so schlimm. Der Hund hat vier Wände um sich drum (wie ein Fuchs in seinem Bau), fühlt sich sicher und ruht sich aus.Zitat
aber herrscht dann wie gesagt überwiegend ein schlachtfeld.
Erste Hilfe Maßnahme wäre natürlich, dass du alles was lose ist, wegräumst. Also so weit wie möglich nach oben, auf die Schränke, oder in die Schränke hinein, und die Schranktüren und Schubfächer wenn nötig zukleben. Alle Kleinteile wegräumen, es darf nichts mehr rumliegen. Es ist gefährlich, wenn der Hund es frisst oder im ganzen verschluckt, und er hat jedesmal bei seinen Zerstörungsaktionen ein "Erfolgserlebnis". Alle Stifte vom Schreibtisch, auch die Maus. Alle Zeitungen und Bücher weg. Sofakissen und Bettzeug sicher verstauen, denn auch das kann zerfetzt werden, und das ist teuer. Fernbedienungen, Handy und Fotoapparat gut unterbringen. Teller, Tassen, Besteck in die Küche. Blumentöpfe und Vasen nach oben. Schminkzeug sicher einschließen. Wenn für den Hund nichts mehr greifbar ist, kann er auch nichts zerstören. -
danke für deine ausgiebige antwort!
so in etwa hab ich schon gehandelt.
nur habe ich eben nur ein zimmer (da wg), daher auch nur begrenzt platz zum verstauen :/
aber bald zieh ich ja mit meinem freund zusammen, da siehts dann anders aus -
Ja, deswegen hab ich das geschrieben, weil ich mir denken kann, dass es nicht einfach ist. Da muss man sich was einfallen lassen, wo man alles unterbringt. Setzt eine gewisse Disziplin und Ordnungsliebe voraus.
Und auch in der neuen Wohnung solltest du den Hund (erstmal) nur in einem Zimmer unterbringen, am besten in der Küche. Und auch dort muss alles aufgeräumt werden, Mülleimer rausstellen, alle Messer weg, das kann sonst wirklich ins Auge gehen. -
ohje, wenn ich daran denke....
werd wilma wahrscheinlich das umzugs-we zu meinen eltern bringen. der ganze trubel, ist sicher nichts für sie!
sie kennt das haus & garten & natürlich meine eltern seit sie 10wochen ist und war schon gute 6-8x da.
was meinst du?
so können wir dann erstmal grob ordnung schaffen und die wilde wilma muss nicht zwischen haufen kartons und zeugs rumschwirren.
wird sowieso ein kraus, da ich zum umzug im 7.monat bin und sowieso mehr dumm rumstehen werde als tatkräftig anzupacken
am besten ich geh gleich mit zu meinen eltern und lass mich verwöhnen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!