Eine ganze Portion nur Rinderherz?
-
-
Hallo!
Henry bekommt ja Teilbarf (morgens frisch, abends Trofu).Frisch bekommt er immer so 600g / Portion (er wiegt 30 kg).
Kann ich ihm soviel Rinderherz auf einmal geben? Oder ist das nicht so gut und ich sollte mischen?
Mit was dann am Besten?
Er bekommt bisher Weißen Pansen, grünen Pansen, Blättermagen, Rindfleisch pur, Rinderhack und dann hab ich noch eine Mischung aus Rindfleisch/Pansen/Blättermagen.
Hühnerhälse bisher nur getrocknet, frische bekomme ich hier so schlecht, kommen aber demnächst.
Ach ja, Sandknochen bekommt er auch ab und an.
Das hat er bisher alles gut vertragen.
Also was meint Ihr? kann ich ihm eine ganze Portion Rinderherz geben?
Getrocknet verträgt er es gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also die 600g Fleisch/ Tag plus Trockenfutter machen mir grad Bauchschmerzen.
Klar kannst du mal ne komplette Ration Herz auf einmal füttern, würd ich nur dann mindestens eine Woche lang nicht mehr tun.
Und warum fütterst du getrocknete Knochen?
Ich find das zu gefährlich...Wenn du nicht an frische Knochen kommst ( Supermärkte führen Hühnerschenkel, Hühnerflügel, beim Metzger bekommt man auch Flügel), wie wäre es mit Knochenmehlpulver?
-
Zitat
Also die 600g Fleisch/ Tag plus Trockenfutter machen mir grad Bauchschmerzen.
Warum?
Zitat
Klar kannst du mal ne komplette Ration Herz auf einmal füttern, würd ich nur dann mindestens eine Woche lang nicht mehr tun.Nee, mehr als 1x die Woche würd ich das sowieso nicht füttern. Er bekommt eigentlich jeden Tag was anderes.
Zitat
Und warum fütterst du getrocknete Knochen?
Ich find das zu gefährlich...Echt? Gegart sind die doch aber nicht...
Also, frische Hühnerhälse hätte ich gern, bekomme ich aber nicht. Hab schon in jedem Supermarkt hier gefragt.Schenkel und Flügel wollte ich erstmal noch nicht geben, weil er Knochen generell noch nicht gewöhnt ist.
Wollte erstmal mit Hälsen anfangen, weil das ja wohl eher Knorpel als Knochen sind. Oder?Zitat
Wenn du nicht an frische Knochen kommst ( Supermärkte führen Hühnerschenkel, Hühnerflügel, beim Metzger bekommt man auch Flügel), wie wäre es mit Knochenmehlpulver?Ich denke, er braucht eigentlich zum Trofu nicht noch Knochen oder Knochenmehl dazu.
Den Sandknochen ißt er auch nicht komplett, sondern nagt ihn nur ab plus ein bisschen Substanz.
Eigentlich möchte ich auch gar nicht, dass er komplette Knochen isst.
In irgendeinem anderen thread, wo ich mal nachgefragt hatte, wurde gesagt, wenn er weiterhin eine Trofu-Mahlzeit pro Tag bekommt, muß ich da nicht weiter rechnen, das passt dann schon trotzdem noch.
Er bekommt Platinum chicken.
-
Zitat
Warum?
Weils sehr sehr seeehr viel ist.
600g Futter insgesamt sollte dein Hund ungefähr pro Tag bekommen.
Inklusive RFK und Pflanzlichem Anteil.
600g Fleisch PLUS die Hälfte des Tagesbedarfs an Fertigfutter ist einfach wirklich ziemlich krass.ZitatEcht? Gegart sind die doch aber nicht...
Also, frische Hühnerhälse hätte ich gern, bekomme ich aber nicht. Hab schon in jedem Supermarkt hier gefragt.Schenkel und Flügel wollte ich erstmal noch nicht geben, weil er Knochen generell noch nicht gewöhnt ist.
