Mehr als 1000 Euro Hund wird eingeschläfert!
-
-
Wie ist denn da die Rechtslage ? Und was sagt das Tierschutzgesetz ?
Ohne trifttigen Grund wird doch kein TA einen Hund einschläfern dürfen ?
Ich habe auf Versicherung verzichtet. Bei Csillag würde die Kosten der HD
ja nicht übernommmen werden, also lege ich lieber jeden Monat was zur Seite zur Sicherheit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So jemand hat Hundeliebe nicht verdient!
Solche Gedanken macht man sich vor dem Kauf, jeder der sich auch nur ein wenig informiert, weiss, das es ganz schnell passieren kann, das man so eine Rechnung bekommt! Tierärzte sind nun mal teuer... armer Hund!
Wir würden für Moritz auch alles möglich machen, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Meine Meinung!
Liebe Grüsse Laura
-
Ich stand vor einer ähnlichen Frage.
Allerdings nicht bei meinem hund sondern meinem Pferd.
Er hat sich vor ca 4 Monaten sein Bein gebrochen.Operationskosten übersteigen eindeutig den Wert des Tieres, wurde mir gesagt.
Ich habe mich entschieden ihn operieren zu lassen und die Kosten in Kauf zu nehmen.In dem Moment war ich mit der Welt echt überfordert. Fragen wie:
"Wie verkraftet das Tier alles" "Was tut man ihm mit der Langen Ruhezeit eigentlich an" usw...Heute bin ich froh, dass ich ihm die Chance mit der OP gegeben habe.
Er ist noch immer nicht richtig gesund. Muss immernoch 4 Wochen stehen.Ob ich es richtig gemacht habe und er mir irgendwann "verzeiht", was ich ihm für Stress zugemutet habe, dass ich ihn während seiner jüngsten jahre so in Isolationshaft gegeben habe, das weiß ich nicht.
Aber ich hätte es nicht über das Herz gebracht ihn wegen der Kosten gehen zu lassen.
Weder bei dem Pferd noch bei dem Hund.
Wenn die Heilungschancen schlecht ist, dann ist das nachvollziehbar.
aber nicht weil "ein neues Tier" den gleichen Wert hätte wie das momentane... -
Zitat
Ich würde meine persönliche Grenze nicht an irgendeinem konkreten Betrag festmachen, aber irgendwann wäre auch meine Grenze erreicht...da bin ich mir sicher...Sehe ich auch so.
Eine Kollegin von mir hatte letztes Jahr rund $ 40.000 fuer die OP ihres Hundes hingeblaettert....solche Summen muss man erstmal aufbringen koennen und so leicht sagen zu koennen "Ich zahle jede Summe fuer meinen Hund"....solche Aussagen sind doch etwas sehr euphorisch.
-
Die 4000 Euro bei unserem ersten Hund waren in 2 Monaten. Es sah auch ganz gut für ihn aus. Ist aber ne längere Geschichte.
Die Katze von unseren ehemaligen Nachbarn wurde vom Auto angefahren. Sie haben sie in die TK gebracht. Die Untersuchung hat wohl schon 500 Euro gekostet und die Op sollte noch mal 600 Euro kosten. Das war denen zu viel und die haben die Katze mit einer gebrochenen Hüfte wieder mit nach Hause genommen. Angeblich hatte sie keine Schmerzen.
Deren Hund ist ungefähr 2 Jahre alt und hat HD. Aber sie machen nichts dagegen, da es ihnen zu teuer ist. und sie hat ja keine Schmerzen. Sie jault ja nur wenn man sie hinten zur Seite schiebt. Aber Schmerzen hat sie ja keine. Die tut mir so leid.Lg
Sacco -
-
Ich hab eine OP-Versicherung, damit ich mich wegen sowas nicht verrückt machen muss. Ich könnte es nicht ertragen, meinen Hund aus finanziellen Gründen einschläfern lassen zu müssen.
-
Zitat
Ich hab eine OP-Versicherung, damit ich mich wegen sowas nicht verrückt machen muss.
Die habe ich auch, eine OP Versicherung.....hatte meine Kollegin auch fuer ihren Hund. Aber die OP und Nachbehandlung fuer die Herzklappeninsuffiziens ihres Hundes wurde von der Versicherung abgelehnt das dies eine noch zu "experimentelle Therapie" waere.
-
Es ging dabei auch nicht darum, dass der Person die 1000 Euro zu viel gewesen wären und sie dann Pleite gewesen wäre. Sondern einfach das sie meinte, sie würde für ein Tier nicht mehr als 1000 Euro bezahlen.
Egal ob es jetzt z.B. eine einfache Op ist ( wo die Heilungschancen sehr gut sind) oder das alter von dem Hund spielt auch keine Rolle.Wir haben auch eine Op Versicherung udn für unser Pferd schließen wir auch eine ab.
Lg
Sacco -
Ich denke das mann es nicht nur am Geld festmachen kann,eher die Lebensqualität danach.
Was nützt es mir und dem Hund wenn er schon im betagten Alter eine super teure Op bekommt und danach keine Lebensfreude mehr hat.
Ich würde für meine Hunde auch alles tun,keine Frage aber ich würde gut überlegen ob es das beste für den Hund ist.
Snuup(19 Monate alt ) wird wohl eine neue Hüfte brauchen,diese OP kostet ca 3500 Euro,bei ihm ist es keine Frage er ist noch sehr jung,bei einem älteren Hund würde ich überlegen ob ich ihm diese Strapazen auferlegen kann.
Und ja wir legen monatlich auch einen Betrag weg,für den Notfall. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!