Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich verstehe ganz ehrlich diese Argumente gegen Fleischersatz und die Bezeichnungen dazu überhaupt nicht. Das ist irgendwie auch immer ein riesen Punkt, da wollen se kein Fleisch mehr aber nennen ihr Zeug Würstchen, Steak und was nicht alles.
Ich greife z.B. sehr gerne auf Sojaschnetzel zurück, weil ich die Gerichte, die ich früher mit Fleisch zubereitet habe, ja nicht auf einmal nicht mehr mag. Im Gegenteil, ich möchte sie weiterhin essen und freue mich dann, wenn das was auf dem Teller landet, fast genauso aussieht, wie früher, nur eben ohne totes Tier.Wozu ich aber mal Tipps gebrauchen könnte, ist die Seitanherstellung.
Wir haben bei vegan-wonderland Glutenpulver bestellt und es jetzt auch schon ein paar Mal ausprobiert, aber, sorry, das Zeug schmeckt wie eine Mischung aus Gummi und Schuhsohleecht die Konsistenz geht überhaupt gar nicht. Ich hab das Verhältnis von Pulver zu Wasser schon variiert, aber das ändert nicht viel. Kann da jemand helfen? Mein Vater wäscht mittlerweile wieder selber das Mehl, weil die Konsistenz dann passt, aber ich hab da ehrlich gesagt wenig Lust zu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier füttern ja einige Fleisch in Bioqualität. Was für Dosen nehmt Ihr da? Defu, Herrmanns, Terra Pura? Ich suche gerade ein wenig Abwechslung, wenn´s geht nur 800g-Dosen. Jemand noch einen Tip?
-
Für dich oder die Felligen?
-
Zitat
Hier füttern ja einige Fleisch in Bioqualität. Was für Dosen nehmt Ihr da? Defu, Herrmanns, Terra Pura? Ich suche gerade ein wenig Abwechslung, wenn´s geht nur 800g-Dosen. Jemand noch einen Tip?
Das Problem mit Fertigfutter für Tiere ist, dass man oft nicht weiß, woher das Fleisch kommt.
Ich kaufe für meine Tier das gleiche Fleisch, das ich auch selbst esse. Beim Metzger, regional, von Tieren die auf Wiesen und Weiden leben und kein Zusatzfutter bekommen.Als Fertigfutter-Alternative gbt es bei mir Wolfsblut, da smt artgerechter Tierhaltung wirbt. Tja, natürlich können die viel behaupten, aber gerade bei Sorten wie Känguru weiß ich, dass die nicht aus Massentierhaltung kommen...
Davon gibt es auch Nassfutter.
http://www.wolfsblut.com/ -
Zitat
Für dich oder die Felligen?
Nene, wir teilen nur das Vegifutter.
Danke kareki, ich mag nur nicht komplett selbst zusammenstellen (BARF o.ä.), ich bin eher der Mischfütterer, deswegen suche ich auch immer nach Fertigfutter-Alternativen. Wolfsblut importiert ja (ich mag grundsätzlich lieber regionales), allerdings mit der Begründung, dass in den entsprechenden Ländern die Haltung stimmt. Muss ich nochmal drüber nachdenken.
-
-
Ich bin absolut Mischfütterer. Ich würde niemals BARFen. Niemals, niemals, niemals.
Ja, Känguru und Co. lebt hier nicht. Allerdings weiß ich gerade bei solchen Tieren, dass die nicht in einer Massentierhaltung leben, und zwar zu 99,9 Prozent. Bei Tierfutter bin ich gerne vorsichtig.
-
Meine Freundin ist davon begeistert - wäre vielleicht eine Alternative?
http://www.terracanis.de/ -
Ich koche ja für Aki, deswegen kann ich dir wahrscheinlich eher nicht so gut helfen. Letztes Wochenende waren wir aber im Harz in einer Pension, da hat er Terra Canis bekommen. Defu würde ich auch füttern, aber die haben leider nicht so viel Auswahl (Aki ist Allergiker, da ist es manchmal etwas schwierig).
-
Ja da hast Du natürlich Recht kareki, wie gesagt, ich muss nochmal drüber nachdenken und abwägen. Zu Deinem Link, das Cenpura ist ja Bio, aber ich habe bisher nur 400g Dosen gefunden und um den anfallenden Müll zu reduzieren, wären mir 800g Dosen lieber. Ich weiß schon, ganz schön kompliziert.
Aber danke schonmal!
Hoffe ich führe den Thread nicht zu sehr ins OT, aber hier sind eben User vertreten die auf sowas besonders achten.
-
Bei Alsa gibt es auch Bio-Futter...
Darf man auch von Marken abraten? bei uns im Bioladen gibt es ein Hundefutter, das jetzt schon bei mehreren Hunden in meinem Bekanntenkreis zu Mangelerscheinungen geführt hat! Die Marke fängt mit Y an und hat 4 Buchstaben.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!