Schermaschine für Bolonka?
-
-
Hallo Hundefreunde.
Wir haben eine kleinen Bolonka Zwetna mit sehr feinen Fell
und da mir das schneiden mit der Schere immer zu lange dauert würde ich uns gerne ne Maschine kaufen.
Da es an Geräten und Scherköpfen ziemlich viel auswahl gibt bräuchte
ich euren Rat!
Ich finde eigentlich immer nur Köpfe mit ca.9mm das ist mir (und meinen Hund) zu kurz!
Und von so Plastikaufsätze halte ich nicht viel,oder
seit ihr anderer meinung?
Bin gespannt???Gruß
Benny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einen Pudel und immer wieder Tierschutzhunde .
Lhasa Apso , Tiebettterier und Bolonka Swetna zum herrichten.meiner Meinung nach must Du mit der Schere schneiden .
das ist kein Pudel den Du wie einen Buchsbaum als Gartenhecke scheren kannst.Du must das kleine Tier mit der Hand schneiden . Alle maschinen haben eine mm Angabe oder einen Scheraufsatz. das heißt Du willst Deinen Hund abscheren !
dann wird er im Winter keinen Kälteschutz mehr haben und im Sommer keinen Sonnen. und Hitzeschutz haben .
Die Haare dieser rasse sind sind doch glatt/wellig und nicht krause Wolle.Und Unterwolle haben die auch nicht .
Wenn Du die Haare scheitelst und dann zwischen zwei Fingern durch ziehst ,kannst Du eine Partie nach der anderen auf die Länge schneiden die Du Dir vorstellst.
Das wichtigste ist aber, das Du ihn immer filzfrei hältst.Man kämmt hier zu, nicht ...oben einhaken und den Kamm oder Bürste runterziehen,
sondern man hebt das Fell hoch streicht es beiseite und kämmt die Partie darunter mit lockerer hand durch biss man nichts mehr fühlt und hört , dann kommt die nächste Partie .
So kommt man mit Routine sehr schnell durch das Fell bis hin zur Haut ohne das Filznester bleiben. 15 bis 20 Minuten kann das dauern, wenn ich das mit dem Lhasa vergleiche.Den verfilzten Bolonka vom Tierschutz musste ich 4 Stunden bearbeten um sein fell wieder hin zu bekommen . Er war dadurch völligst hypnotisiert durch die Bürsten-kraulaktion und schlief wohlig dabei
Am schlimmsten verfilzen die Tiere hinter den Ohren und leistengegend ,sowie an den Innenseiten der Läufe .
da muss man evtl. eine draht bürste mit Kügelchen an der Spitze nehmen. Auch hier ist es sinnvoll nur locker obenauf zu bürsten und dan solange bis auch untenbis zu haut alles durch ist.Sonst wird es das Tier schmerzen .
Normalerweise mit richtiger Kämmtechnik wird sich das Tier bei Gewohnheit gerne hinlegen und die Massage genießen. Auf einer Seite fertig klappt man den Schläfer langsam um und beginnt die andere Seite.
grüße Christel
-
Danke für die Antwort.
Kämmen tu ich ihn jeden zweiten tag.
Ich will ihm auch keine Pudelfrisur machen, im Sommer wird lediglich das komplette Fell gekürzt
da Ihm sonst zu warm ist und ihm den ganzen Tag die Zunge raushängt.
Ich war auch schon beim Frisör mit ihm und Die hat es auch mit der Maschine gemacht.
Aber welche Maschine und welcher aufsatz ist für so ein feines Fell geeignet?Gruß
Benny -
Einen schnellen und gleichmäßigen Schnitt bekommt man mit einer Maschine nur hin, wenn man die aufsetzt. Dann ist aber die Maximallänge 16mm und das dann bei der Favorita, die ist vergoldet, andere Maschinen können aber nur noch kürzer.
Wenn man nicht aufsetzt, dann ist man mit der Schere genauso schnell, aber eine gute Schere ist bezahlbar.
LG
das Schnauzermädel -
Ich finde ja auch ,das ein gut in Schuß gehaltenes Fell beim Bolonka mit der Schere schnell und gut geschnitten werden kann.
Egal ob es bei diesem Temperaturen 10 cm lang ist oder Du für den Sommer etwas kürzeres wählst.
Nur bei diesen Temperaturen braucht er jedes bischen was seit der letzten Schur gewaschen ist.Schau solange ein perfektes Bolonka Bild an und denke darüber nach wie Du das Fell kämmen und zwischen den Fingern halten mußt das Du mit System den Hund schneiden kannst, dann wird die Hundeschere das beste sein.
Grüße Christel
-
-
Die Favorita hat nen stolzen preis!
Ist mir persönlich zu teuer!
Gibts noch ne Andere mit ner guten preis leistung?
Ich glaub der Frisör hat 13mm genommen und aufgesetzt.
Sah gut aus, und der Hund fühlte sich wesentlich wohler.Gruß
Benny -
Oster, Andys, Wahl und die teureren Moser sind auch brauchbar. ich finde allerdings 13mm aufgesetzt bei der Rasse eine Katastrophe.
LG
das Schnauzermädel -
Das ist wirklich viel zu kurz einen Bolonka auf 1 cm abzuscheren.Das macht die Hundefriseurin nur auf Deinen Auftrag hin! Und Du schreibst sie hat auch noch ein sehr feines Fell.
Das wäre ja sogar zu kurz um ihm im Sommer einen gewissen Sonnenschutz oder Hitzeschutz zu geben.
Der Sommerwind im Fell kann kühlen ,ein zu kurzes Fell im zweifelfall die Haut aufheizen und einen Hitzeschlag verursachen.Auf kalten Steinen aber Unterleibserkrankungen,trotz Sommer.
Ich frage mich immer warum alle Hunde bei Hitze hecheln dürfen ? Nur die Langhaarhunde dürfen bei Hitze nichts zeigen, schon wird vermutet das diesen Tieren wärmer ist wie einem Retriver .
Oder einem Mops mit Stichelhaar, aber stattlichen 3cm Unterwolle, die man in dem Mops Mengen wie eine kleine Honigmelone rauskämmen kann.
Da haben wir aber Augen gemacht als einen Hundefriseurin uns das zeigte.
Keiner käme bei Retrievern oder Möpsen auf die Idee einen 1cm Schnitt zu machen.Grüße Christel
-
ich kürze Joshi auch mit der Schere. Mit ein bißchen Übung geht das schnell
Bist du im Bolonka Forum? Da gibt es viele Tips dazu weil gerade Bolonkas oft total verschnitten werden und danach total doof aussehen (auch und gerade bei Hundefriseuren)
-
Zitat
Einen schnellen und gleichmäßigen Schnitt bekommt man mit einer Maschine nur hin, wenn man die aufsetzt. Dann ist aber die Maximallänge 16mm und das dann bei der Favorita, die ist vergoldet, andere Maschinen können aber nur noch kürzer.
Falsch es geht sogar bis 25mm Aufsätze bei einigen Maschinen! (Wahl Super Groom, Moser Arco)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!