Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich kaufe grundsätzlich nur Eier aus 100% Hartweizen. Denn in den anderen sind immer Käfigeier drin. Jeder Laden hat auch reine Hartweizennudeln und Platten.


    Csöpi's Rezept werd ich heut machen, nur mit Tortelini (Käsefüllung) und Blumenkohl und Brokkolie.


    Ich hab zur Zeit einen irren Appetit auf Gemüse, und da mir, die Gemüse immer eklig fand :lol:


    Aber ich finds gut :D

  • Nur Eier aus 100% Hartweizen? Die Eier die ich esse, kommen immer von Hühnern :D :p


    Ich werde heute mal endlich das Grünkohl Ananas Rezept ausprobieren..

  • Zitat

    Refeje,
    ich finde es toll, dass Du Dich so bewusst ernährst. Besonders weil Dir Fleisch ja zu schmecken scheint und Du es wirklich nur aus ethischen Gründen ablehnst. Das finde ich sehr bewundernswert, weil wenige Menschen so handeln. Das Würstchen-Problem: Was spricht dagegen, wenn Du Dir ab und an ein Würstchen vom regionalen Bio-Bauern (man kann sich die Haltung ja vorher ansehen) auf den Grill legst ? Ich finde man darf sich ruhig mal was Gönnen. Für mich kommt Fleisch da nicht in Frage, einfach weil es mir nicht schmeckt. Aber ich gönne mir ab und an mal Süßigkeiten, auf die ich eigentlich auch verzichten will.
    Ich habe auch einen Fleischfresser zu Hause, dem ich das aber auch gerne zugestehe. Ich koche meistens doppelt - die Lasagne gibt es zum Beispiel einmal mit und einmal ohne Fleisch. Ich versuche halt darauf zu achten, woher das Fleisch kommt. Kochst Du für Deine Männer auch noch mit Fleisch ?


    Eier und Käse gibt es bei uns vom regionalen Bio-Bauern. Da kann man sich die Haltung sogar angucken.


    :hust:


    Kaenguruh, ich habe in den letzten Jahren nicht viel Fleisch gegessen, aber wenn, dann mit Genuß! Nachdem ich das aber nun alles weiß, fällt es mir sehr sehr schwer ein Stück Fleisch zu essen, ohne vor meinem inneren Auge das gequälte Tier zu sehen! Es ist Eines fürs reine Überleben ein Tier auf der Jagd zu erlegen, aber ein Anderes für Massenproduktionen die Tiere so abzuschlachten und dann noch dazu sie so zu quälen dabei! Und nein, ich finde es nicht bewunderswert, es ist doch traurig, dass man solange braucht, bis einem klar wird, was da abläuft.


    Ich habe immer wieder mal fleischlos gelebt, aus gesundheitlichen Gründen, aber nie war mir bewußt, was hinter der Fleischindustrie so steckt. Das ist mir erst in den letzten zwei Jahren klar geworden!



    Meine Männer...tja, wir könnten uns das nicht leisten, wenn sie ständig außer Haus essen würden und das täten sie dann. Also komme ich da nicht drumrum. Ich habe mich damit sehr schwer getan im letzten Jahr, aber ich kann es nicht ändern. So bereite ich ihnen also ihr übliches Essen zu und ich esse entweder nicht mit, oder abgeändert für mich, oder ganz was anderes eben.


    Eigentlich bin ich ein Gemüse- und Salatfreak und ich liebe die südländische Küche. Ich mag auch gerne Soja und Tofu! Damit kann ich allerlei zaubern. Seitan mag ich nicht besonders. Ich brauche keine nachgemachten Schnitzel! Aber meine Würstchen, das ist schon etwas anderes.


    Dabei habe ich schon seit längerem Probleme mit den Würstchen, da man ja nie so recht weiß, was darin ist. Dennoch kann ich die Finger nur schwer davon lassen.


    Trotzdem, ich würde mir gerne leckere Tofuwürstchen machen, doch noch habe ich das ultimative Rezept nicht gefunden...


    Ich grille gern auch Gemüse aller Art, daran kann ich mich auch gut satt essen. Nur eben nicht immer...und wenn ich normale Grillwürstchen esse, komme ich viel zu sehr wieder auf den Geschmack...gefährlich...*grins*


    LG, Steffi

  • Hier habe ich ein leckeres veganes Rezept, aus dem man entweder "Frikadellen" , "Braten" oder "Würstchen" machen kann.


    Man braucht:


    1 kg Tofu,
    200 mL Sojasosse (die gute, gebraute)
    2 eingeweichte Brötchen,
    3EL gemischte, gehackte Kräuter(Thymian, Salbei, Rosmarin, Bohnenkraut oder das, was man am liebsten mag)
    1 angedünstete Zwiebel,
    2 -4 EL Kräutersenf
    1/8 L Olivenöl
    Pfeffer und Salz nach Geschmack.


    Das Ganze wird zu einer geschmeidigen Masse vermischt und entweder in einer Kastenform als "Braten" für ca 1 h gebraten, oder aber man formt Bratlinge daraus und brät sie in der Pfanne zusammen mit einer weiteren Zwiebel in Öl;
    oder man gibt noch etwas Rauchsalz hinzu und formt Würstchen daraus,(für Würstchen kann man auch geräucherten Tofu nehmen, dann fällt das Rauchsalz weg) die man entweder grillen oder braten kann.
    Ihr solltet etwas mit der Konsistenz variiren, denn der Braten darf etwas sämiger sein, die Bratlinge und die Würstchen sollten eine etwas festere Konsistenz haben.
    Dazu passt dann auch die "Bratensoße" ohne Fleisch, zu der ich euch schon den Link gepostet habe.


    guten Appetit

  • Hallo Aruna!


    Das werde ich mal ausprobieren, danke! Ich betrachte das als Grundrezept. Ich kenne sowas bisher nur mit Sojahack, mit Tofu habe ich es noch nie probiert! Ich versuche und berichte dann.

  • Hallo, hab heute mal was Neues ausprobiert (Kühlschrank war leer und wir hatten Hunger ;) )



    Zutaten
    Mozarella
    Kartoffeln
    Blumenkohl
    Margarine
    Salz
    Petersilie
    Pfeffer



    Die Kartoffen schálen, vierteln und kochen. Blumenkohl kurz aufkochen und ziehen lassen.
    Blumenkohl in der Pfanne in etwas Margarine kurz anbraten und die weichen Kartoffeln dazu, gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Mozarella darüber legen, schmelzen lassen (mache ich bei ausgeschalteter Platte mit Deckel auf der Pfanne) und dann anrichten.


    War wider Erwartens richtig lecker und ging ruckizucki...



    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!