Roadtrip durch Frankreich mit größerem Hund. Tipps?

  • Hallo Foris und Frankreichkenner =)


    Nach langem Grübeln wo wir noch hinfahren wollen,bevor der Ernst des Lebens losgeht (es standen bisher Ungarn und Dänemark im Raum), haben wir uns für einen Roadtrip durch Frankreich entschieden!


    Da müssen wir jetzt natürlich erst mal groß planen, denn man muss ja schauen ob man campen will, oder in Pensionen geht, wie der Hund den ständigen Wechsel verkraftet, welche Städte man sehen will etc.


    Fakten sind:
    bis dahin knapp 3 jähriger Rüde, unkastriert, gechippt und geimpft, EU-Ausweis. Er fährt super gerne Auto und für ihn sind 5 Stunden Strecken ein Klacks, außerdem reist er gerne... also er ist gerne zu Besuch, und hat keine Angst vor neuen "Konsistenzen" wie Sand, Stein, Höhe, Städte etc.


    Also das wäre soweit schon durchgeplant. Außerdem haben wir eine ungefähre Route, mit Städten/Gegenden die wir auf jeden Fall, und auf garkeinen Fall durchfahren wollen.
    Wir würden gerne bei Strasbourg über die Grenze, dann knapp entlang der Grenze nach Süden nach Grenoble, dann weiter durch die Berge, um dann westlich richtung Marseille, Montpellier, Toulouse und dann an die Westküste zum Surfen.
    Von da aus weiss ich nicht mehr weiter :???:
    Entweder an der Küste entlang,oder aber durchs Land, wie zB Orleans. Ist das sehenswert?


    Wenn wir früh genug planen, könnten wir vielleicht noch Paris einbauen, da allerdings recht Hundefrei leben, weil ich ihm die Stadt nicht unbedingt antuen will.


    In der Normandie, in Paris und in Pomerols (bei Montpellier) hätten wir eventuell private Logiemöglichkeiten, also sehr flexibel.
    Nur den Surfkurs müssten wir zeitig buchen, der uns dann die Zeit vorgibt, der Rest ist total flexibel, eventuell kommen zwischendurch, zB beim Surfen, noch Freunde dazu.


    Jetzt also die Fragen:


    Wer kennt noch super sehenswerte Orte die entlang dieser Route liegen?
    Wer hat Warnungen für diese Route? (Hundeunfreundliche Stadt zB)
    Wer hat Tipps für Ferienhäuser/wohnungen/Campings/Bed&Breakfast/Bauernhöfe/Pension wo Hunde kein Problem sind?
    Auch über privatere Übernachtungsmöglichkeiten freue ich mich :)


    Dankeschön und liebe Grüße
    Lisa, die sich auf ihren Urlaub freut =)

  • Hallo,


    da habt ihr euch aber eine stattliche Route vorgenommen! Wieviel Zeit habt ihr denn dafür?


    Wir sind seit ein paar Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs (allerdings noch ohne Hund) und waren schon viel in Frankreich unterwegs. Wir treffen immer sehr sehr viele Leute mit Wohnmobil und Hund, vielleicht wäre das ja auch etwas für euch? Es gibt viele Leute, die sogar durch den Hund aufs Wohnmobilfahren gekommen sind. Camping- oder Stellplätze die hundefreundlich sind, finden sich eigentlich immer. Bei Ferienwohnungen etc. ist es da teilweise schon schwieriger, wie Freunde von uns berichten.


    Wir waren dieses Jahr an der Südwestküste von F unterwegs. Toll ist die Dune de Pyla. Auch die Bretagne ist wunderschön, aber eigentlich eine Reise für sich. Das Tal der Loire insb. zwischen Orleans und Tour soll auch sehr sehr schön sein.


    Viele Grüße, Steffi

  • Mh, spannende Sache...in irgendeiner Dogs Ausgabe gab es Pensionen und Routen mit Hunden.... Soll ich das mal raussuchen? Ich weiß nicht mehr ob Frankreich auch dabei war... oder liest du die Zeitschrift?

  • Goldkind:


    Wir haben ca 3 Wochen Zeit. Wobei ich mir lieber etwas mehr Zeit offen halten würde, denn es geht ja alleine für den Surfkurs schon ne Woche drauf, und ich will ja nicht nur im Auto sitzen und gehetzt von Stadt zu Stadt tingeln. Und FALLS mir etwas total toll gefällt, will ich da schon etwas bleiben..


    An der Dune de Pilat kommen wir ja sogar vorbei, das ist nah an unserm Surfspot :gut:
    Das Tal der Loire und der Mont Saint Michel geben sich jetzt einen fiesen Wettkampf... denn leider wäre es ein großer Umweg, beides zu sehen..hmpf...


    Wegen dem Wohnwagen: so einen zu mieten ist bestimmt arg teuer oder?


    Goethe:


    Jaaaaaa, es wär total toll, wenn du die raussuchen könntest! =)
    Dankeschön!




    Bin schon total im Reisefieber.. und das Andorra an unserer Strecke liegt, reizt mich auch ziemlich!

  • Als Warnung: Pass auf jeden Fall auif, wo/in welcher Gegend ihr parkt und schlaft. Freunde von mir sind in F im eigenen Auto ausgeraubt worden, im Schlaf. Es wurde Lachgas ins Auto geleitet. Sie sind zur Polizei, es ist aber nix rausgekommen. Der Polizist meinte wohl, das würde öfter passieren, besonders deutsche Touris würden ausgeraubt, und sie sollten ne Kette zwischen die Fahrertüren spannen...naja...
    Paris kannst du dir sparen, ich zumindest fands nicht schön. Zu voll, zu dreckig, zu unfreundlich.

