Welcher Dörrautomat für Fleisch-Leckerlis?
-
-
Hallo!
Wir spielen mit dem Gedanken, uns einen Dörrautomaten zuzulegen, um Fleisch selbst zu dörren und als Leckerlis verwenden zu können. Auch für den Urlaub wären ein paar Rationen Trockenfleisch sicher ganz nützlich (hier wird teilgebarft).
Bei manchen Geräten ist es ja sinnvoll, in ein besseres/teureres zu investieren, bei anderen wiederum kann man bedenkenlos auch günstige Modelle nutzen.
Wie ist das beim Dörrautomaten? Reichen die günstigen (z.B. von Severin oder Bomann) aus oder sollte es etwas besseres sein?
Auf welche technischen Merkmale sollte ich achten? Wieviel Watt sollte das Teil etwa haben?Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Dörrautomat für Fleisch-Leckerlis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
also ich habe einen von tchibo ersteigert.
für unsere zwecke auf jedenfall ausreichend.
er hat keine zeitschaltuhr - die brauch ich aber auch nicht.
er ist recht leise - und der anschaffungspreis stimmt.ich habe ihn für knappe 24,- euro ersteigert - und ihn in 2 monaten schon 4x benutzt. - bin super zufrieden damit - habe aber natürlich auch keinen anderen vergleich.
-
Ein großer Discounter hat den mind. 2x im Jahr und ist absolut TOP.
-
Ich hab seit Sommer letzten Jahres den von Aldi.
Hat 30€ gekostet, 5 Einsätze, so dass man locker etwas über ein Kilo geschnittenes Fleisch reinkriegt (man kann auch Einsätze weglassen, wenns weniger ist), läuft relativ leise und ruhig und funktioniert super.Stromverbrauch ist gegenüber trocknen im Backofen echt ein Witz und bei mir läuft der dann meistens über Nacht.
Der von Bomann soll auch recht gut sein.
Ich denke nicht, dass man unbedingt ein Luxusteil der gehobenen Preisklasse braucht. -
Zitat
Ich hab seit Sommer letzten Jahres den von Aldi.
Hat 30€ gekostet, 5 Einsätze, so dass man locker etwas über ein Kilo geschnittenes Fleisch reinkriegt (man kann auch Einsätze weglassen, wenns weniger ist), läuft relativ leise und ruhig und funktioniert super.Stromverbrauch ist gegenüber trocknen im Backofen echt ein Witz und bei mir läuft der dann meistens über Nacht.
Der von Bomann soll auch recht gut sein.
Ich denke nicht, dass man unbedingt ein Luxusteil der gehobenen Preisklasse braucht.Genau den hatte ich gemeint.
-
-
Wir haben uns den Dörrautomat von Bielmeier zugelegt und sind absolut begeistert.
http://www.bielmeier-hausgerae…HG-601-von-BIELMEIER.html
Er hat eine Zeitschaltuhr und drei Temperaturstufen. 20, 40 und 60 Grad. So können wir auch mal Kräuter oder Pilze für uns dörren. Er ist unglaublich leise, es riecht erstaunlich wenig und er ist schnell sauber zu machen.
Wir bekommen ca 1 bis 1,5 Kilo pro Dörrvorgang rein, ja nachdem wie groß wie die Stücke machen
Mit seinem Preis von 70,-- Euro liegt er im Mittelfeld denke ich.
Lg
Snoepje
-
Kann man so einen Dörrautomat auch noch für was anderes benutzen wenn man jetzt nicht gerade Fan von getrocknetem Obst ist? Vielleicht Gemüse trocknen für die Meerschweine (okay, die kriegen natürlich auch Obst)?
Ich muss mal schauen ob ich bequem an Trockenfleisch komme, wenn nicht will ich mir nämlich auch vielleicht so ein Teil anschaffen. Aber lohnen sollte es sich schon. :yes:
-
klar - obst - gemüse - fleisch -
kannste alles reinlegen wie du möchtest.
hat halt nur unterschiedliche dörrdauern ( :/ dass sieht ja komisch geschrieben aus)
-
Zitat
klar - obst - gemüse - fleisch -
Nicht nur dass, auch Blüten und Blumen, wenn man gerne Duftpotpourie mag.
-
Wir haben uns vor 1 Monat einen von Bomann für 40,- Euro ersteigert und sind total begeistert. Man kann allerdings keine Temperatur und Zeit einstellen. Ich habe Fleisch gedörrt und die Hunde sind begeistert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!