Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ach, noch eine Frage: Hat jemand von euch ein Rezept für eine vegetarische braune Soße (geschmacklich ähnlich wie "Soße zu Braten") ohne Tütchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau sowas such ich auch noch! Ich liieeebe Bratensaucen mmmhhmmmm! Ich hoffe, jemand weiß eine...
-
Zitat
Ich finde das Problem am Veganismus in der Gesellschaft ist das Versteckte.
Viele Deklarationen machen Zusätze tierischen Ursprungs so schwammig. Da müsste man ja mit nem Lebensmittellexikon durchn Laden rennen.
Und auf Veranstaltungen weiß man ja auch nie was da drin ist.
Wer weiß ob der Rotkohl nicht auch irgendwas mit Tieren zu tun hatte?ich seh das problem da jetzt nicht so ganz.
niemand in deutschland kann 100%ig vegan sein, es ist schlichtweg nicht möglich. in autoreifen sind tierische produkte, ebenso in einigen gummiriemen in vielen bahnen etc., etc.
filme im kino bestehen aus gelatine. filme in analogen kameras auch.
viele weine und auch säfte werden mithilfe von filter geklärt, die aus ei oder gelatine bestehen. mancher zucker wird mithilfe von tierkohle gewonnen. viel von dem obst, dass man isst, wird mit pestiziden behandelt. medikamente werden an tieren getestet.
viele verpackungen werden mit caseinhaltigem kleber verleimt oder mit tierischen färbemitteln behandelt.
kurz: endgültige konsequenz ist quasi nicht möglich.es gibt kleinigkeiten, wie die von dir genannten veranstaltungen. da kann man halt nachfragen und wenn man keine antwort bekommt: ahoi, dann nicht für mich.
man kann getränke anbieter produktanfragen schicken und bekommt eine antwort.
und wenn man sich ein wenig mit der materie auskennt, kennt man eben irgendwann die pappenheimer an zusatzstoffen, denen man aus dem weg geht.
aber man kann nicht 100%ig vegan sein.
but hey, das ist ja auch gar nicht das ziel. jemand ist nicht nur veganer, wenn er in endgültiger konsequenz alles tierische vermeidet, a la veganer stufe 5 ("ich esse nichts, was einen schatten wirft").
vegan sein heisst, einen weg einzuschlagen und damit ein zeichen zu setzen, so denke ich auf jeden fall. wenn jemand vegan ist, ist für mich dabei nicht wichtig, ob er diesem ideal bis in jeden winkel folgt, sondern dass er dahinter steht und bewusst für sich eine konsequenz aus dem drama der tierausbeutung zieht, diese begründet und kommuniziert.lg,
momo -
Zitat
Ach, noch eine Frage: Hat jemand von euch ein Rezept für eine vegetarische braune Soße (geschmacklich ähnlich wie "Soße zu Braten") ohne Tütchen?
ich steh ja sehr auf tütensauce, aber ohne klappt's auch.
2 kl. zwiebeln
1 zehe knoblauch
1/2 paprika
1/2 möhre
1 ELtomatenmark
50g räuchertofu
smanta (oder ähnliches bratfett)
gemüsebrühe (am besten natürlich selbstgemachte)
mehl oder saucenbinder
pilzpulver (am besten steinpilz...yummi.)
salz
pfeffer
soja cuisine (oder ähnliches)
lorbeerblätterverfeinern durch pflanzliches schmalz und wein möglich
zwiebeln klein würfeln und zusammen mit dem ebenfalls klein gewürfeltem räuchertofu in der smanta anrösten. wenn die zwiebeln glasig sind, kleingeschnittene möhe und paprika dazu bis alles schöne röstaromen bekommen hat. dann das tomatenmark und dann den kleingehackten knofi dazu. kurz weiterdünsten.
zwei lorbeerblätter rein und mir gemüsebrühe aufgiessen. (evtl. plus rotwein und/oder sojasahne). reduzieren lassen. pilzpulver nach geschmack einrühren (ca 2 tl würde ich sagen...). salzen, pfeffern und im zweifelsfall noch abbinden mit saucenbinder oder etwas mehl.
nach geschmack kann man pflanzliches schmalz dazugeben, wenn man das mag. schmeckt dann halt etwas mehr nach speck.kräuter tun dem ganzen natürlich auch immer gut.
ich mach das immer sehr frei schnauze, jenachdem, was ich gerade da hab.
mancheiner sagt, da gehöre kümmel rein aber: näääää. kümmel ist so bäh.
-
Zitat
mancheiner sagt, da gehöre kümmel rein aber: näääää. kümmel ist so bäh.
Du sagst es. Danke für das Rezept, das werd ich mal probieren. Allerdings hab ich keine Ahnung wo ich Pilzpulver oder Smanta herbekomme. Was ist eigentlich Smanta?
-
-
pilzpulver kriegste in jedem größeren supermarkt, meist steht das in der nähe der gewürze bzw. hängt... ist nämlich meist in tütchen.und smanta ist so ein veganes bratfett mit butteraroma. ich find das toll.
http://<br>http://www.mmv-luelf.de/SM_classic_c.jpg</a>
gibt's auch in so ziemlich jedem supermarkt. im plus und netto glaub ich auch. das steht manchmal in der kühlung und manchmal nicht. etwas verwirrend.
pflanzliches schmalz gibt's inzwischen auch in so ziemlich jeder kühlabteilung.btw. gibt's bei euch irgendwo noch einen globus supermarkt? das ist nämlich der einzige, der noch die pflanzencremes (wie kräuterbutter) der marke pflaum hat. ich vermisse das so sehr. jemand muss mir das mal kaufen und rüberschicken.
-
Schokomuffin
Ich mach das immer ganz einfach mit Gemüsebrühe, Soßenbinder und Sojasoße. Dazu wahlweise Gewürze....LECKAAAA
-
Ja, wir haben einen Globus. Danke für den Tipp, da schaue ich mich mal um!
-
Zitat
Hmm, der Couscous-Salat klingt - bis auf den Kümmel - sehr lecker!
Hat sich hier eigentlich schon jemand zu der Tofu-Bolognese-Soße von Aldi geäußert? Die ist ja unglaublich! Selbst mein Schwiegerpapa in spe meinte, er schmeckt keinen Unterschied zur "normalen" Bolognese. 10 Punkte.
Viele Grüße
Veggie-Muffin mit MerlinIch hab die au scho probiert und find se echt lecker
Nur zu oft kann ich se net essen dann wird mir schlecht -
Ich bin grad in Wernigerode und hab den weltbesten Auflauf gegessen.
Gemüse und Kartoffeln in weißer Sauce. Suuuper lecker!
Einige User wissen bestimmt, welches Restaurant in Werni ich meine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!