Was ist zu tun?
-
-
Aiko,
ich denke, man muss auf den Hund gucken, was er gut verträgt.
Bei Bungee hatte ich auch das hier so hochgelobte Josera probiert, davon hat sie aber - auch langfristig - Durchfall gekriegt (trotz langsamer Umgewöhnung). Nicht für jeden Hund ist jedes Futter richtig.Außerdem ist diese Getreidehysterie bei einigen hier unerträglich: Solange dein Hund keine ausgwiesene Getreidallergie hat, spricht nix dagegen, Getreide zu füttern.
Huskies sind in ihrer Verdauung noch sehr ursprünglich und können manche Dinge besser, andere vll. schlechter verwehrten als die "normalen" Haushunderassen. Da ich keinen Husky besitze, werden ich dir hinsichtlich der Ernährung auch keine Ratschlag erteilen. Aber zumindest über teilweise Rohfütterung - grade für den Zughundesport - solltest du dir vll. Gedanken machen (die Hunde sind erwiesenermaßen leistungsfähiger)hier ist ein Forum für Husky-Besitzer. Frag da auch mal nach
http://www.husky-forum.de/index.php?page=Board&boardID=7auch den TA fragen, ob du das Futter einfach weiterfüttern sollst. Manchmal kommt der Durchfall schlicht durch die Futterumstellung.
Aber ich würde sicherheitshalber nachfragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schwarzen Tee bei Durchfall gemacht. Am nächsten Tag ging es meiner Maus wieder gut.
-
okay erstmal danke für die ganzen antworten.
Tierarzt hat ja heute zu dann werden wir morgen mal hingehen. Wir haben aber auch pech mit dem Futter, hoffentlich finden wir bald das passende was könnt ihr denn jetzt so empfehlen? Als gutes trockenfutter?
Und bitte nicht wieder auf die Futterliste verweißen ich hätte gerne persönliche erfahrungen.
-
Zitat
okay erstmal danke für die ganzen antworten.
Tierarzt hat ja heute zu dann werden wir morgen mal hingehen. Wir haben aber auch pech mit dem Futter, hoffentlich finden wir bald das passende was könnt ihr denn jetzt so empfehlen? Als gutes trockenfutter?
Und bitte nicht wieder auf die Futterliste verweißen ich hätte gerne persönliche erfahrungen.
bungee hatte dir doch einen Link eingestellt, da würde ich mal fragen.
-
Hi Aiko,
ZitatUnd bitte nicht wieder auf die Futterliste verweißen ich hätte gerne persönliche erfahrungen.
Das wird dir nicht weiterhelfen, denn zu jedem Futter findest du hier im Forum 3 gute und 3 schlechte Meinungen, sozusagen.
Es ist halt wichtig, welches Futter von den Inhaltsstoffen her hochwertig ist (deswegen die Futterliste) - welche von den "guten" Futtersorten du auswählst (nach Geldbeutel, nach Verfügbarkeit in deiner Umgebung), ist deine Sache, und welche dein Hund dann verträgt, ist nochmal ne Sache.Ich würde auch am ehesten die Mischerei mal lassen, da hat man so wenig Einblick, was denn der Hund nun wirklich verträgt und was ihm Probleme macht.
Grüßle
Silvia -
-
In Deinem anderen Thread hast Du doch schon einige Sorten aufgezählt bekommen...
Trofu
Markus Mühle
Grau
Orijen
LupovetNafu
Herrmanns
Boos
Lunderland
Rinti sensibleIch kenne Leute, die genau diese Sorten füttern und zufrieden sind!
Ich persönlich würde meinen Hund nicht ausschließlich mit Trofu füttern.
Aber auch hier findest Du andere Meinungen zu....Hast Du Dir das von mir empfohlene Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" mal angeschaut? Ich kann es Dir nur nochmal empfehlen!
-
ok dann informier ich mich mal selbst über ein paar marken und trete mal im husky forum ein.
Um dann so endlich das richtige futter zu kaufen.
IN dem buch geht es doch nur um die abschreckung von schlechtem futter oder.
-
Also 15kg vom Markus Mühle naturnah Trockenfutter kosten ja auch "nur" 35 Euro ist das dann empfehlenswertes futter? Oder kauf ich dann wieder etwas nicht so hochwertiges?
-
Zitat
IN dem buch geht es doch nur um die abschreckung von schlechtem futter oder.Nein, es ist keine "Abschreckung". Es ist ein Tatsachenbericht. Du erfährst in dem Buch, was in diversen Fertigfuttersorten drin ist. Worauf man achten sollte. Und auch ein paar Denkanstöße bezüglich Tierfutter und auch über unser Essen.....
Es ist sehr interessant zu lesen. Ich kann es nur empfehlen.......!
Bezüglich Deiner Frage zu Markus Mühle:
Es ist wohl ein recht gutes Futter. Inwieweit es für Deinen Hund gut ist, kann Dir hier niemand sagen. Jeder Hund ist anders. Was der eine verträgt, kann für den anderen nicht so gut verträglich sein.....Du solltest Dich generell mal ausführlich mit Futter beschäftigen. Ich dachte früher auch immer, warum, es gibt doch genügend auf dem Markt. Aber nach und nach habe ich Dinge gelernt und herausgefunden, die mich heute sehr kritisch einkaufen lassen. Und das ist gut so. Meine Tiere danken es mir, weil sie gesünder und fitter geworden sind!
Wegen des Preises: Es ist oft so, daß ein etwas teueres Futter sparsamer in Verbrauch ist, d.h. man muß nicht soviel von füttern wie von einem preisgünstigerem Produkt. Somit hebt sich der Einkaufspreisunterschied oft ungefähr wieder auf.
Außerdem sparst Du langfristig TA-Kosten, die durch nicht vollweriges Futter entstehen können.... -
aiko,
ich würde nicht zu viel hin- und herprobieren...
hast du noch was von dem alten Futter, das er ja augenscheinlich gut vertragen hat oder ist das schon aufgebraucht?
Ich vermute, dass der Durchfall schlicht durch die Futterumstellung kommt.
Ggf. noch mehr von dem alten Futter geben und erstmal nur geringe Anteile von dem neuen.Wie schlimm ist der Durchfall: wie Wasser oder noch geformt, also nur ne dünnere Wurst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!