Erfahrungen mit den Furminator?
-
-
Hallo,
also unser Lennox ist ein Lab.Ret. und wir haben ihm von Anfang an mit dem Furminator konfrontiert und darum gibts da auch keinerlei Probleme, wenns ans kämmen geht.
Ich finde den Furminator echt hilfreich, easy zu handeln und wir benutzen ihn so 3 bis 4 mal in der Woche -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
-
ich benutze meinen nicht mehr!
sam mag ihn nicht, ziept wohl, und dem fell tut er auch nicht gut, das wirkt struppig danach. sam sah aus wie ein gerupftes huhn. ich benutze jetzt wieder normale bürsten.
-
Jinzai, Akita mit Stockhaar mit viel Unterwolle. Während der Mauser wird sie mehrmals die Woche ausgekämmt, das restliche Jahr wie wir beide Lust und Laune haben mit ner einfachen Bürste.
Ich zitiere mich mal selber aus diesem Fred
ZitatWenn bei Jinzai die ganze Unterwolle raus ist, fasst sich das Deckhaar auch nicht so flauschig an. Ist aber normal, im Standart steht ja auch das das Deckhaar hart und gerade ist. Wenn die Unterwolle wieder da ist, hab ich auch wieder ne plüschige Maus. Schäden am Haar konnte ich noch keine feststellen!
-
-
Zitat
Genauso ists bei Gina. Sie sah nach der ersten "Behandlung" mit dem Furminator total abgefressen aus :motzschild:
Aber für meine Katzen ist das Ding echt der Knaller. Was da raus kommt... da kannste eine dritte Katze draus stricken
Ich muß hier etwas richtig stellen. Ich habe gar keinen Furminator sondern einen Furmaster.
Obs ein Unterschied wäre weiß ich nicht. -
Hi,
was mich schon immer interessiert hat, kann ich den auch für einen Pudel benutzen?? Die haben ja keine Unterwolle. Ich habe den mal ausprobiert, da kam jede Menge Fell runter, au mann! Das kann ja keine Unterwolle sein, zupft der denn auch die Deckhaare aus??
Ich bürste jeden Tag und kämme oft mit nem Flohkamm das ganze Fell durch, trotzdem kommt da noch so viel runter, wahnsinn!
Jeder versucht mir, das Ding aufzuschwatzen, ich bin aber der Meinung, dass Pudel den nicht brauchen, die haben doch auch keinen Fellwechsel.
Was meint Ihr??LG
Petra -
Ich würde meinen Furmi nie mehr hergeben!! Mit dem Zeug, was der aus meinem Hund holt kann ich ganze Bettdecken füllen!!!
Jetzt im Winter warte ich noch ein Wenig ab bevor ich mich da mal wieder richtig dranmachte aber im Sommer war das Haarproblem auf dem Boden weg!! ...momentan haart er zwar wieder ein Wenig aber ich warte lieber, bis es wärmer wird!!
-
Also ich hab ihn für meine beiden Katzen und für die ist das Ding einfach super. Da könnt ich mir glatt ne dritte Katze draus machen
Lg Janneke
-
Zitat
Hi,
was mich schon immer interessiert hat, kann ich den auch für einen Pudel benutzen?? Die haben ja keine Unterwolle. Ich habe den mal ausprobiert, da kam jede Menge Fell runter, au mann! Das kann ja keine Unterwolle sein, zupft der denn auch die Deckhaare aus??
Ich bürste jeden Tag und kämme oft mit nem Flohkamm das ganze Fell durch, trotzdem kommt da noch so viel runter, wahnsinn!
Jeder versucht mir, das Ding aufzuschwatzen, ich bin aber der Meinung, dass Pudel den nicht brauchen, die haben doch auch keinen Fellwechsel.
Was meint Ihr??LG
PetraHm, soviel ich noch weiß (wir hatten zu hause einen Pudel als ich Kind war) haart der zwar nicht, verliert aber dennoch Haare, die sich im Fell aber "verfangen" und deshalb nicht rumfliegen.
Die bilden dann auf der Haut (?) so eine Art Filz, als Schutz vor dem Wasser z.B. weil Pudel ja ursprünglich Wasserjagdhunde sind.
Wenn man also einen Pudel bürstet, kommen die losen Haare raus.
Oder so ähnlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!