Wolfsblut Hundefutter
-
-
Vielleicht hat sie sich auch ein Infekt geholt? Geht bei uns auch grad rum und wir habens seit Mittwoch hinter uns. Hab auhc erst gedacht er hat was falsches gefressen.
Schade dass es so ein Reinfall war, wobei auf der Seite ausdrücklic gesagt wurde, dass die Referentin kein Hundefutter verkauft und Werbung macht.
Gute Besserung auf jeden Fall mal für Frau Schmitt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kurze Frage zwischendurch: Sind die getreidefreien Sorten von Wolfsblut teurer geworden? Die kosten ja mittlerweile 59 Euro. Hatte sie etwas günstiger in Erinnerung.
-
Zitat
Kurze Frage zwischendurch: Sind die getreidefreien Sorten von Wolfsblut teurer geworden? Die kosten ja mittlerweile 59 Euro. Hatte sie etwas günstiger in Erinnerung.
Ja, sieht so aus. Soweit ich mich erinner waren es sonst immer 57€ -
Zitat
Vielleicht hat sie sich auch ein Infekt geholt? Geht bei uns auch grad rum und wir habens seit Mittwoch hinter uns. Hab auhc erst gedacht er hat was falsches gefressen.
...Es war definitiv kein Infekt. Alle Blutwerte sprachen dagegen. Sie hatte auch kein Dünnschiss. Aber eine Magensäureüberproduktion. Und nicht zu knapp.
Eine sehr starke Gastritis tut schrecklich weh und Frau Schmitt war in kurzer Zeit völlig ausgetrocknet.
Sie war drei Tage völlig fertig und musste dreimal an den Tropf, von Samstag auf Sonntag sogar über Nacht in der Tierklinik.
So eine Gastritis tritt auch nicht auf, nur weil der Hund einmal durcheinander gefressen hat, das entwickelt sich, meine "Lupoboneknochen geklaut-Theorie" hat sich also in Luft aufgelöst.
Wolfsblut füttere ich jedenfalls nicht wieder. Es deutet alles darauf hin, dass sie das Futter nicht vertragen hat.
Die Probepackungen habe ich alle an's Tierheim verschenkt. -
Gehts ihr denn jetzt wieder gut?
-
-
Zitat
Gehts ihr denn jetzt wieder gut?
Ja, gsd.
Ich habe aber eine Woche 5 Mahlzeiten tägl. Schonkost mit Medikamenten gefüttert und auch jetzt gibt's noch leicht verdauliche "Hundesuppe", die ich extra gekocht habe und erst seit gestern wieder langsam Frischfleisch dazu. Leckerchen (Lupovet Trockenfutter) habe ich aber immer noch auf 10 pro Tag reduziert.Ich mache jetzt jedenfalls mit Trockenfutter keinerlei Experimente mehr.
Dann bleibt's bei Lupovet IBDerma und reinem Trockenfisch als Leckerchen, mit barfen bin ich bei den Hauptmahlzeiten immer noch am besten gefahren, dabei bleibe ich auch.Der Spaß hat 420 Euro TA-Honorare gekostet. Und mich Nerven und Frau Schmitt höllische Schmerzen. Müssen wir nicht mehr haben. Das war wirklich schrecklich.
-
Oh man die Arme, aber gut, dass es ihr besser geht.
Ich kann gut verstehen, dass du nun beim Lupovet bleibst! -
Hätte da nochmal ne Frage, speziell zum Alaska Salmon: Kann es sein, das der Hund durch diese Sorte stärker riecht?
Füttern Alaska Salmon nun 2-3 Wochen. Einen solchen "Geruch" hatte Diego bisher noch nie.
-
Ich hab auch schon Alaska Salmon verfüttert, aber keinen veränderten Geruch festgestellt. Aber jeder Hund reagiert anders, ausschließen würde ich es nicht ...
-
Hallo Osiris!
Darf ich fragen welche Sorte du gefüttert hast?
liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!