Hoher Rohfasergehalt zur Kotfestigung?

  • Mein Hund hat leider immer wieder Probleme mit den Analdrüsen. Sie verstopfen nicht wirklich, sondern sind irgendwann einfach übervoll.


    Seit der Fütterung mit Lupovet Speck Weg, war das Problem eigentlich gelöst, da man beim Kotabsetzen deutlich erkennen konnte, dass sich die Drüsen entleerten, da der Kot deutlich fester und leicht voluminöser war.


    Ich führe das auf den hohen Rohfaseranteil von 10% zurück.


    Leider führte das Futter nach einiger Zeit zu enormem Durst, Kot- und Harndrang, so dass ich es nicht weiter füttern möchte.


    Meine Recherchen nach Trofusorten mit hohem Rohfaseranteil führten mich zu Granatapet Light und wenigen anderen Lightfuttern, von denen ich prinzipiell nicht ganz so viel halte. Barfen steht nicht mehr zu Diskussion bzw. ist wirklich nur der allerletzte Ausweg.


    Meine Frage:


    Wie oder womit kann ich den Kot so regulieren, dass er fest und voluminös genug ist, um das Entleeren der Drüsen zu fördern ohne auf minderwertigere Trofus zurückgreifen zu müssen?


    Das Natural Slim von Vetconcept zum Beispiel, wäre das einen Versuch Wert, es übers Futters zu geben? Es hat einen Rohfaseranteil von 25%.

  • Zwei Monate. In den ersten Wochen war zwar die Kotmenge etwas erhöht, aber das hat sich gut reguliert.


    Ich musste die Futtermenge aber leicht erhöhen, weil mein Hund sonst zu dünn geworden wäre. Seitdem habe ich jeden Morgen schöne Bescherungen im Haus und er muss auch tagsüber enorme Mengen an Kot und Urin absetzen.

  • Hallo Claudi,
    ich kenne es eigentlich so, dass ein hoher Rohfaseranteil den Kot eher weicher als fester macht. Ein zu niedriger Rohfasergehalt kann zu Verstopfung führen. Dass der Kot beim Speckweg fester war, führe ich viel eher darauf zurück, dass es sich um kaltgepresstes Futter gehandelt hat. Wie wäre es denn, wenn Du nur noch zur Hälfte kaltgepresstes Futter gibst und zusätzlich ein anderes Futter ? Dann würden die Analdrüsen zumindest regelmäßig entleert und das mit dem Durst etc. hält sich dann ja vermutlich in Grenzen. Knochenfütterung kann ja auch zu festem Kot führen - aber da solltest Du Dich dann in der Barf-Rubrik mal schlau machen, welche Knochen und wieviel Du da am besten gibst (Knochen mit viel Fleisch dran und als "Anfängerknochen" eher weichere Knochen wie Kalbsbrustbein oder Hähnchen).
    LG Petra
    edit: gerade das Weitere gelesen - und wenn Du die Menge an Lupovet wieder zurückfährst und statt dessen eine weitere kalorienreiche Mahlzeit gibst ?

  • Kennst Du das Yomis? Das hat auch einen hohen Rohfaseranteil.
    Ich fand es eher nachteilig, die Hündin von einer Freundin hat soviel Output gehabt, das fand ich schon echt viel.

  • Ein frohes Neues allerseits!!!


    Warum fütterst Du denn das Speckweg, wenn Dein Hund garnicht abnehmen soll,bzw. zu dünn wird?Probiers doch mal mit einem anderen kaltgepressten Trofu.Es gibt doch da so einige.Ich probiers gerade mit Yomis Geflügel.



    LG


    Andrea

  • Das neue Lupovet hat z.B. 9,5 % Fett - das ist schon spürbar mehr als beim Speckweg. Ich würde darauf übergehen - eine kalorienreiche Mahlzeit kann man ja auch da noch zusätzlich geben, wenn es dann noch nötig ist.

  • Wenn dein Hund jetzt solche Probleme mit dem Futter hat, dann solltest du ein anderes nehmen.
    Vielleicht Sporty oder das neue Selection, wenn du bei Lupovet bleiben willst.
    Ansonten mal ein Extruder ausprobieren.


  • Mein Hundi ist kastriert und ich muss schon ein wenig auf das Gewicht achten. Aber zu dünn soll er ja auch nicht werden. ;)


    Lupovet habe ich schon mal vor einiger Zeit gefüttert und war damit damals sehr zufrieden, ausser dem vermehrten Kot. Da es mir vom Konzept her sehr gut gefällt, habe ich es noch mal probiert.

  • Zitat

    Hm. Dann liegt der festere Kot vielleicht tatsächlich am kaltgepressten Trofu, denn im Moment bekommt er das Fellow Banane und das Lite. Beide Sorten haben einen niedrigen Rohfasergehalt. Der Kot ist fest, aber nicht fest genug. :???:



    Genau das funktioniert leider nicht. Nur, wenn ich ausschließlich das Speck Weg gefüttert habe, haben sich die Analdrüsen gut entleert. Keine anderen Leckerchen, keine Kauartikel.


    Barfen haben wir schon hinter uns. Ist leider garnichts für uns. :gott: :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!