Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Von Oatly gibt es griechischen Joghurt, der schmeckt soooo gut! Leider scheint er noch nicht in Deutschland erhältlich zu sein, ich habe ihn in den Niederlanden gekauft.
Und richtig richtig geil ist auch der Thunfisch von Garden Gourmet (ja ja ich weiß, Garden Gourmet ist Nestle). Den hab ich auch schon einigen Omnis vorgesetzt und sie fanden den auch alle wirklich gut. Auch die Bratwürstchen von Garden Gourmet finde ich richtig gut. Wir hatten am Wochenende mit Freunden ein kleines Grillen bei Glühwein und einige unser Freunde lassen sich mittlerweile von uns komplett vegan verköstigen und sind da richtig aufgeschlossen geworden. Die Angst davor, wir setzen ihnen eklige Tofuwürstchen vor, ist verschwunden
Sie waren jedenfalls sehr erstaunt wie gut die Würstchen schmecken.
Die Asiaten haben es noch ziemlich gut drauf mit Fleischersatz und Fischersatz. In meinem Lieblings-Vegan-Asia-Restaurant da haben sie sogar richtig gute Tintenfisch-Ersatzprodukte. Ich habe so Tintenfischzeug früher echt gerne gegessen. Die Besitzerin holt das alles aus Hongkong. Sie sagte, es wird aus deiner speziellen Wurzel gemacht.
Ansonsten koche ich total gerne mit Sojagranulat und Sojaschnetzeln, die sind einfach nicht so teuer wie die ganzen Fleischersatzprodukte, man hat weniger Müll und ich finde, da kann man gut was draus machen. So richtige Fleischersatzprodukte nehme ich eigentlich auch nur recht selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jedes Mal, wenn mein Mann ein für ihn leckeres Ersatzprodukt findet, wird es nach einer Weile aus dem Sortiment genommen /geändert.
Powerhacksteaks hießen die einen und die gab es bei kaufland und rewe. Das letzte mal ist 3 Jahre her. Online könnte man es aber sogar noch kaufen... Und Rügenwalder stellt auf vegan um. Ist ja super, die Wurstscheiben schmecken immer noch. Aber die Burgerpattys schmecken ihm in vegan gar nicht.
-
Wobei ich persönlich weder Tofu noch die Sojaschnetzel als Fleischersatz sehe. Vor allem Tofu ist ein komplett eigenständiges Produkt, das gerade im den Herkunftsländern nicht als Ersatz, sondern ala Alternative genutzt wird. Und die Sojaschnetzel sind von sich ais ja erstmal neutral, sie sollen keinen bestimmten Geschmack oder ein Produkt imitieren. Deswegen koche ich mit dem beiden Sachen noch am liebsten, wenn ich Omnis bekoche (wobei die Konsistenz bei den Schnetzeln schon eher gewöhnungsbedürftig ist..)
-
Wenn ich für Omnis koche lasse ich jeglichen Fleischersatz/Alternativen weg. Da gibt es einfach vegetarische oder vegane Gerichte und fertig. Weihnachten koche ich bei meinen Eltern z. B. Mexikanisch.
-
Ich oute mich mal und muss gestehen, dass ich total auf Ersatzprodukte stehe. Vermutlich bin ich eine Exotin, da ich seit 11 Jahren vegetarisch lebe und man meinen könnte, dass die Lust auf Fleischgeschmack mittlerweile verflogen ist. Aber nö, ich stehe total auf Schnitzel, Bratwürstel, Fischstäbchen und co.
Was mich stört ist, dass da meistens so wenig drin ist für so viel Geld
Aber ja, Tofu z.B. würde ich auch nicht als Fleischersatz sehen, das ist für mich was eigenständiges und richtig zubereitet esse ich ihn sogar mittlerweile ganz gerne, hat aber gedauert
Vom Fisch her kann ich die JustVeg Fischstäbchen von Hofer (Aldi?) empfehlen. Mir schmecken die richtig gut und ich habe auch schon von Omnis gehört, dass sie die richtig fischig finden :)
-
-
Ich oute mich mal und muss gestehen, dass ich total auf Ersatzprodukte stehe. Vermutlich bin ich eine Exotin, da ich seit 11 Jahren vegetarisch lebe und man meinen könnte, dass die Lust auf Fleischgeschmack mittlerweile verflogen ist. Aber nö, ich stehe total auf Schnitzel, Bratwürstel, Fischstäbchen und co.
