Gewöhnung an Ziegen
-
-
Hallo,
ohhhja, Benni hatte auch bis zum Schluss die Probleme, wenn in der Nachbarschaft Hündinnen läufig waren, da hat er auch immer wieder auf Durchzug geschaltet. Grundkommandos verfestigt haben wir durch ein siebenwöchiges Training mit einem Trainer (nein, frag bitte nicht, wieviel das gekostet hat, es war uns auch egal, nachdem Benni aus einer Angstproblematik meinem Mann beide Hände zerbissen hatte - da hatten wir ihn gerade ein gutes Jahr und ich mein erstes Kind bekommen, da ging nichts mehr, ich war nur noch fertig...). Naja jedenfalls hat der Mann mit uns sehr viel geübt/gearbeitet und es war wirklich harte Arbeit, hat selbst der Hundetrainer so bezeichnet, denn Benni war wirklich sehr sehr schwierig und hat alles jeden Tag aufs Neue lernen müssen, nichts ist sitzengeblieben. Nach sieben Wochen (tägliches Training, auch am WE) hatten wir in soweit, dass wir ohne Trainer weiter arbeiten konnten und er hat bei meinem Mann perfekt gehört, sowohl auf Handzeichen als auch auf Ansprache. Ich musste mich zeitlebens jeden Tag aufs Neue "durchsetzen" und meine Position klarstellen, hat aber funktioniert, wenn ich konsequent geblieben bin.
Erst heute weiss ich, wie schwer wir es mit Benni hatten und ich bin zwar sehr traurig, dass er tot ist (weil wir ihn ja auch sehr geliebt haben und so ein schwieriger Hund natürlich nicht "nebenbei" läuft und insofern eine große klaffende Wunder hinterlässt). Andererseits weiss ich jetzt natürlich auch meine "kleine" Amy (weiße Schäferhündin, 7 Monate) zu schätzen, die man manchmal echt "vergisst", weil sie sooo leise, sanft und brav ist, dass man sie einfach nur lieben muss.
LG, Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!