Wollte erstmal mit Hälsen anfangen, weil das ja wohl eher Knorpel als Knochen sind. Oder?Hühnerhälse sind kein Knorpel, sie sind sogar "gefährlicher", als Hühnerflügel oder Schenkel, weil die kleinen Wirbel sehr dicht sind und ich hab schon oft gelesen, dass Hühnerhälse auch mal unverdaut hinten ruas kommen ( Meine Missy hatte auch mal einen Halswirbel im Kot).
Also mit Flügeln kannst du locker anfangen.
Zitat
Wenn du nicht an frische Knochen kommst ( Supermärkte führen Hühnerschenkel, Hühnerflügel, beim Metzger bekommt man auch Flügel), wie wäre es mit Knochenmehlpulver?Ich denke, er braucht eigentlich zum Trofu nicht noch Knochen oder Knochenmehl dazu.[/quote]
Wenn du nur zur Hälfte Fertigfutter fütterst, dann bekommt dein Hund auch nur zur Hälfte Calcium.
Das muss täglich ergänzt werden.Zudem fütterst du irrsinnige Mengen Fleisch hinzu, das könnt Probleme mit dem Ca/ P- Verhältnis geben.
ZitatIn irgendeinem anderen thread, wo ich mal nachgefragt hatte, wurde gesagt, wenn er weiterhin eine Trofu-Mahlzeit pro Tag bekommt, muß ich da nicht weiter rechnen, das passt dann schon trotzdem noch.
Er bekommt Platinum chicken.
Rechne es aus.
Errechne den ungefähren Calciumbedarf deines Hundes, schau auf die Fertigfutterpackung und rechne aus, ob die Menge Trofu den Bedarf decken würde. -
Zitat
Weils sehr sehr seeehr viel ist.
600g Futter insgesamt sollte dein Hund ungefähr pro Tag bekommen.
Inklusive RFK und Pflanzlichem Anteil.
600g Fleisch PLUS die Hälfte des Tagesbedarfs an Fertigfutter ist einfach wirklich ziemlich krass.Hm...
Wenn ich ihm 300g (also die Hälfte) gebe, dann schiebt er den ganzen Tag Kohldampf...
300g Fleisch (o.ä) plus 260g Platinum und das als Tagesration für einen 30kg schweren und ca 63 cm großen Hund im Wachstum scheinen mir seeeehr wenig
Er ist eh schon sehr schlank, obwohl er auch zwischendurch noch Leckerlies bekommt.
Nagut, dann muß ich das wohl nochmal überdenken.
Danke Dir erstmal
Zitat
Und warum fütterst du getrocknete Knochen?
Ich find das zu gefährlich...Echt? Gegart sind die doch aber nicht...
Also, frische Hühnerhälse hätte ich gern, bekomme ich aber nicht. Hab schon in jedem Supermarkt hier gefragt.Schenkel und Flügel wollte ich erstmal noch nicht geben, weil er Knochen generell noch nicht gewöhnt ist.
Wollte erstmal mit Hälsen anfangen, weil das ja wohl eher Knorpel als Knochen sind. Oder?[/quote]Hühnerhälse sind kein Knorpel, sie sind sogar "gefährlicher", als Hühnerflügel oder Schenkel, weil die kleinen Wirbel sehr dicht sind und ich hab schon oft gelesen, dass Hühnerhälse auch mal unverdaut hinten ruas kommen ( Meine Missy hatte auch mal einen Halswirbel im Kot).
Also mit Flügeln kannst du locker anfangen.
Zitat
Wenn du nicht an frische Knochen kommst ( Supermärkte führen Hühnerschenkel, Hühnerflügel, beim Metzger bekommt man auch Flügel), wie wäre es mit Knochenmehlpulver?Ich denke, er braucht eigentlich zum Trofu nicht noch Knochen oder Knochenmehl dazu.[/quote]
Wenn du nur zur Hälfte Fertigfutter fütterst, dann bekommt dein Hund auch nur zur Hälfte Calcium.
