Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Bezieht sich das mit dem abwechselnden warmen und kalten Wasser nicht eher auf das Auswaschen von Mehl zur Herstellung von Seitan? Ich glaube nicht, dass sich das auf Glutenpulver / Seitan-fix bezieht.


    Wegen den Brotaufstrichen:
    Ich kaufe die auch immer, aber mir hängen sie allesamt zum Halse raus. :ahhh:
    Allerdings hat das den Vorteil, dass ich noch weniger Brot esse als ohnehin schon. Ich finde das nicht schlecht. :headstand:


    Mein Versuch mehr Rohkost in meinen Alltag zu integrieren läuft eigentlich gar nicht mal so schlecht. Allerdings esse ich gleichzeitig ungefähr einen Doppelzentner Schoki täglich, sodass der Nutzen der gesteigerten Rohkostmenge sich in sehr eng gesteckten Grenzen halten dürfte. :headbash:


    Mucci:
    Klasse! :gut:

  • Zitat


    Wegen den Brotaufstrichen:
    Ich kaufe die auch immer, aber mir hängen sie allesamt zum Halse raus. :ahhh:
    Allerdings hat das den Vorteil, dass ich noch weniger Brot esse als ohnehin schon. Ich finde das nicht schlecht. :headstand:


    Juhu! (?) Ein Leidensgenosse. :lol: Fühlte mich schon leicht mäkelig.


    Rohkost...ich schaffs irgendwie gerad nicht einmal, mich zu den Smoothies zu überwinden morgens, dabei hab ich die echt gern getrunken.
    Es gibt doch auch rohe Schokolade, wär das nichts? Die ist dann auch so teuer, dass man den Konsum automatisch drosselt.

  • Also Seitan herzustellen ist schon eine Wissenschaft für sich =9


    So wabbelig wird es meistens dann, wenn es direkt im Wasser gekocht wird: Es saugt sich voll! Wir machen Seitan im Glas, das dauert zwar etwas, ist dafür dann aber auch direkt eingemacht & kann gelagert werden. Im Backofen ist es wohl auch möglich, allerdings wird dafür Alufolie benötigt (Alternative noch nicht bekannt) & das ist ja auch nicht so super...



    Ich mag Brot. Zum Einen können wir es Körbeweise containern & zum Anderen ist es schnell. Aber das ist ja - wie immer - Geschmackssache...



    Kichererbsenaufstrich ist auch toll <3

  • Man darf es als Veganer ja kaum sagen, aber ich mag Tahini nicht wirklich. Dementsprechend ist Hummus auch eher mittelbäh. :lol:


    Im Backofen hab ich den schon gemacht als Braten, da geht auch ein Leintuch. Muss nur feucht sein. Oder im Backofen in Brühe garen.
    Wabbelig wird er beim Kochen übrigens dann besonders, wenn die Flüssigkeit kocht. Siedet sie nur, ist er nach dem Abkühlen durchaus fest.
    Irgendwie hör ich mich langsam an, als ob ich Tag und Nacht Seitan kochen würde.... :roll: Aber wie mein Freund eben so treffend meinte: "Du kochst gutbürgerlich vegan". :lol:


    Wie geht das im Glas?

  • Wir kochen zur Zeit ollaweil italienisch ... PIZZA :D Aber ich bin in den monatlichen Umständen, da darf das sein :hust:


    Beim Im Glas kochen gibst du den Seitan im Stück in ein Glas mit etwas Marinade. Das Glas sollte nicht ganz gefüllt sein, weil es sich noch ausdehnt. & dann stellst du es in ein Wasserbad & wartest... So ganz haben wir es auch noch nicht raus, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn das Glas dicker oder dünner ist, es je nachdem schneller oder langsamer geht. Es ist ein bisschen schwierig dann festzustellen ob er gar ist, aber andererseits machen wir dann manchmal schon gleich mehrere Gläser, sodass sich der Aufwand bzw der Energieaufwand auch wieder lohnt...



    *hm* Ob ich meinen Mann nochmal dazu überreden kann es im Wasser zu probieren :lachtot: er findet es megaunlecker, wenn es wabbelig ist. Wenn nicht muss ich so mal etwas für Herrn Hund kochen...



    :sabber: Gut bürgerlich <3

  • Zitat

    Was genau ist denn das "containern"? Bildungslücke...? :hilfe:


    Containern ist das "Modewort" für Mülltauchen.
    Du ziehst also durch die Stadt und durchwühlst die Container der Lebensmittelmärkte.

  • So meine Bücher sind da und ich habe sie schon einmal durchgesehen:


    Kochen ohne Knochen - Das OX-Kochbuch 5
    Geht so, lustiger Titel, nett auch die zugeordneten Songs zu jedem Rezept, aber die Rezepte selbst? Eher wenig einfallsreich, hier und da ist was ganz nettes dabei, aber Rezepte wie z.B. Bruschetta kennt nun wirklich jeder, von den Backofenkartoffeln garnicht zu reden. :lol: Für mich hat sich das Buch auch ein wenig damit disqualifiziert, dass Zutaten wie 'italienische Kräutermischung', 'Gyros-Gewürzmischung' oder 'TK-Kräutermischung' (welche überhaupt?) verwendet werden.


    Vegetarisch vom Feinsten
    Ein sehr schönes Kochbuch mit vielen guten Ideen und ansprechenden Bildern, da freue ich mich schon auf einige Sachen. :smile: Gut finde ich auch die Menüvorschläge.


    Appetite for Reduction
    Gefällt mir supergut, Herrchen wollte auch sofort diese Spaghetti mit Bohnenbällchen haben. :D Ansprechende, durchdachte Gerichte ohne 'Oh hoppla und mit was ersetzen wir jetzt noch schnell das Fleisch bzw. den Käse?'. Genau sowas habe ich gesucht! :gut:

  • Zitat

    .


    Appetite for Reduction
    Gefällt mir supergut, Herrchen wollte auch sofort diese Spaghetti mit Bohnenbällchen haben. :D Ansprechende, durchdachte Gerichte ohne 'Oh hoppla und mit was ersetzen wir jetzt noch schnell das Fleisch bzw. den Käse?'. Genau sowas habe ich gesucht! :gut:


    Das freut mich. Auf die Spaghetti bin ich auch schon ewig scharf und mach sie nie. :muede:

  • Zitat

    Das freut mich. Auf die Spaghetti bin ich auch schon ewig scharf und mach sie nie. :muede:



    Dann wissen wir ja, wo wir uns jetzt alle hineinladen... ^^




    Ich würde Containern übrigens als "Lebensmittel retten" beschreiben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!