Was haltet ihr von 'Hund auf den Rücken drehen'

  • Zitat

    Hochheben am Backenbart mit Blickkontakt halten


    Das hier hat mal ein "Herr" auf dem Hupla bei Lucky versucht
    Ende vom Lied war ein Loch zwischen Daumen und Zeigefinger


    Wer solche Ratschläge anwendet muß sich hinterher nicht wundern, wenn sein Hund durchdreht, oder total verängstigt ist.


    Wirklich unfaßbar wie mittelalterlich noch manche Leute mit ihren Hunden umgehen, oder so einen Schmarrn auch noch unters Volk bringen

  • Ja, vorallem so eine Hundeerziehungsseite. Ich mein, da steht ja sogar man solls bei einem WELPEN machen!!! Das arme Baby! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wurfgeschwister oder die Mutter das mit ihren Welpen macht.
    Anstarren akzeptier ich auch noch. Hab ich zwar noch nie gemacht, war aber auch nicht notwendig. Bei 'nein' lässt mein Hund alles stehen liegen und kommt zu mir.
    Beim Spielen kommt man vielleicht mal an den Hals, aber nicht als Imitieren eines 'Kehlenbisses'...


  • :shocked:
    Über solche Aussagen bin ich einfach nur schockiert. :zensur:
    Wer solche Tipps gibt ist für mich ganz klar kein Lebewesen mit sozialem Verhalten.


    Ich bin bestimmt kein "Wattebäuschenwerfer", aber das geht ja nun mal garnicht!



    So viele Schock-Smileys wie ich gerne verwenden würde für diese Erziehungsmassnahmen, darf ich leider nicht einstellen.


    Schockierte Grüsse.

  • Zitat

    Beim Spielen kommt man vielleicht mal an den Hals, aber nicht als Imitieren eines 'Kehlenbisses'...


    Da gibt es ja auch wieder Unterschiede. Hunde unterscheiden sehr genau, ob es jetzt Spiel oder Ernst ist.

  • Es halten sich immer noch Dominanztheorien und da gehört leider der Alphawurf dazu.


    Ich halte gar nichts davon, da man erst loslassen darf, wenn sich Hund komplett unterworfen hat. Doch wer erkennt schon, ob der Hund noch frech guckt? Das sehen nur Hunde!


    Mein Hund hat den Alphawurf einmal im Leben praktiziert. Hat einen Crainterrier zackzack aufs Kreuz gelegt, wum, fertig. War elegant! Ohne zu verletzen. Ebenso setzt sie den Schnauzenbiß perfekt ein. Ich finde diese hündische Sprache klasse, doch sie als Mensch richtig einzusetzen ist enorm schwer. Alphawurf habe ich einmal im Lwbwn pobiert, als ich noch nichts darüber so genau wußte. Haha, legt man einen 35kg Hund aufs Kreuz! Da kann man nur verlieren!

  • Aaalso
    Ich halte nichts vom ,, auf den Rücken werfen".
    Ich weiß nicht, was es bringen soll, sehe keinen Sinn darin.
    Allerdings ist es im Spiel etwas ganz anderes. Da drehe ich ihn auch mal auf den Rücken, aber einfach so-ohne Grund.
    Un d das ist auch bei ihm und seiner Freundin zu sehen. Einer liegt oft unten und der andere drauf, aber das hat da noichts mit Unterwürfigkeit zu tun.
    LG Lisa

  • Der Link ist ja wohl das absolute Brett :headbash: . Und dann auch noch auf einer Homöoathie-Seite? Au weia!


    Unterwerfung ist bei Hunden ein freiwilliger Akt, eine erzwungene Unterwerfung gibt es praktisch nicht.
    Und Gewalt kann halt auch gerne mal nach hinten los gehen.


    Schön nachzulesen zu dem Thema:
    http://www.spass-mit-hund.de/
    Unter "Mehr Wissen" (gibt leider keinen direkten Link)

  • Ich hab sogar mal im Gespräch auf der Hundewiese im Wald erfahren, dass ein Hundbesitzer seine ausgewachsene Ridgebackhündin so auf den Rücken geworfen hat, sich auf sie gekniet hat und dann hat er ihr noch einen Tritt gegeben!!! Das ist echt so heftig wie manche Leute mit ihren Hunden umgehen!
    Kein Wunder das diese Hündin mit Maulkorb durch den Wald läuft, weil sie einfach jeden Hund anfällt!

  • Und was mach ich mit nem Hund, der über 50 kg wiegt ?
    Soll ich Anlauf nehmen und ihn umrennen, damit ich ihn zu Fall bringen kann ??


    Was für ein Quatsch :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!