Sehr ängstliche Hündin
-
-
Puh da bin ich ja froh, dass meine Methoden einigermassen passen
Wenn ich mich im Raum bewege bleibt sie liegen, ausser ich liege auf dem Sofa und sie möchte gestreichelt werden. Auch während dem Essen liegt sie auf ihrem Platz. Nur wenn ich beispielsweise auf die Toilette gehe kommt sie und kratzt an der Türe.
Bei anderen Vertrauten Personen kommt es auch mal vor, dass sie bei denen bleibt.Mhh ja wir haben es mal so versucht: Ich hab mich neben den Staubsauger gehockt und Kekse vor mich hin gelegt, oder auch einfach Kekse um den Staubsauger herum verteilt. Hatten bis jetzt aber noch keinen grossen Erfolg.
Das gleiche mit einem Fahrrad. Ich bin ihr auch mal entgegengefahren, da hatte sie aber keine Angst..."Beim Füttern würde ich nur kurz das Futter freigeben. Da würde ich sie keine weiteren Aufgaben erledigen lassen."
Wieso ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke mal, dass du ja einen sehr zurückgenommenen Hund hast.
Da darf man schon ein bisschen weicher seinProbier mal folgendes: Staubsauger (AUSGESCHALTET!!) auf den Boden legen. Nimm sie an die Leine, geh im großen Kreis drumrum, öfter am Tag üben, bis das selbstverständlich ist.
dann auch mal 8ten gehen, so dass ihr immer mal wieder drüber gehen müsst.
1. Training beendet.Dann: mit Kreis gehen und 8ten wieder anfangen, solange, bis das total selbstverständlich wird.
Sobald sie da keinerlei Angst mehr zeigt, schaltest du den Staubsauger an.
Du gehst in großem Kreis mit ihr an der Leine drumrum. Auch mal die Richtung wechseln, aus dem Zimmer gehen, wieder reinkommen.Auch dies jeden Tag üben, solange bis es selbstverständlch ist.
Lieber nur ganz kurz, dafür lieber öfter.Jedesmal, wenn sie ihre Aufgabe gut gemacht hat: ganz doll loben.
Superlieblingsleckerli zur Belohnung.P.S.
Mal ne indiskrete Frage: Wie oft saugst du Staub? Täglich, einmal wöchentlich oder einmal im Monat? -
okay, da hast du recht
ich sauge einmal in der woche staub
Werde diese Übung ausprobierendanke.
Wie würdest du ihr denn die Angst vorm Bus oder dem Zug nehmen? Oder allgemein wenn wir zur Tür raus gehen und sie zittert?
Ich hab mich da oft gefragt ob ich mit Leckerlis da nicht noch die Angst verstärke durch "Angstbelohnung" ? Da sagen mir auch alle was anderes (Von "füttere ihr eine Mahlzeit im Tram" bis "ignoriere sie")noch was zur hundebegegnung:
Ich hab nix dagegen wenn sie andern Hunden zeigt, dass sie nicht mehr spielen möchte.
Jedoch ist es meiner Ansicht nach etwas zu extrem... sie Schnappt ohne vorwarnung und lässt nicht locker, bis ich oder der andere Hund davon rennt. Sie hat zwar bis jetzt noch nie zugebissen, aber sie bleibt am andern Hund dran bis er weit weg ist.
Kann sein, dass ich da vielleicht selbst etwas zu ängstlich bin, aber ich hatte schon oft Hundehalter die mich darum zusammengestaucht haben. Und bei kleinen Hunden ist es schon ziemlich heikel, bzw ihre Halter.Wie meinst du das mit dem regeln an der Leine?
Hundekontakt an der Leine ist schlecht möglich, sie greift dann zu 90% an.
Ich laufe meist einfach weiter. Also die option "kein hundekontakt - weiter". Aber eigentlich möchte ich erreichen, dass dass es auch ohne Keilerei klappt -
ich würde erstmal eins nach dem anderen abarbeiten...
nicht zu viel auf einmal. Grade, wenn dein Hund Angst hat, sind kleinste Schritte wichtig.
Probier mal das Staubsaugertraining. Beobachte deinen Hund genau.
Daraus kann man dann auch Prinzipien für die anderen Bereiche ableiten.Ach ja, darf ich dir zumuten, dass du dir für die nächsten vier bis acht Wochen angewöhnst, täglich Staub zu saugen (der Teppich freut sich sicherlich auch darüber :D)?
Hund dabei überhaupt nicht beachten. Erstmal einen möglichst weiten Abstand einhalten.Damit fängst du am besten an, nachdem du sie wie vorhin beschrieben, schon mal an die Geräuschkulisse gewöhnt hast. Schlafzimmertür bleibt aber zu, damit sie nicht unters Bett flüchten kann.
Bei den Hundebegnungen: Da sind im Freilauf die BESITZER das größere Problem
bleib relaxt. Da hat wahrscheinlich so ein kleines, freches Ungeheuer genervt und bloß die wohlverdiente Quittung kassiert.
Und ich WETTE, sie hat gewarnt, hast du wahrscheinlich nur nicht bemerkt
Das meinte ich mit Training oder auch Seminar: Du brauchst nen Coach, der dir zeigt, wie man die Körpersprache der Hunde liest und richtig deutet. Das würde dir selber auch mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit renitenten anderen Hundebesitzern verleihen..was du schon mal als vorbeireitende Übung machen kannst, ist das "schau" was ich weiter oben beschrieben hab
Lass uns mal erstmal ein bisschen ihre Angst abbauen, bevor wir uns an die Arbeit mit den Hundebegegnungen an der Leine machen. Angst ist das, was den Hund am meisten einschränkt.
Wenn sie merkt, dass sie dir in anderen Bereichen vertrauen kann, kann ich mir vorstellen, dass das mit den Hundebegnungen auch leichter wird.P.S.
Zum Rausgehen: KEINE LECKERLIS!!!
Das ist selbstverständlich. Lock sie lieber mit nem interessanten Spiel.
auch hier: in langsamen und kleinsten Schritten: lieber nur ganz kurz vor die Tür, das aber freudvoll, da ist Party! -
Frohes neues Jahr so nebenbei noch
Um himmels willen, das studentenleben ist zwar schon vergnüglich, aber ich hab keine Zeit um täglich staub zu saugen^^ aber ich werde versuchen es öfters zu tun
Ich denke auch, dass die Angst das grösste Problem ist.
Meine Mutter hat gestern Hundesitter gespielt, da ich arbeiten Musste. Und heute hab ich leider vernommen, dass Paloma nun auch vor Feuerwerk Angst hat. Bisher ging das super. Aber war ja auch irgendwie anzunehmen :/Werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen, und in kleinen Trainigseinheiten üben. Ich finde das ist ein super Vorsatz fürs neue Jahr
-
-
Danke dir, dir auch!
Das mit dem täglich saugen, soll ja nicht in ne Putzaktion ausarten
,
sondern dem Hund klarmachen, dass es sich um ne Selbstverständlchkeit handelt. (Stichwort: Desensibilisierung)
Du sollst das Teil ja auch nur mal täglich angeschaltet für ein bis 5 Minuten durch die Wohnung schieben- und dann halt die Kreise um den Hund im Laufe der nächsten vier Wochen laaangsam zunehmend enger werden lassen
-
Spitzli, Du wohnst in der Schweiz richtig ? Wo denn
Raum Basel zufällig ?
-
Jap ziemlich genau sogar
Wieesooo ??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!