Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ok, ich sehe schon das hat hier keinen Wert
Ich will überhaupt niemand missioniern. Was mich am meisten nervt ist Ignoranz, und jeder der sich mit Konsum und Tierleid, Umwelt ect. beschäftigt, hat bei mir ganz klar einen Stein im Brett. Ich mag es nur nicht wenn man mit Aussagen argumentiert die nun mal nicht stimmen. Ansonsten leben und leben lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
greta: die Diskussion hast du begonnen indem du gesagt hast "Jetzt geht das schon wieder los" in Kombination mit dem Smiley
. Vorher gab es hier keine solche Diskussion. Alles was ich wollte, war ein paar Infos zu schreiben in Bezug auf vorher geschriebene Beiträge.
Und übrigens waren das von dir zitierite nicht meine Worte, sondern ein Zitat zum Thema B12, womit ich einfach die Info geben wollte, dass nicht unbedingt nur Veganer damit ein Problem haben, und damit wollte ich sicherlich keine Grundsatzdiskussion über Fleisch starten.ZitatIch mag es nur nicht wenn man mit Aussagen argumentiert die nun mal nicht stimmen. Ansonsten leben und leben lassen.
Genau das mag ich auch nicht. Nur dass wir verschiedener Meinung sind darüber, welche Aussagen stimmen und welche nicht.
-
Höööööört ihr jetz auf :aufsmaul: :tgrin:
-
Zitat
Ich mag es nur nicht wenn man mit Aussagen argumentiert die nun mal nicht stimmen.
*hust*
Zitat von dir:
ZitatUnd Tatsache ist dass ein Veganer eben haargenau auf seine Nahrungsmittel achten muss, um in keine Mangelerscheinung reinzurutschen.
Das ist Blödsinn. Ich esse, was mir schmeckt und worauf ich Lust habe und das werden 99 % aller Veganer ebenso praktizieren.
Also, wenn man keine Ahnung von der Materie hat...Zurück zum Thema, eine breite Auswahl von Rezepten gibt es bspw. bei Veganwelt:
http://www.veganwelt.de/inhalt/kochen/k-frameset.html
sowie im Tierrechtskochbuch:
Die großartige Rezeptseite auf attilahildmann.com ist ja leider offline...
-
Die Links sehen gut aus ...
Ich find die Idee mit den festlichen Menüs toll ...
Ich poste auch mal einen tollen Link und zwar zu Vegan-Wonderland:
http://www.vegan-wonderland.deDa gibts auch mal Fertigfutter ohne dass man 3 Stunden die Inhaltsstoffliste durchwühlen muss ... und ich finde die Möglichkeit toll, vegane Putzmittel zu kaufen.
-
-
Zitat
*hust*
Zitat von dir:
Das ist Blödsinn. Ich esse, was mir schmeckt und worauf ich Lust habe und das werden 99 % aller Veganer ebenso praktizieren.
Also, wenn man keine Ahnung von der Materie hat...Zurück zum Thema, eine breite Auswahl von Rezepten gibt es bspw. bei Veganwelt:
http://www.veganwelt.de/inhalt/kochen/k-frameset.html
sowie im Tierrechtskochbuch:
Die großartige Rezeptseite auf attilahildmann.com ist ja leider offline...
Hey Dreamy, poste doch mal im andern Thread auf die Fragen die dir gestellt wurden, dann können wir gerne weiterreden!
PrincessFuture Aye Aye mam! Ich bin hier weg :smoker:
-
Zitat
Ich finde es echt unglaublich, wie oft man als Vegetarier oder Veganer darauf hingewiesen wird, es wäre wegen ihm, dass Regenwälder gerodet werden, und dabei ist es genau umgekert.... Es wird eigentlich gerne betont, wie wenige Veganer es überhaupt gibt, aber auf der anderen Seite sollen ganze Regenwälder wegen ein paar Veganer abgeholzt werden??
Für Leute, die an Kommunikation interessiert sind: Genau hier begann das Missverständnis. Wie es dazu kommen KANN, dass man so reagiert, ist müßig zu erörtern.
ZitatBirnen mit Schafskäse
Birnen blanchieren. Die Birnen halbieren und den Kern ausschaben, sodass eine Mulde in der mitte entsteht. Je 1 Tomate und Gurke schälen und würfeln. Mit Schafskäse mischen und die ausgehölten Birnen damit befüllen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und 45 min bei 180° backen.Das möchte ich heut mal ausprobieren.
