Kind zum weinen gebracht...
-
-
Hallo Zusammen,
mein böser Kampfhund hat heute leider ein Kind zu weinen gebracht
Kind saß im Kinderwagen und und Barney ist halt hin zum begrüßen, denn er liebt ja Kinder über alles, das Kind hatte aber wohl ziemlich Angst und hat gleich angefangen zu weinen. Die Mutter war allerdings ganz entspannt, hab mich nat. vielmals entschuldigt...
Normalerweise nehme ich meinen Hund ja an die Leine wenn ich Kinder sehe nur diesmal hab ich wohl etwas gepennt.Ich will nun aber auch nicht jedes mal meinen Hund an die Leine nehmen wenn irgendwo ein Kind in der nähe ist. Denn Ziel soll es sein das Kind einfach links liegen zu lassen. Nur wie kann ich sowas üben? Ich kann doch nicht einfach zu Leuten hingehen und fragen ob ich mir für trainigszwecke Ihr Kind ausleihen darf.
Im Bekanntenkreis gibts leider keine Kinder und in der Nachbarschaft die Kinder sind schon zu groß...
Hattet Ihr auch schon so ein Problem oder Tips wie wir das besser in den Griff bekommen können? Könnte mich nat. auch vor nen Kindergarten stellen aber nacher meldet noch jemand eine seltsame männliche Person der mit seinem kleinen Hund vor dem Kindergarten lauert....
LG Schabu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist dein böser Kampfhund denn?
-
Ich hoffe dir ist klar, dass das so erstmal nicht geht?!
Ich finde solange dein Hund nicht sicher im Fuß bleibt, musst du ihn an die Leine nehmen - egal ob Kinder, Spaziergänger, Fahrräder oder andere Hunde kommen...Um das Fuß zu üben brauchst du auch keine Kinder. Erstmal sollte der Hund das natürlich ohne Ablenkung beherrschen. Wenn dein Hund dann soweit ist kannst du es mit leichter Ablenkung versuchen und das ganze dann angemessen steigern.
Buffy bleibt immer im Fuß. Ob jetzt ihr bester Freund an uns vorbeiläuft, oder meine Mutter... sie weiß, dass sie solange bei mir bleiben muss bis ich das zeichen geb.
-
Zitat
Wie alt ist dein böser Kampfhund denn?
er ist jetzt 9 Monate alt.
Danke für den Hinweis, mir ist schon bewusst das es nicht ok ist oder warum schreibe ich wohl das er normalwerweise an der Leine ist? Ich verantwortungsloser Mensch hatte ganz einfach den Kinderwagen hinter dem Gestrüpp nicht gesehen. Jogger, Radfahrer andere Spaziergänger sind alle kein Problem nur nach Kindern ist er verrückt. Das Abrufen klappt auch schon sehr gut auch an anderen Hunden vorbeigehen klappt zu 95%.
Vermutlich muss ich doch gezielt Kinder suchen und mit Ihm an der Leine das "bei mir" üben.
-
Tut mir leid, aber bei sowas bin ich immer extrem geladen. Bei uns gibt es so viele Hundehalter, die sich nicht um ihren Hund kümmern und ihn zu anderen Leuten lassen, oder ihren Hund freilaufen lassen, obwohl er noch gar keinen Grundgehorsam besitzt und und und... und ich muss dann die Konsequenzen tragen, weil sich die Leute durch meinen (perfekt Fuß laufenden Hund, der genausogut an der Leine sein könnte) gestört fühlen :zensur:
Wie wäre es die Leine hinterherschleifen zu lassen?
So kannst du im Notfall eingreifen, so dass andere Leute nicht belästigt werden und siehst wie weit dein Hund ist. -
-
Darum ersuche ich hier ja den Rat weil ich mich eben sehr wohl in der Verantwortung sehe. Um die Schleppleine werde ich dann wohl nicht drumherum kommen so wie ich die Lage einschätze. Alle Hunde die ich kenne machen einen großen Bogen um Kinder aber nein mein Hund muss Kinder ja super finden
-
Kinder stellen eben einen ganz besonders hohen Reiz dar und du solltest trainieren, dass er eben auch ganz besonders hohen Reizen widerstehen lernt
Übe gezielt, wenn Kinder in der Nähe sind, dass er sich beherrscht, dass er sich an dir orientiert. Wenns nicht ohne Leine geht dann selbstverständlich mit
Du kannst auch zu Hause schon was dafür tun : kann er ruhig irgendwo warte während du wild umherquietschend und tanzend durch die Gegend springst ??
Kann er warten, während du jemanden begrüsst, umarmst usw. ?Kann er auf Abstand bleiben, wenn du ihm das sagst, während zwei andere Hunde zusammen spielen und toben ??
Alles gute Übungssituationen -
ha! Danke muecke, das werd ich gleich mal versuchen, sind echt gute Übungen die auch nützlich sind ganz abgesehen von Kinderproblemen.
-
Zitat
kann er ruhig irgendwo warte während du wild umherquietschend und tanzend durch die Gegend springst ??
Zitatha! Danke muecke, das werd ich gleich mal versuchen, sind echt gute Übungen die auch nützlich sind ganz abgesehen von Kinderproblemen.
Das will ich bitte sehen :jg:
-
Mein Hund liebt Kinder auch und bei den Nachbarskindern mach ich auch grundsätzlich eine Ausnahme und entlasse ihn aus dem "bei mir", dann darf er hinsausen. Wenn ein Kind ihn in der Stadt lockt fällt es ihm auch seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schwer zu widerstehen. Aber von selbst hinlaufen kann ich jederzeit unterbinden und das finde ich wichtig, weil es eben genug Kinder gibt die Angst haben.
Ich denke nicht dass du gezielt Kinder suchen musst. Es reichen ganz normale Menschen (
). Wenn der Hund gelernt hat konsequent nicht zu Erwachsenen hinzulaufen tut er es auch bei Kindern nicht mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!