Erfahrungen mit den Furminator?

  • Für einen Pudel darf man den Furmi nicht benutzen. Er ist lediglich für Hunde mit Unterwolle geeignet.


    Der Pudel hat keine. Er bildet auch keinen Filz zum Schutz vor Wasser, Kälte, etc.. Filz wäre Filz und müßte ausgekämmt, oder anders entfernt werden, damit die Haut wieder atmen kann. Aber das Thema Filz steht ja glaub nicht im Raum.


    Der Pudel haart in dem Sinne nicht sondern sein Fell wächst unglaublich schnell, das bedeutet eben das diese Rasse öfters geschnitten oder geschoren (beim Pudel entstehen dadurch keine Fellschäden, weil eben keine Unterwolle) gehört. Bürsten und Kämmen ist das Manko beim Pudel, macht man das zu selten entsteht Filz schneller als man gucken kann


    Zurück zum Furmi, der Furmi muss gerade gehalten werden, damit er die Unterwolle auskämmt, wird er schräg gehalten dann schneidet er auch das Deckhaar ab. Das führt dann zu dem hier im Thread aufgeführten Berichten, dass der Hund dann etwas zerupft aussieht. Einfach gerade halten, dann passiert das nicht. Waagerecht zur Hand.

  • ich hab ihn jetzt auch bei ebay bestellt...mal schauen noch isser nicht da.


    da bist jetzt bürste und kamm nichts bei unserer gebracht haben - und sie hart wie sonstwas im moment - erhoffe ich mir damit bischen mehr..also mal schauen ich werde berichten :D

  • Zitat

    Wie oft darf man mit den furminator den Hund kämmen?


    hallo, ich habe meinen furminator aus dem fachhandel und der verkäufer meines vertrauens riet mir dazu den kamm nicht zu häufig zu benutzen, da er ja nur zum rauskämmen des unterfells bzw der toten haare dient. Nicht öfter als alle drei Wochen wurde mir dort geraten. Ich verfahre je nach Jahreszeit!


    LG

  • Ist der Furminator auch für ein kurzes Fell mit Unterhaar (vor allem am Hintern und Brust) geeignet? Hab ja schon einiges ausprobiert und mein Glück nur bei einer Naturhaar Bürste gefunden weil er von allem anderen immer Schuppen bekam.

  • Ich nutze den Furmi seit Freitag und kann sagen, dass es ein klasse Teil ist.
    Die Maus (Schäfi-Husky-Mix) liebt ihn und ihrem Fell bekommt er auch gut.
    Eine 1-A-Anschaffung. Hätte mir so manches Geld für etliche Bürsten und Köämme sparen können.

  • Zitat

    Ist der Furminator auch für ein kurzes Fell mit Unterhaar (vor allem am Hintern und Brust) geeignet? Hab ja schon einiges ausprobiert und mein Glück nur bei einer Naturhaar Bürste gefunden weil er von allem anderen immer Schuppen bekam.


    Ja, allerdings musst du aufpassen, dass du nicht wund bürstest.


    Wenn der Hund Schuppen hat, kommt das meiner Meinung nach nicht von der Bürste, er hat Schuppen und die werden durch das Bürsten erst sichtbar....

  • Ich brauche den Furminator auch nur für die Brust und sein hinterteil weil da die Unterwolle sehr dicht ist. Und momentan kommt sie ja von alleine raus wenn man mit der Hand drüber fährt. Sehr praktisch :lol:

  • Zitat

    Ich brauche den Furminator auch nur für die Brust und sein hinterteil weil da die Unterwolle sehr dicht ist. Und momentan kommt sie ja von alleine raus wenn man mit der Hand drüber fährt. Sehr praktisch :lol:


    Hast du einen Pferdestriegel? ;)

  • ja hab noch einiges. Bin in meiner Jugend mal geritten...Kardätsche wäre nich so otimal oder? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!