-
Soja oder nicht Soja ist wohl fast genauso schwierig wie Fleisch oder nicht Fleisch. Ich habe schon öfters gelesen, dass es einige Problematik mit Soja gibt und so habe ich es zwar nicht komplett von meinem Speiseplan gestrichen, aber ich würde es auch nicht täglich essen.
Die Diskussionen hier sind doch volllkommen ok, wie ich finde. Man sollte beide Seiten akzeptieren und sich das für sich passende "herraussuchen".
Bei Rezepten bin ich immer zu faul zum aufschreiben, aber ich werde mich bessern...lächel...
kaenguruh:
Ananas Grünkohl Salat hört sich für mich wirklich sehr exotisch an. Wie passt das denn zusammen? Glaube, dass werde ich wohl selbst mal ausprobieren müssen
-
Zitat
Bedarf !!!
Nur am Rande:
Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir nicht auch hier in eine kreisläufige Grundsatzdiskussion steuern würden. Es bestehen viele Probleme auf dieser Welt, auch beim unbewussten und unkontrollierten Lebensmittelkonsum - da muss man gar keine Einschränkung auf Fleisch treffen. Unsere Welt wird von einer materialistisch-kapitalistischen Konsumgesellschaft dominiert - ökologische Aufklärung gibt es, vor Allem in gesundem Maßstab, wenig.
Und gerade WEIL in der globalen Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie so katastrophale Zustände herrschen, ist es dem Endverbraucher im Moment nahezu unmöglich sich ohne Tier- oder Menschenleid zu ernähren. Man soll nicht gar nichts tun, weil man glaubt, nur wenig tun zu können. Man sollte es aber auch in die Gegenrichtung nicht übertreiben. Jeder von uns tut das, was er leisten kann und möchte. Wer nicht autark lebt, wird Tier- und Menschenleid nicht vermeiden können - weder bei Lebensmitteln noch bei Kleidung. Viel wichtiger finde ich, dass wir ein Bewusstsein für die Strukturen und Kreisläufe entwickeln und uns bewusster und gesünder ernähren.
Und ich habe hier Niemanden gelesen, der sich nich bewusst ernährt.
Deshalb können wir die Grundsatzdiskussion doch einfach verschieben - Bewusstmachung und Aufklärung sind wichtiger als die Jagd nach der (illusorischen) Perfektion.Find ich sehr gut geschrieben!!! Eben Problem ist nicht der Fleischesser, Vegetarier und auch nicht der Veganer. Problem ist einfach die Überbevölkerung der Erde, der damit erhöhte Náhrstoff- und Rohstoffbedarf. Dieser erfordert Opfer. Ich habe leider keine Lösung für dieses Problem, ausser eine Selektion unserer Rasse, d.h. wir halbieren schnell mal die Weltbevölkerung und sorgen erstmal für wenig Nachwuchs
Auf Schafswolle verzichten? Klar kann ich auf Baumwolle achten, aber den Aspekt, das viele Kleiderstücke von kleinen Kindern unter schlimmsten Bedingungen gefertigt werden, kann ich da nicht ganz ausser Acht lassen.
Beim ganzen Tierleid in der Welt (ist schlimm ohne Frage) darf man das ganze Menschenleid in der Welt nicht vergessen. Und wie du schon sagst, es ist beinahe unmöglich in der heutigen Welt zu leben, ohne Tier-und Menschenleid zu verursachen.
Ich sage ich esse kein Fleisch, aber nicht NUR aufgrund meiner Tierliebe. Für mich ist eher eine kleine Rebellion, ein kleiner Aufstand..genauso wie ich im Tierschutz aktiv bin. Ich möchte nicht leben und mich dem Konsum einfach so hingeben. Genauso versuche ich nicht alles zu glauben, was mir jeden Tag aufs Neue in Schrift und Wort in den Kopf gelegt wird. Die Welt besteht aus Lügen und Verarscherei-da sie nur von Geld regiert wird.
Übrigens hat sich mein Verdauungstrakt seitdem ich kein Fleisch mehr esse (erst drei Monate!!!!) absolut stabilisiert. Ich habe sehr viele Probleme damit gehabt, da ich keine Gallenblase mehr habe. Seit ich mich vegetarisch ernáhre, gibt es keine Kolliken und kein Durchfall mehr. Dazu muss ich sagen, das ich Milchprodukte schon immer weitesgehend meide, da ich sie noch nie wirklich vertragen habe.
-
Zitat
Die großartige Rezeptseite auf attilahildmann.com ist ja leider offline...
Pssssst, die gibt es noch hier:
http://209.85.129.132/search?q…=de&ct=clnk&client=safari
Also schnell ans speichern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!