Kaumuskelmyositis

  • Hallo Zusammen!


    Ich mache mir große Sorgen um meinen Hund. Er wird im Mai 4 Jahre alt und leidet unter Muskelschwund am Kopf. Hierbei ist zu sagen, dass uns unser Tierazrt damals gesagt hat, dass man dabei nicht viel machen kann, außer den Hund durch Spielzeug und Kauknochen am kauen zu halten. Nun hat sich seit diesem Besuch auch seit ca 1 1/2 Jahren nichts verändert, weder verbessert noch verschlechtert.
    Ich habe schon länger im Internet nach Informationen darüber gesucht, sowiie Erfahrungswerte anderer Hundebesitzer. Ich habe bisher keinen anderen Hund mit dieser Krankheit getroffen und das was ich bis jetzt darüber gelesen habe, war nicht gerade aufbauend.
    Deshalb hoffe ich hier jemanden zu finden, der mir aus eigender Erfahrung oder durch Bekannte etwas dazu sagen kann...evtl über die Lebenserwartung dieser Hunde, neue Therapien oder ob es auch Fälle gibt, bei denen der Muskelzerfall stagnierte...


    Wäre froh wenn mir einer dazu Infos geben könnte!!! Ich habe solche Angst meinen Hund früh zu verlieren, das ist mein erster Hund und ich kann den Gedanken kaum ertragen!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kaumuskelmyositis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      da hat Dein Hund sich ja etwas eher seltenes ausgesucht...


      Ich hatte vor Jahren als Tierphysiotherapeutin einen Hundepatienten, der ebenfalls eine Myositis des Masseter-Muskels hatte.


      Wirklich viel machen kann man da nicht, ausser den Stand der Muskulatur zu erhalten. Eben durch besonders viele Kauartikel.
      Die einmal entstandene Muskel-Atrophie kann man erfahrungsgemäß nicht wieder rückgängig machen, da die Muskulatur sich durch die anfängliche Entzündung durch Bindegewebseinlagerungen verändert.


      Wenn die akute Entzündung weg ist und der Hund keine Schmerzen hat UND sicher ist, dass es sich "nur" um eine Kaumuskelmyositis gehandelt hat, kann der Hund, so die verbliebene Muskulatur zum Kauen ausreicht, eine ganz normale Lebenserwartung haben. Der damalige Patient ist mittlerweile 13 Jahre alt.


      Was ich unbedingt abklären würde, wäre, ob es sich bei Deinem Hund um eine "isolierte, idiopathische Kaumuskel-Myositis" handelt, oder ob es Grund zur Annahme gibt, dass eine systemische Autoimmun-Erkrankung dahinter steckt - z. B. Lupus erythematodes; in Verbindung mit Entzündungen der Schilddrüse und bei verschiedenen Infektionskrankheiten (Toxoplasmose, Neosporen) kann solch eine Myositis auch schon mal auftreten. Das wären also zur Sicherheit noch ein paar Blutuntersuchungen.


      Wenn Dein Hund unter der isolierten Form, bei der wirklich nur die Kaumuskulatur betroffen ist, leidet und akut keine Entzündung vorhanden ist, zerfällt auch keine weitere Muskulatur (wobei die auch nicht wirklich zerfällt, aber durch die Entzündung eben bindegewebig einlagert und somit die Funktion eingeschränkt ist).


      LG, Chris

    • Hallo Chris!


      Erstmal vielen Dank für deine Antwort , mir ist echt ein Stein...ach was sag ich ein Brocken vom Herzen gefallen! Ich habe bisher immer nur von Fällen gelesen in denen die Krankheit rasend schnell voran geschritten ist...bei meinem Sparky hat sich jetzt seit 2 Jahren nix mehr getan.
      Den Blutuntersuchung lasse ich auf jeden Fall machen um sicher zu gehen, dass es nicht noch andere Muskeln befallen kann und mit Beiß - / Kauartikeln habe ich mich eingedeckt!


      Noch mal vielen Dank! Es wäre toll wenn es meinem Hund so ergeht wie deinem vierbeinigen Patienten von damals!!!


      LG

    • Der Rüde meiner Freundin hat diese Krankheit auch. :( :



      Da weiß man es seit 4 Jahren. Sie läßt den nicht mehr Impfen und auch nicht entwurmen. :no:


      Er bekommt jeden Tag eine viertel Kortisontablette und natürlich Kauartikel. Bei Ihm sind allerdings auch noch die Vorderbeine davon betroffen.


      Er hatte vor ca. 3 Monaten einen erneuten Schub (nach fast 4 Jahren der erste wieder) wonach er kaum noch laufen konnte. Er hat Schmerzmittel und hochdosierte Kortisondosen bekommen und ist fast komplett wieder genesen.



      Viel Glück für Deinen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!