Hundefutter das "Haaren" verhindert?
-
-
Hab in nem andern Thread gelesen, dass das Futter gewechselt wurde um das Haarelassen zu verringern. Meine Augen haben bei der Vorstellung zu glänzen begonnen
Gibts das wirklich, oder ist das ein Märchen?
Meine lässt undglaublich viele Haare. Ich kann sie ihr büschelweise herausziehen und beim streicheln liegen die Büschel überall rum. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja, es kann sein, dass dein hund das futter nicht so gut verträgt und deshalb starken haarausfall hat. durch einen futterwechsel könnte das besser werden.
starker haarausfall kann aber auch andere ursachen haben, wie zB allergieen, krankheit oder stress.Liebe Grüße,
Josi und Rabastel
-
Also ich muß sagen als Emily noch das Josera bekam, hatte sie auch richtig derben Haarausfall, hier langen auch auf den Teppichen immer dicke weiße Büschel.
Jetzt bekommt sie Platinum, und klar hat sie noch Haarausfall, aber wirklich nur minimal, und das meiste kommt auch wirklich nur raus wenn ich sie bürste
-
Kann ich nur zustimmen ! Auch meine Emma hat noch fürchterlich gehaart, als ich Josera gefüttert habe. Nachdem ich nun eine Futterumstellung gemacht habe, haart sie kaum noch !
lg Andrea mit Emma
-
yeap, kann aber nur meine eigene geschichte beisteuern.
austalien shepherd hündin 1 jahr alt.
von markus mühle über happy dog. usw. nur das "beste".
sie hat so gehaart ich bekam echt die krise, sie sah aus wie gerupft, keinen buschigen schwanz mehr, schuppen und kleine grindchen.
von tierarzt zusätze und hölleteure öle gefüttert, extra dermatologische
shampoos gegen den juchreiz etc.......ich hatte die schnauze soooooo voll..
bin echt keine hygienefurie aber das war auch mir schon fast zuviel.
o.k. ich habe mich durch das komplette internet gelesen.
das end vom lied war
ich liess einen heimlieferservice kommen der hundefutter vertreibt das
nur dampfgegart konserviert wird und darum nicht lange haltbar ist also keine 2 jahre wie vom land vorgeschrieben und deshalb nicht in den ladenverkauf darf.also absolut ohne irgendwelche zusätze und konservierungsstoffe
(auch nicht durch vitamine die oft überdosiert werden zur konservierung des futters)trockenfutter und dosenfutter gemischt gibts jetzt und echt ich sags immer wieder
nach nur 5 ja 5 tagen, obwohl der lieferant sagte es könnte wochen dauern, lies das haaren merklich nach, die schuppen sind mittlerweile nach 10 wochen komplett weg, keine grindchen nix.
einfach superglänzendes fell, es wird auch wieder so schön buschig und weich wie es ursprünglich war.
ich weis nicht ob ich das hier darf, falls nicht bitte einfach löschen.
der service heisst aras und du kannst dich im internet darüber
informieren.ich bin happy, und soooooviel teurer ist es auch nicht.
hoffe ihr bekommt das in den griff. ich kann dich echt
gut verstehen.gruss petra
-
-
Kalle haart sehr viel weniger, seit ich barfe.
-
Meine Kleine hat auch extrem gehaart.
Überall wo es weiß war wusste jeder : "Hier lief Coco"...
Es gab auch nochg ein paar andere Sachen - also schwupps einen Allergietest gemacht, Futter gewechselt und:
Vorbei ist das große Haaren
-
Wow klingt ja zu schön um wahr zu sein
Ich füttere Happy Dog, und hab gerade gesehen, dass das bei einem Test ja sehr mässig abgeschnitten hat... mistBarfen kann ich leider nicht gut bzw nicht regelmässig und auch ansonsten möchte ich bei Trockenfutter bleiben, denn meine kleine riecht so angenehm, das möchte ich beibehalten wenn sie sichs schon auf meinem Bett bequem macht
Hab aber grad gesehen, dass es auf der aras-HP ja auch Trockenfutter gibt. Danke für den Tipp Petra. Gibts sogar in der Schweiz!
Was füttert ihr denn noch so alles, was bei eurem Hund die Haare dran lässt?
Zum glück hat meine kleine so viele davonHaarlose stellen hab ich noch keine entdeckt, obwohl mich das bei der Menge echt wundert!
Dass sie krank ist schliesse ich mal aus, wirkt gesund.
Stress hat sie schon, aber nicht schon immer so gehabt. Sie haart aber schon immer so enorm.
Allergieen kann ich nicht ausschliessen, aber würde man das nicht auch am Kot merken? -
Meiner haart auch extrem bei Josera, auch wenn er es ansonsten (Output, Fell etc) gut verträgt. Da er fast garnicht gehaart hat, als er Wolfsblut bekommen hat, stellen wir wieder um.
-
Hier gibt's morgens Lupovet oder auch mal cdVet Trofu und abends Pfotenliebe-Menüs oder Lunderland-Fleischdosen mit Gemüseflocken. An Zusätzen ins Nafu abwechselnd Pfotenpower von Pfotenliebe, cdVet MicroMineral oder Dogfitness, Blütenpollen, Hagebuttenschalen, Spirulina und meist täglich ein halber TL kaltgepresstes Öl.
Meine haart praktisch gar nicht.
LG Petra
PS: das Trockenfuter von Aras (Bonaventura) würde ich persönlich nicht als Alleinfutter nehmen, sondern höchstens als Ergänzung zu Nafu oder Frisch-/gekochter Kost. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!