Hund pinkelt bei Fremden /Freunden in die Wohnung
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich versuche mich kurz zu fassen.
Meine 2 Jahre alte Mischlingshündin Ruby ist seit ca 3 Monaten bei mir.
Wir kommen sehr gut klar und haben durch intensives zusammen spielen, trainieren und zusammen sein sehr schnell eine feste Bindung erreicht.Sie kann mittlerweile wenn es sein muss bis zu 3 Stunden ohne weiteres alleine bleiben, läuft ohne Leine hört auf die Grundkommandos usw.
Dies als kurzen Ein und Überblick.
Nun zum Problem:
Nun war ich vor kurzem eingeladen und hab sie über Nacht bei einem Ihr schon bekannten Freund gelassen ( Hatte hier vorher auch gefragt ob das okay geht und zahlreiche Tipps bekommen DANKE ! )
Sie hatte den ganzen Tag Action und konnte sich reichlich und zu ihren gewohnten Zeiten entleeren.
Der Sitter ging um 23 Uhr noch mal eine Runde mit ihr ...sie musste nicht pinkeln ..Kaum zuhause fing sie wohl an zu fiepen und pinkelte in die Wohnung.
Das selbe tat sie bei einem anderen Freund als ich dabei war.
Ist das jetzt einfach die Unsicherheit oder mache ich etwas falsch ?
Bei mir ist sie absolut stubenrein und auch wenn wir lange unterwegs sind ist es kein Problem.
Noch ist es kein riesiges Problem aber generell hätte ich schon gerne das sie es nicht macht wenn sie mal im Notfall bei Freunden oder einem Sitter bleiben muss.
Tipps ? Anregungen ? Kritik ?
Her Damit ! :.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hundewindeln!
das ist kein Witz.
Tierschutzorgas machen dies teilweise weil man sich ja nicht mit jedem neuen Pflegling einen neuen boden leisten kann.Die Hunde sollen sich so, auf draußen freuen ,das sie sofort pieseln und drinnen scheinen sie durch die Windel gehemmt bzw es bleibt alles am Ort des unangenehmen Geschehens und erzieht den Hund dadurch.
Vor allem bleiben Dir deine Hundesitter ehrhalten ... wenn Du sie brauchst.Manchmal ist dies einfach nur Aufregung.
Grüße Christel
-
Die Frage ist doch, warum sie das macht !
Ist sie unsicher, gehört eher zu den Hunden, die unauffällig durch die Gegend schleichen und nicht an jeder Ecke markieren ?
Dann lags vermutlich daran, daß ihr die Gegend fremd war, sie sich draussen nicht lösen konnte (urinieren ist immer eine Botschaft und sie wollte keine hinterlassen), irgendwann gings nicht mehr und erst drinnen hat sie sich getraut.Wenns daran liegt, dann hilft nur viel Selbstvertrauen aufbauen, viel in fremden Gegenden wandern, nicht immer die gleiche Runde.
Nach einem dreisten Köter, der die Wohnung als die Seine markiert hört sich deine Beschreibung nicht an.
Gruß, staffy
-
Wenn Hund fipst sofort noch mal raus.
Vermutlich war man zu kurz draußen oder es war zu aufregend und ablenkend, das man einfac vergessen hat zu pieseln und es einem drinnen wieder eingefallen ist.
Von Hundewindeln halte ich mal rein gar nichts.
-
hmm eigentlich weder noch ...
sie ist gerade neuem gegenüber sehr offen und mutig ..und Menschen liebt sie sehr. Ruby ist es auch gewohnt ständig unterwegs und woanders zu sein ..sie ist dabei im Büro wo ständig neue Menschen und auch andere Hunde sind, sie kommt mit in die Ubahn in den Zug ins Auto, selbst auf Geburtstagen mit vielen Menschen war sie nun auch schon dabei.
An dem besagten Tag waren wir bevor sie die Nacht beim Sitter war ca 4 -5 Stunden im Hundewald mit Ihr ...also zu kurz draussen war sie auch nicht.
Ich beobachte einfach mal weiter ..vlt fällt mir ja noch etwas auf.
von Hundewindeln halte ich auch nicht viel ..ich denke so tragisch ist es dann doch nicht ;-)
-
-
Meine hat bei meiner Mutter mal in die Topfpflante geschifft und bei meiner Schwester ebenfalls.
War eindeutig Markieren.
Danach musste er paar Wochen wenn ich zu Besuch war an der Leine bleiben jetzt gehts.
-
Erst wieder hoch gehen, wenn sie gemacht hat oder nach kurzer Zeit wieder raus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!