Welche Vorsätze für dieses Jahr in der Hundeerziehung?
-
-
Zitat
also bei mir ist es das meine Hündin endlich mal 2 Stunden alleine bleiben kann.
das ist echt ätzend.
annsonsten kann sie allesAlles?
Was kann sie den schon alles? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei dem Cockerchen gibt es noch so einige Baustellen, bei denen Erziehung von nöten ist, aber er ist ja auch erst 1 Monat hier und wohl vorher schon einigen Blödsinn gelernt. Dazu gehören Leinenführigkeit, fremde Leute nicht anspringen und wenn er den Jagdtrieb entdeckt, möchte ich ihn trotzdem noch ohne Leine laufen lassen können, also möchte ich den Abruf festigen.
Ansonsten möchte ich sowohl mit dem kleinen Püdelchen Paco wie auch mit dem Cockerchen im Herbst diesen Jahres soweit sein, dass wir die BGVP Prüfung machen können, wobei ich beim kleinen Streber Pudel was das anbelangt sehr optimistisch bin.
Mit Paco möchte ich auch richtig mit dem Agility Training anfangen und zum Ende des Jahres unsere ersten Fun Turniere laufen.
Mit Paula würde ich gerne das bronzene Leistungsabzeichen im Herbst machen, wenn sie denn soweit ist, und im Agility hoffe ich, dass wir die A1 Prüfungen und am Liebsten auch die A2 Prüfungen zusammen bekommen, damit wir die Saison danach auch die Cup-Turniere laufen können. -
Biomais: Das steht mir mit der kleinen Hexe ja auch noch bevor. Kaum hat man das Welpendrama hinter sich, geht's mit der Pubertät weiter. Aber wir schaffen das!
-
Zitat
Biomais: Das steht mir mit der kleinen Hexe ja auch noch bevor. Kaum hat man das Welpendrama hinter sich, geht's mit der Pubertät weiter. Aber wir schaffen das!
Muss wohl ;-) -
Bajo zu einem gesellschaftsfähigen Hund machen (er ist erst seit Dezember09 bei mir
)
Ansonsten nichts.
Wir machen weiter wie bisher, üben hier und da ein bisschen und freuen uns über jeden Fortschritt. -
-
Für Alfons:
Besucher dulden
0% Leinenpöbelei
Rückruf verbessern (auch unter Stress) (beides wichtig, weil wir in ein Gebiet ziehen, in dem es nur wenige Freilauf-Flächen gibt, und da auch manche Hunde ihre Ruhe haben wollen)
Dunkelheit nicht schlimm finden
Aufhören Katzenpoop essen zu wollenFür uns:
Vertrauen aufbauen
Ängste abbauen (Nach nem dreiviertel Jahr steht er immernoch mit eingezogenem Schwanz rum, sogar daheim :/ )Für mich:
weniger frustriert sein
den Frust weniger an Alfons rauslassen
den roten Faden nicht verlieren
Mehr an die geistige Auslastung denken!
Alfons mehr zutrauen
Meinem Bauchgefühl lauschen, und nur tuen was ich für richtig halteAllgemeiner Vorsatz:
Nur noch souveräne Hunde. einem "der tut nix" und "normalerweise.." nicht trauen. Vielleicht später irgenwann wieder, aber 3 blutige Zwischenfälle binnen 3 Monaten reicht dann doch irgendwie. Vor allen Dingen, wenn man dann grad wieder von vorn anfangen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!