Voll. Ich bin seit 2003 vegan, ich LIEBE Ersatzprodukte. Ich versuche mich zu beherrschen, wäre ich aber unvernünftiger: Beyond Burger ALL DAY LONG. Und hier in Deutschland (Ö weiß ich gar nicht) gibt's bei Edeka von Rasting vegane Bratwürschen. Da hatte ich auch mal ne ungesunde Obsession.
Vom Fisch her kann ich die JustVeg Fischstäbchen von Hofer (Aldi?) empfehlen. Mir schmecken die richtig gut und ich habe auch schon von Omnis gehört, dass sie die richtig fischig finden :)
oooooh ja. Das war so geil, als sie irgendwann die Remoulade darin von vegetarisch auf vegan umgestellt haben. Vorher hab ich die immer nur geholt, wenn ich wusste, dass Leute mitessen, die die Remoulade wollen. Und jetzt: Passion, Affekt und Leidenschaft für Fischstäbchen.
Welche Sojamilch nehmt ihr eigentlich alle in den Kaffee? Ich finde halt die Alpro light mit Abstand am besten, gerinnt nicht, lässt sich schäumen, schmeckt super und ist nicht zu fett. Aber eigentlich würd ich gern vom Imperialisten weg. Gibt's irgendwelche, die ihr empfehlen könnt? (Lieber Soja als Hafer, allerdings)
-
Ich mag Fleischersatzprodukte auch gerne, den Geschmack von Fleisch & Co mag ich nachwievor eben auch sehr gerne (und auch alle meine veganen Freunde mögen ihn). Mein Freund auch, aber da Hülsenfrüchte & Co gesünder und vorallem kostengünstiger sind, verwende ich sie im Alltag eigentlich kaum.
Und hier werden auch Gäste mit Fleischersatz verköstigt, wobei ich da schon genau drauf schaue, wer wie aufgeschlossen ist. Aber das ging noch nie in die Hose, es hat immer jedem geschmeckt, ich kann das ja schon ganz gut abschätzen, welche Produkte Omni-kompatibel sind
Und für mäklige Menschen koche ich grundsätzlich nicht, egal wie derjenige sich ernährt
-
Welche Sojamilch nehmt ihr eigentlich alle in den Kaffee? Ich finde halt die Alpro light mit Abstand am besten, gerinnt nicht, lässt sich schäumen, schmeckt super und ist nicht zu fett. Aber eigentlich würd ich gern vom Imperialisten weg. Gibt's irgendwelche, die ihr empfehlen könnt? (Lieber Soja als Hafer, allerdings)
Also mit Abstand am besten und am nahesten an Milch finde ich Alpro Not M*LK Vollfett. Aber wenn man kein Alpro will, ist Oatly Barista für mich die zweitbeste. Aber ist beides Hafer.
-
Welche Sojamilch nehmt ihr eigentlich alle in den Kaffee? Ich finde halt die Alpro light mit Abstand am besten
Für mich muss es auf jeden Fall ungesüsst sein, Kaffee mit Zucker finde ich eklig. Geschmacklich finde ich Alpro ungesüsst auch sehr gut ABER die hat Aromastoffe drin und ist bei uns im Supermarkt mit 1,89 € auch echt teuer (Aldi hat sie manchmal billiger).
Ich nutze aktuell Alnatura Sojadrink ungesüsst. Der kostet im gleichen Supermarkt 0,99 €, ist bio und schmeckt mir auch sehr gut. Ob der schäumt weiß ich nicht. Falls du den noch nie gesehen hast - steht bei uns komischerweise nicht bei der pflanzlichen Milch sondern in einem Extra-Regal.
-
Auf Pizza oder Aufläufe packe ich auch gerne mal den SimplyV Käse drauf (benutze auch ab und zu die Käsescheiben fürs überbacken. Was ich etwas störend finde, ist, dass er sehr an den Zähnen klebt.
Habt ihr statt Käse mal eine Cashew creme ausprobiert?
Habe ich auch schon für Lasagne gemacht. Cashews etwas im Wasserglas einweichen lassen, später dann in den Mixer mit Senf, Haferflocken, Sahne, bisschen Wasser, Gewürze und dann alles über die Lasagne gießen und ab in den Ofen
Also, das Rezept war bestimt anders - ewig her, als ich das ausprobiert habe (seitdem mach eich es einfach so, wie ich denke und es schmeckt mir
)
Ich bin ja nun auch schon sehr lange vegan. Ich weiß nicht mal wie lange.. 10 Jahre würde ich schätzen
Aufs Brot liebe ich einfach nur Alnatura Aufstriche mit Tomaten, oder Tofu, Kräuter drauf - das esse ich seit Jaaaaaaaaahren und es schmeckt immer noch so gut.
I
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!