
-
-
Wenn man das alles so liest könnte man meinen das es keine schwarzen Schafe im VDH gibt. Aber auch dort gibt es sie ,wie wohl überall. Dort werden dann halt z.B. kranke Welpen unter der Hand ohne Papiere weiterverkauft und komischerweise gibt es z.B. unzählige deutsche Schäferhunde aus VDH-Zuchten die unter schwerer Hd leiden.
Fakt ist doch wohl das überall da wo es Bestimmungen und Richtlinien gibt, da gibt es leider auch Menschen die diese in betrügerischer Absicht umgehen, denn auch dort gibt es profitsüchtige Züchter die den Hund nur als Ware sehen. Und genauso gibt es auch Züchter die nicht dem VDH angehören aber trotzdem für ihre Hunde nur das beste wollen.
Und wenn man auf den folgenden Link geht kann man auf der Homepage eines VDH Züchters sogar einen Mischling aus Labrador und golden Retriever finden, na wie ist denn der Wurf bloß zustande gekommen?
http://www.retrieverhof-thiele.de -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey - auf das Argument hab ich schon lange gewartet in diesem Thread :tanz: :steinigung:
Damit ist dann also die Doppelbelegung dieses Dissidenz-Vermehrers gerechtfertigt?
-
Gerechtfertigt ist diese Doppelbelegung damit natürlich nicht!
Aber ganz unrecht hat manuela doch auch nicht, ich denke auch , dass es doch vordergründig darum ging klar zu machen, dass verantwortungsvoller Umgang mit Hunden nicht an die Mitgliedschaft im VDH geknüpft ist und das es auf beiden Seiten verantwortungsvolle Züchter sowie schwarze Schafe gibt!Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Wenn man das alles so liest könnte man meinen das es keine schwarzen Schafe im VDH gibt. Aber auch dort gibt es sie ,wie wohl überall. Dort werden dann halt z.B. kranke Welpen unter der Hand ohne Papiere weiterverkauft und komischerweise gibt es z.B. unzählige deutsche Schäferhunde aus VDH-Zuchten die unter schwerer Hd leiden.
Na ist ja schön, wenn Du Dich bei den Schäferhunden so gut auskennst. Hier geht es aber um Retriever und da kennen sich einige, die hier geantwortet haben, vielleicht besser aus als Du.
ZitatFakt ist doch wohl das überall da wo es Bestimmungen und Richtlinien gibt, da gibt es leider auch Menschen die diese in betrügerischer Absicht umgehen, denn auch dort gibt es profitsüchtige Züchter die den Hund nur als Ware sehen. Und genauso gibt es auch Züchter die nicht dem VDH angehören aber trotzdem für ihre Hunde nur das beste wollen.
Es geht aber nicht ums "wollen" sondern ums "können". Und die Züchter, die außerhalb der VDH-Retriever-Zuchtverbände züchten können nun mal nicht auf die Datenbank von DRC/LCD/GRC zurückgreifen. Sie haben einfach keine Daten Ihrer Hunde zusammen, mit denen sie eine gewissenhafte Zuchtplanung betreiben können - und das ist FAKT
ZitatUnd wenn man auf den folgenden Link geht kann man auf der Homepage eines VDH Züchters sogar einen Mischling aus Labrador und golden Retriever finden, na wie ist denn der Wurf bloß zustande gekommen?
http://www.retrieverhof-thiele.deUnd wie kommst Du auf die Idee, dass das ein VDH-Züchter ist
Gruß
-
Hallo Björn,wenn du dich ein wenig auskennen würdest,hättest du gemerkt das der Vermehrer den du da eingestellt hast nicht under dem VDH sondern zum DRC Soltau gehört.Ich weiss ja nicht wie das hier gehandhabt wird aber normal müsste der Link gelöscht werden.Man hört immer wieder von Leuten die wenig Ahnung davon haben,das es überall Schwarze Schafe (ich kann dieses Wort nicht mehr hören)gibt aber im Vergleich zu einer nicht kontrollierten Zucht,so wie es bei den Hobbyzüchtern der Fall ist,wirst du wirklich suchen müsse um diese im VDH zu finden.Und worum es den Züchtern im VDH geht hast du anscheind auch noch nicht begriffen,sie wollen gesunde und wesensstarke Hunde züchten und so etwas findest du zur Zeit nur im VDH .
