Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Is es nicht irgendwo dieses typische Klischee das so viele nervt wenn man jemanden vegetarisches oder veganes Essen aufdrängt obwohl das jemand nicht möchte ? Genau das tut man ja wenn man eben einfach nur vegetarisch/vegan auftischt.

    Ob man selber ein Gericht mit Fleisch kochen muss is wieder die andere Frage, aber wär schon cool wenn für alle was da ist.

    Da hab ich einfach ne andere Meinung ☺️. Ich finde, dass man wieder zu der früheren Normalität zurückkehren sollte, dass nicht jede Mahlzeit mit Fleisch sein muss und dass es für Niemanden was Außergewöhnliche sein sollte mal eine Mahlzeit ohne Fleisch/Milch/Ei zu essen.

  • Is es nicht irgendwo dieses typische Klischee das so viele nervt wenn man jemanden vegetarisches oder veganes Essen aufdrängt obwohl das jemand nicht möchte ? Genau das tut man ja wenn man eben einfach nur vegetarisch/vegan auftischt.

    Ob man selber ein Gericht mit Fleisch kochen muss is wieder die andere Frage, aber wär schon cool wenn für alle was da ist.

    Ist bei mir bspw meist nicht so wenn mir mal wo Essen angeboten wird. Find ich aber nicht schlimm weil ich eh nie der Fan von so gemeinschaftlichen Fress-Feden war.


    Und später geh ich erstmal zu Rewe gucken, mir wurde angezeigt dass die jetzt doch die veganz Ente haben sollen. Mal gucken ^^

    Wenn es Fisch gibt sind ja vielleicht auch nicht alle die Riesenfans,aber ist halt so ,oder?


    Grosses Glück in der erweiterten Familie,hst auch kein Fleischesser hat das Gefühl nichts gegessen zu haben,wenn es kein Fleisch gibt.


    Sagen würde ich nie was,muss jeder selber wissen.

    Wegen uns muss auch keiner was extra kochen ,aber es ist halt so.

  • Ich habe Freunde zum Raclette essen eingeladen, habe aber keine Ahnung, was ich Vegetarisches machen könnte. Die anderen essen und bekommen ganz normal Fleisch und Würstel, aber für mich fällt mir nix Fleischloses ein :roll:

  • Normal im Alltag sicher. Und wenn man dann selbstverständlich darauf achtet Dinge zu servieren, die das Gegenüber mag wird niemand danach fragen, ob das jetzt vegan ist.


    Aber ging es nicht gerade um Festtage. Also eben die außergewöhnlichen Momente?


    Und definiere früher, ich komme aus einer Familie in der es seit Generationen keine fleischfreien Mahlzeiten gab. Also auch damals war nicht alles besser. Behaupte mal in meiner Familie wird heutzutage ganz bewusst weniger tierisches verzehrt.


    Mir fällt vegan im Winter auch deutlich schwerer als im Sommer. Mag mich nicht ausschließlich von Eintopf ernähren :ka: und wenn ich nicht anfangen möchte Erdbeeren im Dezember zu essen wird es für mich eben irgendwann kompliziert und unlecker. Und das ist der Alltag, was veganes Aufwändiges was ich auch mag in wintertauglich, ich glaube das gibt es nicht.

  • Ich habe Freunde zum Raclette essen eingeladen, habe aber keine Ahnung, was ich Vegetarisches machen könnte. Die anderen essen und bekommen ganz normal Fleisch und Würstel, aber für mich fällt mir nix Fleischloses ein :roll:


    Ideen für Vegetarisches:

    Gnocchi mit Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum

    Feta mit frischen Tomaten und Basilikum

    Pizzateig, Tomatensauce, veg. Salami, Mozzarella

    Spätzle, Sahne, Reibekäse, Röstzwiebeln

    Flammkuchenteig, Creme fraiche, Räuchertofu, Zwiebeln

    Kartoffeln, Brokkoli, Zwiebeln

    Nachos mit Mais und Paprika mit Käse überbacken

    Nudeln mit Pesto und Mozzarella, Pinienkerne drüber

    Feigen oder Birnen mit Gorgonzola

    Jetzt hab ich Bock auf Raclette.