  • Also ich lebe ja seit 5 Jahren in Frankreich, und habe vorher auch schon öfters grossen Familiencampingurlaub hier gemacht.


    Ich bin totaler Fan der Atlantikküste. Viele Campingplätze, man kann toll baden und man findet immer auch Strände, die nicht so voll sind.


    Wenn du gerne wanderst, kann ich dir den Luberon empfehlen, das ist eine Art Voralpengebirge (aber sehr niedrig) in der Provence.


    Ich würde nicht wild übernachten, sondern ganz einfach mit Zelt auf Campingplätzen. Davon gibt es eh massig, und so kann man sich auch mal Duschen und in Ruhe normal aufs Klo gehen. Oft gibt es sogar Waschmaschinen und mehr.


    Ich finde auch die Grossstädte toll, Lyon hat eine ganz schöne Altstadt und auch das Zentrum von Paris ist absolut sehenswert. Da man einen Grossteil zu Fuss geht auch absolut hundegeeignet.


    Achtung, oft dürfen in Frankreich Hunde nicht in die öffentlichen Verkehrsmittel! Auch dürfen sie fast nie in Geschäfte, egal ob Baumarkt oder Gewand.

  • :shocked:
    Ach du Schei*e !!!


    Wenn wir im Auto schlafen, haben wir zum Glück ne Alarmanlage dabei (auf vier Beinen), die schon bei Bewegungen auf 100m anschlägt, aber wenn wir irgendwo parken, weil wir uns etwas anschauen, sollten wir in der Tat drauf achten.


    Mein Paps macht immer patriotisch angehauchte Aufkleber des jeweiligen Landes drauf :lol:
    Ich bin ein Holländisch-Deutsches Mischkind, und während der WM die Verwandtschaft zu besuchen, oder von der Verwandtschaft besucht werden, provoziert auch gerne mal Schlüsselspuren im Lack... Seit dem Aufkleber-Trick klappts aber wunderbar!


    Paris fand ich persönlich toll. Ich komm mit überlaufenen Städten ganz gut zurecht, weil ich mich auch eher nicht so in den Touri Ecken aufhalte. Und freundlich waren die Einheimischen auch, nur die französischen Touris waren seltsam... standen selbst mit ner Stadtkarte und ner Digicam vor den sinnlosesten "Sehenswürdigkeiten" und haben mich dann aber verächtlich angeschaut, als ich nach dem Weg fragte.


    Falls du nochmal hinfahren solltest, guck dir mal das Viertel "St. Paul" an, den Places des Vosges, nachdem du dir in den Shops neben der Kirche was zu essen geholt hast. Und auf garkeinen Fall in ein Hotel! Es gibt ganz viel günstige FeWos in denen auch Haustiere erlaubt sind, grad in der Ecke von St. Paul. Die Food-Märkte sollte man dann nutzen um leckere Sachen für "daheim" (FeWo) zu kaufen. Flohmärkte und Antiquitäten gibts oben bei der Porte clignancourt, und unten, da weiss ich aber nich mehr wie es heisst.
    Zentrum meiden, ausser man will shoppen. Das kann man aber in den umliegenden Arrondissements eigentlich auch besser (ausser Lafayette und Colette vielleicht.. die gibts in der City). Bei St. Paul gibt 2 "Kennedy noir" Läden, das ist ne Mischung zwischen Secondhandladen und Neuware, ganz klein, ganz creepy. Geht qua Optik in die Goth-Richtung, einer,etwas weiter in der Straße, ist ein bisschen....trashiger..., aber die haben da zB die April 77 Jeans für 40-50 Euro gehabt, die besten Shirts für ganz wenig Geld (alte Bandshirts fü 5-15 Euro), die tollsten Schuhe und die engsten Umkleidekabinen :lol:
    Und uuuuunbedingt ein Frühstücks-Picknick auf dem kleinen Inselfitzelchen von der Pont Neuf. Da dann mitgebrachtes Verspeisen und die Leute belächeln die entlang der Seine in den Bistros sitzen, und ein Höllengeld für schlechte Crêpe Jambon Fromage ausgeben :D
    Ach..und eine carte orange kaufen, eine Flatrate fürs Metrofahren!

  • Hallo,


    lass dich mal wegen ausrauben nicht verrückt machen. Wir waren schon viel in F mit dem Wohnmobil und es ist noch nie etwas passiert. Man muss halt etwas aufpassen wo man sein Womo oder Auto abstellt. Z.B. im Hafen von Marseille würde ich nicht gerade parken! Am besten nur auf offizielle Camping- oder Stellplätze, aber ich ja nur eine Idee. Womo mieten für zwei Personen kostet ja nach Jahreszeit ca. 65,- bis 85,-€ pro Tag. Hört sich erstmal teuer an, dafür sind die Übernachtungen je nach Region aber wirklich sehr günstig. Ich schicke dir mal per Mail unseren Reiseblog. Wenn es dich interessiert, kannst du da ein paar Reiseberichte von uns nachlesen u.a. Bretagne mit Mont St. Michel (2008), Provence - Cote d'Azur (2008) und Atlantikküste (2009).


    Viele Grüße, Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!