dogscooter
-
-
hallo ihr lieben,
ich suche für mich und meinen großen einen roller. und ratschläge was für materialien bezüglich der leine und dem gummi der befestigung am roller.
gut und zu empfehlen sind
hier sind doch bestimmt viele die sich auskennen.freu mich schon auf euere tipps
lg natascha
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen ...willkommen hier bei uns
Die Zugleinen sind für gewöhnlich aus PE-Seil, welches unterschiedlich stark ist. Mit dem Gummi meinst Du sicher den Ruckdämpfer.....den kannst Du seperat holen oder gleich eine Zugleine mit integriertem Ruckdämpfer kaufen.
Bei einzelnen Hunden ist das glaube die gängigste Variante.Schau mal hier rein https://www.dogforum.de/ftopic95664.html
Unter 3. Zubehör findest Du einige Links.Magst Du uns noch erzählen, was Dein Großer für ein Hund ist???
-
hallo ja genau den rückdämpfer mir is nur partu der name nicht eingefallen. gibt es da auch welche die man garnicht kaufen soll. wiel die quali nicht passt.
wie befestigt ihr die hunde am bike oder am roller. da gibt es ja ewig viel möglichkeiten. das einzige was ich schon gelsen habe ist das es nicht so hoch sein soll.
mein großer ist ein 2 jähriger stattlicher dobermann rüde, ich hab aber auch noch einen kleinen
der ist aber ein chinese crested mit 5 monaten
-
Zur Qualität kann ich Dir nicht allzuviel sagen, nur meine eigenen Erfahrungen.
Meine Bikejöringleine für einen Hund inkl. Ruckdämpfer hab ich von Uwe Radant und bin sehr zufrieden. Sie ist etwas dicker und dadurch griffiger, wenn man doch mal in die Leine fassen muß.
Meine Zugleine für 4 Hunde ist von Sky-Lines mit externem Ruckdämpfer. Sie ist sehr schmal, aber auch damit bin ich zufrieden.Die Leine befestige ich mit Bikeschlupf inkl. Paniksnap am Rad (auch bei Uwe Radant erhältlich). Manche haben eine extra Halterung (gekauft oder selbstgebaut).
Nettes Kerlchen Dein Dobi
-
die links hab ich mir schon zum teil durchgelesen, ist doch viel brauchbres dabei danke. die selbstgebauten konstuktionen sehn sehr gut aus. aber ich möchte doch was wo ich auch vertrauen kann das es auch hebt und das erfüllt was es soll. die halterung wo so teuer ist ist leider nur für xh modele.
ich hab ja nun auch noch kein roller
-
-
Also ich hab wie gesagt keine extra Halterung, meine Zugleine ist über den Paniksnap mit dem Rad verbunden, damit ich in Notsituationen den Hund vom Bike trennen kann.
Bei diesen Halterungen gehts in erster Linie darum, daß Dir die Leine nicht ins Vorderrad gerät. -
Als Roller kann ich den Mibo Dextro nur wärmstens empfehlen. Vorallem wenn du einen doch recht schnellen, zugstarken Hund hast. Beim Roller würde ich am wenigsten sparen. Da ich viel Waldwege und Feldwege oder auch querfeldein fahre, lohnt sich die Federgabel und die Robustheit.
Außerdem ist der Dextro sehr stabil in seinen Fahreigenschaften.
Als Geschirr würde ich dir bei einem Hund mit einer "Keilbrust" ein Fastergeschirr empfehlen. Meiner Erfahrung nach verrutschen X-backs, egal ob maßgefertig oder von der Stange vorne gerne in die Achsel. -
ja die stange brauche ich nicht unbedingt mal sehn wie ich das machen mit der bikeschlupf is denk ich ne gute lösung. ja am roller sparen is gut ich habe leider nur begrenzt geld zur verfügung deswegen muss ich auf einen gebrauchten warten
das faster na da muss ich mal suchen welches das ist. ich fasnd das von uwe randrat nicht schlecht wobei ich denke das wenn der zug bis hinten verteilt ist besser ist wie so kurz.
schade das hie nichts in der nähe ist wo ich mal schauen und probieren kann
-
für Dobis gibt es eine extra entwickeltes Geschirr , das NIVAA (ist den besonderen Körperformen angepasst, weil augenscheinlich die anderen Geschirre eher scheuern.)
-
bungee? Glaubste die sind auch gut für Malis?
Ich hab nämlich auch das Problem mit scheuernden Geschirren.Ich wohne in der Nähe von Esslingen, wenn das "in der Nähe" ist kannste gerne mal meinen Roll testen.
Aber spar lieber, als iwas zukaufen und später nichts als Ärger haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!