"Kletter"-Geschirr
-
-
Hallo,
wir wollen im Sommer mal nach Österreich, mit Kids und Hund.
Jetzt hab ich für die Kiddies so Klettergeschirre, zum Klettern und Sichern in der Klamm z. B..
Gibt es sowas auch für Hunde? Ich würde unsere Trulla schon gern sichern, weiss aber nicht, ob ein normales Geschirr da reicht. Wenn ja, welches?
LG Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
google doch mal nach "Ruffwear Double Back" oder "Ruffwear Webmaster Harness" - die sind zwar teuer aber für deine Zwecke vermutlich das richtige.
-
Das Webmaster Harness würde ich zum Sichern ehrlichgesagt nicht verwenden.
Es ist zwar ein gutes Geschirr, aber den Plastikverschlüssen kann ich persönlich nicht derart vertrauen.
Zum Heben bei unwegsamen Stellen ist es prima, aber bei wirklich brenzligen Abhängen, zum Abseilen oder Sichern würde ich nur ein Spezialgeschirr verwenden.LG, Caro
-
...ich weiss nur w man Abseilgeschirre (Bergwacht) bekommt. Is aber nix zum kontinuierliches Sichern.
In ner Klamm reicht doch n normales Geschirr. Es gibt ja doch Wege. Wir haben das immer so gemacht. Allerdings haben wir auch einen trainierten, geländesicheren Hund.
-
Ich habe nur ein K9 ähnliches, das geht nicht. Ich werde mir das von Ruffwear mal ansehen, sie soll da ja auch mit laufen können.
Mir geht es eher darum, sie während einer Wanderung sicher im Geschirr zu haben, denn mit 3 Kids hat man schon viel Ablenkung, da kann ich den Hund nicht immer dirigieren. Da wir ja nun mal in Dänemark wohnen, hat dieser Hund noch nie nen Berg gesehen und von seinem Verhalten, aus jeglicher Höhe ins Meer zu springen (Steg und Boot), denke ich, dass sie eher kein Verhältnis zu Höhe hat.Am besten Hund ans eine Ende der Leine und kleinen Sohn ans andere... :ironie:
Gibt es da sonst noch andere, stabile Geschirre? -
-
Aus dem OF kenne ich jemanden der mit dem Hund klettern geht.
Der Hund hat ein Abseilgeschirr an, scheint wohl das sicherste zu sein. -
Zitat
Ich werde mir das von Ruffwear mal ansehen, sie soll da ja auch mit laufen können.
Mir geht es eher darum, sie während einer Wanderung sicher im Geschirr zu haben, denn mit 3 Kids hat man schon viel Ablenkung, da kann ich den Hund nicht immer dirigieren. Da wir ja nun mal in Dänemark wohnen, hat dieser Hund noch nie nen Berg gesehen und von seinem Verhalten, aus jeglicher Höhe ins Meer zu springen (Steg und Boot), denke ich, dass sie eher kein Verhältnis zu Höhe hat.
Für diesen Zweck halte ich das Ruffwear für das Beste, denn im Abseilgeschirr kann der Hund nicht laufen! Ich bin selber viel auf Bergwanderungen mit Hund, und habe dazu das Ruffwear - musste allerdings noch nie den Ernstfall testen. Klettern tut der Hund darin völlig unbehindert, und rausschlüpfen geht nicht. -
Danke für eure Tipps. jetzt muss ihr so ein Geschirr nur noch passen...
@ naijra, ich habe bisher auch nichts besseres gefunden. Ich hoffe -und glaube- nicht, dass der Ernstfall eintritt, aber,...besser isses. Und da wir ja soundso mal ein neues Teil brauchen können, nehmen wir dann dass.
OT ich finde übrigens den Namen von deinem Hund ganz toll. -
Bin vor längerer Zeit mal auf irgendeiner Kletter-Zubehör-Internetseite über einen richtigen Klettergurt für Hunde gestolpert (vielleicht war's die Marke KONG). Der sah sehr gut aus, v.a. weil die Hinterbeine in Schlaufen hingen, der Hund bei einem Sturz allem Anschein nach ganz gut im Gurt gesessen/gehangen hätte und es so aussah, als könnte der Hund mit dem Gurt auch ganz gut laufen. Leider finde ich die Seite nicht mehr.
Wir verwenden übrigens auch das "alte" Ruffwear-Geschirr ohne die Hinterbeinschlaufen. Zum Zeitpunkt der Anschaffung war es das beste, was wir gefunden haben und es ist eine Kompromisslösung, weil wir auch öfter mit Packtaschen unterwegs sind. Ich sehe da aber auch die Schwachstellen, die schon angesprochen wurden - Klick-Verschlüsse und hinten offen - für richtig kritische Stellen haben wir eine Bandschlingen-Konstruktion, die die Hinterbeine mitsichert.
-
So, jetzt hab ich ein Ruffwear Webmaster gekauft.
Ich bin mir aber unsicher, obs richtig sitzt. Im Netz hab ich kein gescheites Bild von dem Ding am Hund gefunden, hat jemand von euch euch das und könnte mal ein Foto einstellen? Irgendwie glaub ich , es ist zu groß....
Danke Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!