Das muss täglich ergänzt werden.Zudem fütterst du irrsinnige Mengen Fleisch hinzu, das könnt Probleme mit dem Ca/ P- Verhältnis geben.
ZitatIn irgendeinem anderen thread, wo ich mal nachgefragt hatte, wurde gesagt, wenn er weiterhin eine Trofu-Mahlzeit pro Tag bekommt, muß ich da nicht weiter rechnen, das passt dann schon trotzdem noch.
Er bekommt Platinum chicken.
Rechne es aus.
Errechne den ungefähren Calciumbedarf deines Hundes, schau auf die Fertigfutterpackung und rechne aus, ob die Menge Trofu den Bedarf decken würde.[/quote] -
-
Zitat
300g Fleisch (o.ä) plus 260g Platinum und das als Tagesration für einen 30kg schweren und ca 63 cm großen Hund im Wachstum scheinen mir seeeehr wenig
Er ist eh schon sehr schlank, obwohl er auch zwischendurch noch Leckerlies bekommt.
Nagut, dann muß ich das wohl nochmal überdenken.
Danke Dir erstmal
Wie alt isser denn?
Und an welchen Rechnungsrichtlinien hast du dich orientiert? -
Er ist 8 Monate alt.
Orientiert habe ich mich an den Antworten, die ich in einem anderen thread (muß ich mal suchen) bekommen habe, als ich gefragt habe, was ich beachten muß, wenn ich eine Mahlzeit am Tag (von zwei) frisch füttern möchte.
Da hieß es sinngemäß (wenn ich das richtig verstanden habe
) , dass ich da nicht groß rumrechnen müsse, da er durch die eine Fertigfutterportion immer noch genug von allem bekäme...
Das Platinum hat 1,5 % Calcium, er bekommt 260g pro Mahlzeit.
-
Zitat
Er ist 8 Monate alt.
Orientiert habe ich mich an den Antworten, die ich in einem anderen thread (muß ich mal suchen) bekommen habe, als ich gefragt habe, was ich beachten muß, wenn ich eine Mahlzeit am Tag (von zwei) frisch füttern möchte.
Ja, das wäre gut, wenn du den finden könntest...
Ich finde das nämlich alles andere als sinnvoll, einfach irgendwie Fleisch zu füttern. Immerhin fütterst du täglich halbe halbe und nicht nur einmal die Woche n paar Frischfleisch- Highlights!
ZitatDas Platinum hat 1,5 % Calcium, er bekommt 260g pro Mahlzeit.
Ca 145mg Ca/ kg KM/ Tag wäre ungefähr sein Bedarf.
Ca 4350mg Ca/ tag.
Bei 260g Platinum bekommt er ca 3900mg Ca.
Ca 450mg (plus Ausgleich des P im Fleisch) fehlen dann hier.Beim 8 Monate jungen Hund (30kg) wären es ungefähr 630g Fleisch (inklusive RFK), die er insgesamt am Tag braucht.
Sind denn die 260g Platinum die Hälfte dessen, was er eigentlich pro Tage bekommen müsste?
Wenn ja, dann reichen ca 300g Fleisch aus.
Ist das zu wenig Energie, musst du in erster Linie für Energielieferanten sorgen. Das heißt: Fett oder Kohlenhydrate.
Ein Bisschen Spielraum ist immer und je nach individuellen Umständen und Anforderungen kann der ausprobiert werden, aber als Ausgangsbasis ist man gut damit beraten, sich am unteren Proteinlimit zu orientieren... zumal im Wachstum die Proteinqualität viel wichtiger ist.Würde ich an deiner Stelle teilbarfen (unter der Voraussetzung dass 260g Platinum die Hälfte dessen ist, was der Hund eigentlich am Tag von dem Zeug bekommen sollte), ich würde folgendes tun:
300g Fleisch insgesamt pro Tag.
