Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich sehe das nicht ganz so eng. In meinen normalen Einkäufen landet nix von Nestle. Aber wenn wir in den Urlaub fahren und mein Mann einen Veganburger an der Raststätte isst, ist das voll ok. Oder wenn ich mir zweimal im Jahr das vegane Magnum kaufe. Dadurch gewinnt Nestle ja nun wirklich nix.
Man kann nicht immer alles berücksichtigen und Perfektionismus ist nicht gesund.
Achtzig zwanzig finde ich immer gut. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mittlerweile nicht mehr so extrem den Überblick wer zu wem gehört
Ich habe mich ne Zeitlang intensiv mit ziemlich viel Industrie u co beschäftigt u wurde immer verzweifelter wo ich was noch kaufen kann
Ich habe dann die reißleine gezogen u mache, was möglich ist
Aber Nestlé geht für mich zumindest wenn ich es weiß, gar nicht
ich habe ja bei mcd andere Optionen, meine Kinder dürfen es trotzdem weil es mir trotzdem lieber als Fleisch ist.
-
Habe von einer Freundin mal eine Wurst veganes Nassfutter von Voof geschenkt bekommen und heute getestet. Wurde alles leer gefressen, obwohl Luigi eigentlich doch eher wählerisch ist, er hat nicht mal gezögert und es sofort als essbar eingestuft
Ich glaub, ich werde mal ein paar Würste bestellen für zwischendurch.
[Externes Medium: https://youtu.be/ExQfsZKjMH4] -
Hi Ihr Lieben!
Ich stehe leider total auf Like meat etc. Was mich allerdings total nervt, ist der Müll, der dadurch entsteht. Hat hier jemand einen heißen Tipp, sowas selbst zu bauen? Für "Vöner" nehme ich meistens gehobelten Räuchertofu mit Gyrosgewürz, aber zB bei Frikassee mag ich Tofu nicht sooo. Habt Ihr Erfahrungen mit Seitan?
-
Seitan ist mir selbst noch nicht so richtig gelungen in der Konsistenz. Ich arbeite am liebsten mit Sojaschnetzeln, mache ich auch gerne ins Frikassee.
-
-
Seitan hate ich auch mal probiert selber zu machen, die Stücke hatten etwa diekonsistenz von Nacktschnecken und ausserdem wuste ich da noch nichtdas ich zuviel Gluten nicht so gut abkan also wurde esnach dem verzehr auch unschön für mich.
-
Ich kaufe Sojaschnetzel lose im Biohof. Aber das gibt’s ja nicht überall. Die finde ich in vielen Sachen super.
Seitan macht mein Mann für sich öfter mal selbst nach diesem Rezept: https://www.chefkoch.de/rezept…rst-vegane-Bratwurst.html
-
Ich habe Mal einen Weihnachtsbraten aus seitan gemacht, der ist sehr gut gelungen und war lecker. Ich weiß nicht mehr welches Rezept es war, nur dass ich mich akribisch dran gehalten habe, so wurde die Konsistenz echt gut.
-
Habt ihr Ideen und Vorschläge für vegane Dipps/ Aufstriche?
Ich möchte, wenn wir fahren können, ein paar vegane Dipps/Aufstriche machen für die Helfer beim ausbau/einbau der Fenster.
LG
Sacco -
Habt ihr Ideen und Vorschläge für vegane Dipps/ Aufstriche?
Ich möchte, wenn wir fahren können, ein paar vegane Dipps/Aufstriche machen für die Helfer beim ausbau/einbau der Fenster.
LG
SaccoBaga Ghanoush, das Rezept hier unten finde ich toll:
Rote Salsa, Bohnenmus und Guacomole mexikanisch
Kürbis- oder Süßkartoffel/Curry Dip.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!