Ich kann natürlich nur von Retrievern schreiben da ich selbst einen habe.Geh doch einfach mal auf die Seite und lies dich ein ,es ist interessant was es für auflagen gibt und diese werden strengsten kontrolliert,also bitte überlege genau wenn du schreibstZitatWenn man das alles so liest könnte man meinen das es keine schwarzen Schafe im VDH gibt. Aber auch dort gibt es sie ,wie wohl überall. Dort werden dann halt z.B. kranke Welpen unter der Hand ohne Papiere weiterverkauft und komischerweise gibt es z.B. unzählige deutsche Schäferhunde aus VDH-Zuchten die unter schwerer Hd leiden.
Fakt ist doch wohl das überall da wo es Bestimmungen und Richtlinien gibt, da gibt es leider auch Menschen die diese in betrügerischer Absicht umgehen, denn auch dort gibt es profitsüchtige Züchter die den Hund nur als Ware sehen. -
-
Liebe Daktota!
Es ist ja schön wie ihr euch alle "engagiert", aber wenn DU die vorangegangenen Postings aufmerksam gelesen hättest, dann wäre DIR aufgefallen, dass ICH diesen Link gar nicht eingesetzt habe!
Ich finde diesen Thread langsam wirklich spassig! Gut das ich mich bisher so gut wie rausgehalten habe!Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Liebe Daktota!
Es ist ja schön wie ihr euch alle "engagiert", aber wenn DU die vorangegangenen Postings aufmerksam gelesen hättest, dann wäre DIR aufgefallen, dass ICH diesen Link gar nicht eingesetzt habe!
Ich finde diesen Thread langsam wirklich spassig! Gut das ich mich bisher so gut wie rausgehalten habe!Liebe Grüsse,
BjörnHey, da musst Du aber nicht gleich so reagieren.
Ist Dir wohl noch nie passiert, nach dem Lesen mehrerer Seiten oder Threads mal den Namen zu verwechseln ?
Gruß
-
Sorry lieber Björn,da ist mir doch ein kleiner schnelligkeits Fehler unterlaufen,kommt nicht wieder vor.Aber da du ja nicht gerade anders darüber denkst ,war es ja nicht ganz werlos oder
ZitatAber ganz unrecht hat manuela doch auch nicht, ich denke auch , dass es doch vordergründig darum ging klar zu machen, dass verantwortungsvoller Umgang mit Hunden nicht an die Mitgliedschaft im VDH geknüpft ist und das es auf beiden Seiten verantwortungsvolle Züchter sowie schwarze Schafe gibt!
-
Nee, ist mir noch nicht passiert!
Ja, ich hätte es auch etwas freundlicher schreiben können, aber es stösst mir doch etwas auf, wie hier ein Verband in den höchsten Tönen gelobt wird, der meiner Meinung nach, maßgeblich an der Erschaffung, kaum noch lebensfähiger und zu einer Karikatur ihrer selbst gewordenen Hunderassen beteiligt ist.
Mag zwar auf den ersten Blick nicht auf Retriever zutreffen, oder vielleicht doch?
Wenn ich mir so einige VDH-Labrador Retriver angucke, dann erinnern die mich doch eher an kleine Molosser denn an agile, gesunde Jagdhunde!Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Wenn ich mir so einige VDH-Labrador Retriver angucke, dann erinnern die mich doch eher an kleine Molosser denn an agile, gesunde Jagdhunde
Würdest du dich ein wenig auskennen,wüsstest du auch das es verschieden Retriever gibt.Die kleinen Molosser ,wie du sie nennst ,meine ist auch so ein kleines Kraftpaket, :zustimm: gehören zur Schowlinie und die leichtere Variante die Arbeitslinie,obwohl arbeiten mögen sie alle gern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!