Trockenfutter wird nur mit warmen Wasser gefressen?!
-
-
Sieht man schon bei meinen beiden: Kalle wird zu 60% etwa gebarft, Lilo bekommt noch ihr Welpen-Trofu. Kalle trinkt fast nichts, Lilo hängt regelmäßig am Wassernapf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiche das Trofu immer mit warmen Wasser ein. Klappt super!!!
Sag mal ist dein Wuffi ein Bayrischer Gebirgsschweißhund???
Hatten nämlich auch einen, mussten ihn aber mit 10 Jahren einschläfern lassen
Dann sollte eigentlich keiner mehr kommen.. Tja ging gar nicht und jetzt haben wir halt das BeagelchenLg Stefi und Bonny
-
Zitat
Vorteil ist, dass das Futter dann im Magen nicht mehr so extrem aufgast. Also ruhig drüber mit dem Wasser!
Allerdings würde ich es dann richtig einweichen also nicht nur en bissl sondern komplett durch, da hund schneller frisst (muss ja nicht so viel kauen)aber es quillt dann trotzdem noch auf......(weiß ich ncoh aus unserer TROFU zeit
)
lg alexandra
-
ihr vater ist auf jeden fall ein bayrischer gebirgsschweißhund, die mutter eine bracke (glaube eine dachsbracke, aber weiß es nicht 100%)
wie war dein gs denn vom wesen her? was hatte er denn?
-
War ein lieber Schisshase
Nein im Ernst mutig war er nicht, aber ein ganz lieber.
Seine größte Macke war seine Mäckelei beim Futter man brauchte nie Angst haben das er zu dick wird, so wie das Beagle Monster.Leider ist er nicht so alt geworden. Konnte aufeinmal nicht mehr laufen und ist hinten immer umgefallen. Haben das noch kurz in den Griff bekommen, dann wurde es immer schlimmer. Er hat gar nicht mehr gefressen nicht mal mehr Leberwurst auf seinem Knochen. Konnte kaum noch laufen und hat auch Beulen bekommen. Er hat dann sogar geknurrt wenn ich in streicheln wollte und dann haben wir Ihn erlöst :wuah: Das ganze hat zum Glück nur 4 Wochen gedauert und sonst war er immer fit.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!