Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Keine Ahnung Leinsamen geschrotet schmückt auch lecker im Brot, wenn man selber backt.

    Sonst gibt es ja auch noch Fruchtsaft mit eisenhaltigen Früchten. Den trink ich total gerne einfach schon weil der Lecker ist. Den gibt es von verschiednen Marken.

    Ist Quasi naschen für mich.

    Insgesamt sind wohl Rote Früchte in der Regel eher eisenhaltig.

    Hast du einen bekannten Mängel oder ist das nur Vorbeugend?

    Wenn ein Mangel da ist kann das auch eine Eisenaufnahmestörung sein, dann kann man soviel Eisen in normalen Lebensmitteln essen wie man will es kommt nicht genug an dan braucht man Tabletten mit besonder gebundenem Eisen.

  • Ich gucke nur bei der DGE und fand die Aussage dort klar genug für mich. Wie gesagt, es kann natürlich sein, dass du deutlich mehr Eisen brauchst als Frau XYZ. Ist das bei dir der Fall?

  • Ich gucke nur bei der DGE und fand die Aussage dort klar genug für mich. Wie gesagt, es kann natürlich sein, dass du deutlich mehr Eisen brauchst als Frau XYZ. Ist das bei dir der Fall?

    Ne ich denke nicht. Ich würde mal tippen das ich im Durchschnitt liege.

    Ich hatte mal einen diagnostizierten Eisenmangel. Das ist aber schon lange her und da habe ich mich auch noch etwas anders ernährt.


    Ich finde halt die Aussagen alle so mega vage. Auch wie viel dann doch aus der Nahrung und im besonderen aus pflanzlicher Nahrung wirklich 'ankommt'.


    Es steht überall (stark vereinfacht) ess nen paar Nüsse, ess ein paar Hülsenfrüchte, ess Vollkornprodukte und dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Und auf der nächsten Seite steht wieder was davon das 75% der Frauen bis 50 Jahre mit Eisen unterversorgt sind. Dann kann es doch gar nicht so leicht sein seinen Bedarf ohne drauf zu achten zu decken.

  • Und ganz auf der anderen Seite sind sich Widsenschaftler nicht sicher, ob der ständige Eisenmangel nicht Schuld daran ist, dass Frauen länger leben als Männer.


    Weniger Oxidation im Körper und so ...

  • Ich weiß nicht, was für Seiten du da liest. Bei Eisen mache ich mir das einfach:
    - Ich gucke zwischendurch bei fddb, ob ich auf die 15 mg komme
    - ich versuche, die Aufnahmemöglichkeit durch Vitamin C zu steigern

    - ich lasse alle paar Jahrhunderte mal meine Blutwerte angucken, Eisen kann man da gut überprüfen lassen, im Gegensatz zu anderen Nährstoffen


    Solange ich gar keinen Mangel habe, reicht mir das soweit. Wenn ich Mangel entwickle, würde ich noch mehr auf Aufnahmehemmer achten und auch nach NEMs gucken. Wenn das auch nicht hilft, gilt wahrscheinlich das, was jemand weiter oben geschrieben hatte. So heftige Tabletten vom Arzt hatte ich auch mal.

  • meine info ist auch, alles rote ist gut (außer rote beete, da ist es in einer form, von der es unser körper nicht aufnehmen kann, daher auch roter urin danach)

    und generell hab ich ein paar vitamine und mineralien daliegen und frage meinen körper, ob er davon was braucht vorm schlafengehen (zeitpunkt, weil ich manches, grad eisen, nicht gut vertrage und bei leichter übelkeit lieber währenddessen schlafen will). fragen mache ich, indem ich mir tatsächlich innerlich die frage stelle, ob ich es nehmen soll und dann sehe, ob sich was in mir zusammenzieht oder angenehm anfühlt, ist eigentlich immer eine recht eindeutige antwort inzwischen. die einzigen zeiten, wo ein ja zum eisen kommt, ist kurz vor der periode. find ich immer interessant, weil ich denke, hinterher bräuchte der körper doch eigentlich welches zum auffüllen. aber anscheinend meiner nicht..

  • Da es mir zu heiß zum Kochen ist heute, muss ich schweren Herzens Rohkost essen. :tropf:
    Der Kohlrabi muss weg, aber ich finde irgendwie nichts darüber, ob man die Stängel roh essen kann? Ich finde immer nur was über die Blätter und die Schale. Vielleicht sollte ich sie einfach probieren und sie möglichst klein schneiden falls holzig?

  • Wird schon nicht giftig sein, wenn man alles andere auch essen kann, aber ich denke die Konsistenz ist vielleichz nicht so geil. Einfach mal ausprobieren.

  • Einfach mal ausprobieren.

    Ich kann berichten: der Geschmack ist nicht so schön. Vielleicht kommt daher überall die Empfehlung, die wegzuschneiden.
    Jetzt musste ich doch den Herd anmachen. :D

  • Ich habe gerade festgestellt, dass man bei Domino's Pizza jetzt vegane Pizza bestellen kann. :shocked:

    Gleich mal getestet und ich fand sie richtig gut. Mit "veganem Reibeschmelz". Weiß nicht, welcher das ist, aber richtig gut vom Verhältnis zum Rest, nicht zu dominant (wie ich die Hefeflocken immer empfinde).

    Haben sogar zwei verschiedene vegane zur Auswahl. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!