Hoher Rohfasergehalt zur Kotfestigung?

  • Zitat

    Wenn dein Hund jetzt solche Probleme mit dem Futter hat, dann solltest du ein anderes nehmen.
    Vielleicht Sporty oder das neue Selection, wenn du bei Lupovet bleiben willst.
    Ansonten mal ein Extruder ausprobieren.


    Von Lupovet haben wir schon alle Sorten durch. Auch das neue Selection. Ich finde es ein super Futter, aber es passt leider nicht für uns. :/


    Welche Futtersorten empfehlenswert sind, ist mir bekannt. Die Frage ist eben, welches einen sehr festen, aber auch nicht zu geringen Kot begünstigt bzw., "welche Inhaltstoffe oder in welcher Menge" führen zu der gewünschten Konsistenz?!


    Gefüttert haben wir bereits Lupovet, Canidae, Acana, Bestes Futter Fellow Banane und Lite, Hermanns- und Terra Canis Dosen, Teil- und Vollbarf.


    Ein zu hoher Protein- und Fettgehalt kommt nicht in Frage, davon ist die Futtermenge einfach zu gering und mein Hund hat ständig Kohldampf bis unter beide Arme. ;)

  • Einen kleinen Tipp habe ich. OLEWO- (Möhrenpellets) Gibt es bei Fressnapf oder im Internet. Bei meinem Hund hilft das wunderbar. Er bekommt in jede Mahlzeit (Orijen und Bobs for Dogs) einen EL davon. Alles Gute!
    Airedale Frauchen Verena
    Am Abend vermische ich Naturjoghurt mit Olewo und ein paar Tropfen Distelöl :smile:

  • Hallo Claudia :D


    Mir fällt gerade noch ein ...dass ich da gestern nicht drauf gekommen bin (und die Frage, welchen Nick Du hier hast, hat sich somit erübrigt :lol: )


    Meine Freundin ihr Hund hatte ganz arge Probleme mit den Analdrüsen ...die füttert nun schon längere Zeit das Wolfsblut Wild Pacifik und alles ist bestens ...das hatte sie bzw. der Hund bei noch keinem Futter.


    Ordentlich kleiner, fester Output und die Analdrüse entleert sich endlich selbständig.


    Und das hat auch nicht einen soooo hohen Proteingehalt ....Fettgehalt müsstest Du testen.
    Aber da es ja wenig Kohlehydrate hat, dürfte es auch nicht so auf die Hüften schlagen.


  • :lol: :lol:


    Geh ich gleich mal gucken. :winken:

  • Zitat

    Einen kleinen Tipp habe ich. OLEWO- (Möhrenpellets) Gibt es bei Fressnapf oder im Internet. Bei meinem Hund hilft das wunderbar. Er bekommt in jede Mahlzeit (Orijen und Bobs for Dogs) einen EL davon. Alles Gute!
    Airedale Frauchen Verena
    Am Abend vermische ich Naturjoghurt mit Olewo und ein paar Tropfen Distelöl :smile:


    Das wäre auch jeden Falle einen Versuch wert. Danke. :smile:

  • Das Wolfsblut Wild Pacific hat einen Rohaschewert von 10 %. Der feste Kot könnte damit zusammenhängen: http://www.ich-will-futter.de/marengo-54.html
    Die gleiche Erfahrung habe ich übrigens gerade in Bezug auf Nassfutter gemacht. Wenn ein hoher Rohaschegehalt nicht auf die Nieren gehen würde, wäre es ja eine gute Möglichkeit, aber Nierenschäden möchte ich auf jeden Fall nicht provozieren. Bei meinem Hund ist es übrigens ebenfalls so, dass der Kot nur bei kaltgepresstem Futter wirklich fest ist. Sie hat aber keinerlei Probleme damit - bekommt auch weniger als die Futterempfehlung.
    LG Petra

  • Also wir haben zwar nicht das prob mit der analdrüße :D Aber das der kot weicher wird wenn sie zu ihrem futter noch was anderes bekommen.
    "Normal" ist der kot bei unseren immer fest und richtig, sie bekommen beide das Platinum puppy, weiß aber grad nicht den anteil bei dem futter :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!