  • Ich habe Freunde zum Raclette essen eingeladen, habe aber keine Ahnung, was ich Vegetarisches machen könnte. Die anderen essen und bekommen ganz normal Fleisch und Würstel, aber für mich fällt mir nix Fleischloses ein :roll:

    Noch ergänzend zu der schon umfangreichen Liste von WeisseSchwalbe


    An Gemüse/Obst: Blattspinat (am Besten vorher schon kurz zusammenfallen lassen), Spargel aus dem Glas, Ananas, Pilze, Erbsen, Frühlingszwiebel, Zucchini, gedünsteter Fenchel. Und natürlich gegarte Kartoffeln :smile:


    Fast jegliche Pasta aus dem Kühlregal kannst Du gut für Raclettepfännchen nehmen. Kleine Pfannkuchen in Stücke geschnitten ebenso.


    Zum Überbacken geht neben der klassischen Variante Käse auch fertige Sauce Hollandaise sehr gut. Gibts vegetarisch und vegan.


    Ansonsten einfach mal fragen, was gemocht wird. Ich mag ganz viele Fleischersatzprodukte überhaupt nicht. Unsere Patentochter liebt das Meiste. Würstchen gibts da in ganz vielen Varianten, ebenso Geschnetzeltes, Hackbällchen, Steaks … Da kann man, wenn man es will und es gemocht wird, fast 1 zu 1 einkaufen wie für Fleischesser.

  • Da hab ich einfach ne andere Meinung ☺️. Ich finde, dass man wieder zu der früheren Normalität zurückkehren sollte, dass nicht jede Mahlzeit mit Fleisch sein muss und dass es für Niemanden was Außergewöhnliche sein sollte mal eine Mahlzeit ohne Fleisch/Milch/Ei zu essen.

    Nun, dann wünsche ich Dir viel Erfolg und Spaß dabei, Andere von Deiner Meinung zu überzeugen :smile: . Mich selbst werde ich allerdings mittels einer praktischen Funktion, die das Forum netterweise bietet, davon entlasten.

  • Also zu Weihnachten einfallen würd mir noch :


    Kartoffelsalat ( geht ja auch mit Veganer Mayo )

    Alles Mögliche mit Pilzen ( bspw Pilzgulasch mit Knödel, Bandnudeln mit Pfifferlingsoße, Kartoffelpüree mit Steinpilzen )

    Backcamembert mit Preiselbeeren und dazu Feldsalat


    Mal ab von den ganzen Gerichten mit Fleisch-/Fisch Ersatzprodukten


    In der Süßabteilung gibt's dann eh total viel

  • Bei unserm veganem Raclette platzt der Tisch immer fast an Silvester, weil wir kaum alles drauf kriegen :grinning_squinting_face:

    Bei uns gibt es für Gäste tatsächlich ausschließlich vegan, wenn sie zu uns eingeladen werden und ich das Essen zubereite. Es würde auch niemand aus unserer Familie oder Freundeskreis erwarten, dass wir Fleisch für sie zubereiten, auch nicht an Weihnachten. Aber das wurde auch immer von Anfang an kommuniziert, wenn sie damit nicht einverstanden wären, wären wir halt ins Restaurant gegangen oder hätten eine andere Lösung gefunden. Aufdrängen würde ich niemanden was, aber Fleisch für Gäste kaufen und zubereiten wird hier niemals statt finden, dafür gibt es dann eben andere Lösungen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, etwas aufzuzwingen, egal in welche Richtung hat ja noch nie gut funktioniert. Bis jetzt kommen sie jedes mal gerne wieder und befinden alles als sehr lecker :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Ich hab unseren lokalen Metzger jetzt dazu animiert, dass er sich mit der Herstellung veganer Wurst befasst. Bei jeder Dorfveranstaltung, wenn er am Grill steht, bringe ich ihm ein veganes Würstchen mit und er ist immer entzückt, wie gut die mittlerweile schmecken. Ich hab mich jedenfalls ganz uneigennützig als zukünftige Testerin bereit gestellt für seine veganen Wurst Experimente :nerd_face:


    Bei uns gabs heute Soja-Gulasch mit Rotkohl und Schupfnudeln :drooling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!