Junghund mag keine Welpen mehr

  • Ja, die Überschrift verrät unser aktuellstes Problemchen. Jeppe ist jetzt 11 Monate alt und mag seit kurzem nicht mehr so gerne Welpen. Er hat ein paar für ihn nicht soo lustige Begegnungen mit größenmäßig überlegenen Welpen gehabt, die ihn dann leider umgerannt oder auf den Kopf gehauen haben. seither findet er Welpen doof. Also, nicht generell alle Welpen, aber gerade dann, wenn sie so auf ihn zurennen und sehr stürmisch sind, lässt er sich kurz beschnuppern, wenn sie dann aber nicht aufhören, fängt er an zu knurren, zu bellen oder in die Luft zu schnappen. Wie kann ich das ändern? Oder ist das nur eine Phase seiner Pubertät und er weiß einfach nicht, wie er sich Welpen gegenüber richtig verhalten soll? Würde mich sehr über Tips freuen (ich kann allerdings erst wieder heute abend antworten, bin gleich bei der Arbeit)!
    Viele Grüße!

  • Puh, also Diego wurde als Welpe auch übelst angeknurrt, keiner der Hunde hier wollte was mit ihm zu tun haben. Ich habe das aber so gesehen, dass er einfach zu stürmisch war und sich nicht richtig verhalten hat und die anderen Hunde ihn zurechtgewiesen haben.


    Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie genau das bei deinem Hund aussieht und kann nicht helfen. Vielleicht mal nen Hundetrainer drauf gucken lassen?

  • Ich finde er hat das Recht zu Knurren, wenn die ihn überrennen und rücksichtslos sind. Das gehört zur Kommunikation dazu. Er beisst ja nicht, sondern er sagt sehr deutlich: Lass mich in Ruhe! Ich finde dass darf ein Hund.


    Er verhält sich (meiner Meinung nach) richtig gegenüber rüpelhaften Welpen.

  • Naja, er ist eben recht klein und ist selbst sehr vorsichtig bei Hundebegegnungen, er rennt nicht einfach auf einen Hund los oder so. Wir haben einen Trainer, der meinte, dass Jeppe noch nicht so genau weiß, wir viel Kontakt er zulassen will und wann es ihm reicht. Mich wundert eben nur, dass er besonders bei Welpen so empfindlich reagiert!

  • Zitat

    Naja, er ist eben recht klein und ist selbst sehr vorsichtig bei Hundebegegnungen, er rennt nicht einfach auf einen Hund los oder so. Wir haben einen Trainer, der meinte, dass Jeppe noch nicht so genau weiß, wir viel Kontakt er zulassen will und wann es ihm reicht. Mich wundert eben nur, dass er besonders bei Welpen so empfindlich reagiert!


    Es ist auch kein akzeptables Hundeverhalten, einfach so auf fremde Hunde zuzurennen! Das gehört sich eigentlich gar nicht. Man nähert sich langsam und nicht direkt frontal.
    Also wie gesagt, ich persönlich kenne viele Hunde, die bei Welpen besonders "laut" werden. Ich denke, er sagt einfach nur Bescheid, wenn die zu aufdringlich sind. Wie reagieren denn die Welpen darauf?

  • Zitat

    Mich wundert eben nur, dass er besonders bei Welpen so empfindlich reagiert


    Weil eben Welpen in der Regel nicht wissen, wie sie sich vernünftig annähern dürfen.
    Er hält die Welpen erstmal auf Abstand, sie sind ihm vermutlich nicht geheuer.
    Er macht nichts Ungewöhnliches. Bandit hat viele solche Begegnungen gehabt, wo der andere erstmal gesagt hat : bleib erstmal auf Distanz.
    Wenn der Welpe sich anschließend auch daran hält, ist es doch gut.

  • ich finde auch, dass sich jeppe absolut normal verhält. welpen, die zu stürmisch sind, brauchen klare ansagen. die jacki hündin einer freundin sagt meinem rüpel auch sehr deutlich, wann sie von ihm die nase voll hat. das kann richtig böse klingen, wenn er nach den ersten beiden malen nicht hören will. ;)


    Liebe Grüsse


    Biggi

  • Tja, erstmal bin ich beruhigt, ich dachte schon, er sei total unsozial! Wie die Welpen reagieren? Gar nicht! Die gucken meist nur komisch und stören sich kaum an seinem Verhalten! Ich finde das auch komisch, weil er als Welpe von jedem Hund akzeptiert wurde, aber wie gesagt, er rennt auch nie einfach auf andere Hunde zu, nicht mal, wenn er sie gut kennt und er scheint das Verhalten auch bei anderen Hunden nicht zu mögen. Bei großen Hunden reagiert er aber unterwürfig, nur diese tapsigen Welpen weiß er wohl nicht einzuordnen!

  • Hi, Hunde wissen nicht wie groß sie sind. Welpen können ihre Kräfte nicht richtig abschätzen. Eigentlich akzeptieren sie es, wenn sie von Erwachsenen angeknurrt oder angebellt werden. Egal wie lütt der erwachsene Hund ist.


    Von daher finde ich es gut wenn dein Hund knurrt. Wie soll er sich anders wehren? Welpen begreifen den Ernst der Lage oft nicht so schnell und versuchen es nochmals.


    Hier sind die HH in der Pflicht. Auch wenn es nur ein kleiner Hund ist und der eigene Welpe nur spielen will, man sollte vorher fragen ob der Kontakt erwünscht ist.

  • Ich habe auch schon überlegt, ob ich nicht einfach sage, dass Jeppe gerade nicht so gerne Kontakt zu Welpen hat. Das Problem ist, selbst dann ist es mir schon mehrfach passiert, dass die Hundehalter ihren Hund zu Jeppe gelassen, auch wenn ich ihn angleint hatte, weil sie meinten, ihrer sei ja ganz lieb und Hundekontakt sei doch so wichtig. Das ist echt nervig, vor allem weil ich weiß, wie Jeppe sich sonst anderen Hunden gegenüber verhält. Heute erst haben wir einen Rüden getroffen. Die beiden haben sich vorsichtig angenähert, sich kurz beschnüffelt, als es einem zu viel wurde, wurde ganz kurz geknurrt, die beiden sind auseinandergegangen und jeder ist seines Weges gegangen. Er weiß also durchaus, wie er einem anderen Hunden begegnen sollte und finde es dann immer so schade, wenn die Hundehalter nicht akzeptieren, dass Jeppe ihren süßen Welpen vielleicht eher nervig findet. Ich war immer froh, wenn mir jemand sagte, sein Hund hätte es nicht so mit Welpen, dann wusste ich, woran ich war und bin weitergegangen. Aber leider denken immernoch total viele Leute, es gebe Welpenschutz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!