Eine ganze Portion nur Rinderherz?

  • Hallo Christel!


    Danke für Deine ausführliche Antwort.


    Bei uns sieht es inzwischen so aus, dass Henry (letzte Woche mal gemessen und gewogen) aktuell gute 64 cm SH hat und 34 kg wiegt.


    Zu fressen bekommt er morgens Gemüseflocken mit Frischfleisch, abends Trofu (Platinum chicken)


    Zusätzlich gebe ich ihm mittags nochmal eine kleine (ca 100g) Portion Trofu.


    Gemüseflocken und Fleisch bemesse ich großzügig, dazu gibt es immer mal einen "Schluck" Öl und ich habe auch Knochenmehl besorgt, da ich (noch )keine fleischigen Knochen füttere.


    Da bin ich aber mit der Dosierung noch unschlüssig...


    Eigentlich ist mir das alles im Moment zu sehr pi mal Daumen, aber ich bin gerade dabei, nochmal neu zu rechnen.


    Er ist nach wie vor sehr schlank.

  • hab mich verduddelt...


    deshalb der Link auch zu Deinem Thema


    Das war eigendlich für Dich gedacht !


    Knochenmehl ist erhitzt und hat eine andere Verwertung wie Knochen.
    Aber richtigen Knochen kannst Du alleine nie wirklich ananlysieren. Ist ja ein Naturprodukt.Und kann auch zähne ruinieren oder Rachen -und Darmverletzungen geben.Daran mal nagen dürfen oder es als Teil des Futter auffressen müssen ist ein Unterschied.
    Bei einem sehr schlanken Hund der erst 8 Monate ist und schon so groß und schwer solltest Du Dich noch eine ganze Weile ,auf ein sehr gutes Welpenfutter verlassen !!!!
    Meines hatte damals 28% Rohprotein und 18% Rohfett.Er war immer im Limit vom Wachstumstempo und schlankem Gewicht. Wie willst Du das so genau analysieren ? Nicht lieber mit dem Hund leben, anstatt zu experimentieren? Und zumindest in der Aufzucht auf Nummer sicher gehen? Gegen ein zusätzliches Steak ist ja trotzdem nichts einzu wenden.. bis er "fertig" ist. Bei meiner Rasse ist das erst zwischen dem 18-24 Monat. Die nächsten 6-8 Monate werden deshalb für deinen Hund noch wichtig sein.Dein Platinum Puppy hat übrigens auch 27Protein/16 Fett !


    https://www.dogforum.de/fpost8231618.html#8231618


    Auch wenn mich jetzt alle schlachten wollen.
    Die größten Ernährungfehler werden bei der Aufzucht von Junghunden großer Rassen gemacht. Und dieser ganze Aufwand mit ständiger Abwechslung und Vielfalt hat nichts mehr mit dem Ursprung des Rohfütterns zu tun . Das ist heute fast schon ein Mode-Hobby und Beschäftigungstherapie. da werden Sachen verkauft ,die man im Industriefutter verpönt. Und die nun so ,---doch vermarktet werden.
    Bindegewebe ... war nach dem Krieg Lunge, als Nulldiät mit reis ,weil Fleisch zu teuer war.Wird auch bei Hundediät genommen . Fellohren !? Fertigfutter wird verissen ,wenn das ganze Tier samt Klauen, Fell und Haut benutzt wird . Hühnerfüße gibt es deshalb jetzt als Nageartikel und nicht billig. Ebenso Hufe .... hart und für zähne sicher nicht geeinget. Bei ungewaschenen Nieren braucht man Salz im Futter nicht anzugeben ! Schlund -früher Abfall muss man heute kaufen ! Hundefutter muß heute in lebensmittelqualität hergestellt werden und man will keine Tierischen nebenprodukte darin haben. Kein Wolf in freier Natur hätte das alles gefressen. Der jagte junge oder alte Beutetiere und ließ den Rest liegen bzw das zweitklassige Futter ,wurde nur bei Hunger wieder angeguckt .Nicht aber wenn ein neues frisches Beutetier vorhanden war. Meiner bekommt zum Trofu (markusmühle ) zusätzlich nur Rinderherz oder vom Lamm,Pute Huhn oder Putenhals als extra Futter-Leckerli roh oder mit Reis gekocht. Sein Out Put stinkt auch nicht wie bei Knochenfütterung.


    Und die häufigsten Ärztefehler passieren ebenfalls bei Überdosierung der Narkoseberechnung bei Großen Rassen !
    Es scheint in diesem größen-Bereich, also vielleicht eine unberechenbare Komponente zu geben.
    Klick mal auf den Link , hab da einiges recherchiert.


    Grüße Christel


  • Teilbarf in der Wachstumsphase find ich auch unheimlich umständlich.


    Und pi mal Daumen sollte es in diesem ersten Jahr bitte keinesfalls sein!


    Wenn du möchtest helf ich dir bei nem guten Plan für deinen Welpen, du kannst dich auch an bernertante wenden, die wird von mir chronisch empfohlen.

  • christel: Interessante Aspekte, die Du da ansprichst.
    Henry ist übrigens 10 Monate, nicht 8.
    Und ich füttere bereits das Adult, nicht mehr das Puppy. das ist aber bei Platinum abgesehen vom Mais fast identisch von den Werten.


    @Aural : Vielen Dank für das Angebot. Ja, Umständlich finde ich es auch.
    Allerdings mag Henry morgens gar kein Trofu, da schielt er nur in den Napf und geht dann frustriert weg.


    Irgendwann spuckt er dann, bevor er das Futter vielleicht doch noch anrührt. :( :


    Abends ist das überhaupt kein Problem, da frißt er das Trofu mit genausoviel Appetit, wie morgens das Frische.


    Da er ohnehin so schlank ist, möchte ihn auch nicht zwingen, morgens Trofu zu essen.


    Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir behilflich sein könntest :gott: :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!