Von wöchentlich 2100g Fleisch gäbs bei mir ungefähr
1,6 Kilo Muskelfleisch
210g Bindegewebe
310g Innereien (Herz, Leber, Niere)Rein vom Verhältnis.
Ohne RFK würd ich täglich 3g Knochenmehl und 2g Eierschale füttern.
Mit Knochen ca 50g Hühnerflügel (dürften ca 2 Stück sein) und 2g Eierschale.
So einen Aufwand würd ich aber nur im Wachstum betreiben.
-
Vielen, vielen Dank für Deine Mühe
-
Zitat
Hm...
Wenn ich ihm 300g (also die Hälfte) gebe, dann schiebt er den ganzen Tag Kohldampf...
300g Fleisch (o.ä) plus 260g Platinum und das als Tagesration für einen 30kg schweren und ca 63 cm großen Hund im Wachstum scheinen mir seeeehr wenig
Er ist eh schon sehr schlank, obwohl er auch zwischendurch noch Leckerlies bekommt.Als mein Hund im Wachstum war.....
hat er besonders an Tagen mit viel Aktivität sehr viel gefressen. manchmal das doppelte. Und war dünn.
Mein Hund hat das Höhenwachstum erst mit 11 Monaten mit 68 cm abgeschlossen und dann bis zum 18 Monat noch vom Knochenwachtum in der Masse zugelegt. Nie war er dick. Immer ein super schlanker Hund, der eher zu dünn erschien.
Der Empfehlung der Züchterin bitte-12 Monate lang ein sehr hochwertiges Welpenfutter zu geben bin ich bedingungslos gefolgt und habe einen sehr gesunden Hund.
bei 30 kilo frisst ein Hund wie ich ihn gefüttert habe dreimal täglich und zwar so wie dein Hund beschrieben wird 2x 200 gramm trofu und einmal 500 Gramm Frischfutter. Und das obwohl er täglich noch einen Eslöffel kaltgepressetes Öl dazu bekan . damals sogar 2 Esslöffel. das war die interne Empfehlung eines Futtermittelhändlers bei großen Hunden um das Volumen zu senken an Aktivitätstagen. Er ist bis heute mit 5 Jahren ein agiler gesunder Hund sehr schlanker Hund der anstatt bis zu 33 Kilo immer nur 27-29 kg wiegt. Mit 27 hatte er jeodch eher eingefallene Flanken, also kann das nicht sein optimales Gewicht sein.Inzwischen sieht man immer wieder das neue Barfhalter erkennen, das die heranwachsenden Hunde Hunger haben. Aber die pentrant einzuhaltenden Grämmchen eines im Intenet vervielfältigten Barfplanes keine individuelle und vernünftige Fütterung eines wachsenden Hundes berücksichtigen.
selbst wenn der Hund vor Verzweiflung auf dem Tisch steh t und Futter sucht ,kommen die Empfehlungen fast wie Vorschriften als starre Regeln des Barfsplanes ,wie das beten zu einer heiligen Kuh.
Große Junghunde---- fressen auch nach dem Höhenwachstum noch einige Zeit sehr viel mehr wie der Barfplan mit Trofu-Kombi hergibt. Und das ist dann auch ok. Weniger wäre für Wachstum schlimmer als wie mal 500 Gramm abzunehmen ,wenn das Endgewicht später mal erreicht ist.
Satte Hunde ,die 3 mal täglich ernährt werden sollten, schlingen weniger und schlucken weniger Luft ,das der Auslöser für eine Magendrehung sein kann.
Man darf ja nicht vergessen das es bei gleich großen Hunden Unterschiede von 24 bis 45 kg Körpergewicht gibt, die eine unterschiedliche Verwertung , Körpermasse und Motorik haben.Grüße Christel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!