Mehr als 1000 Euro Hund wird eingeschläfert!
-
-
Ok, dann sagen wir es so... 30.000 Euro könnte ich definitiv nicht zahlen
Und dann beziehen wir eben zum Zustand des Hundes irgendwann den Preis noch mit ein..
Würde meine Grenze bei 1000 Euro liegen, wäre Pepper nicht mal 2 Jahre geworden..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Würde meine Grenze bei 1000 Euro liegen, wäre Pepper nicht mal 2 Jahre geworden..
Naa...eine feste preisliche Grenze habe ich auch nicht......das muss man eben alles abwiegen wenn die Situation einmal eintritt.
Mein Mann, der Geizknotterkragen, wuerde bei einer hypothetischen Diskussion wie dieser hier bei $ 1000 schon schwindelig werden und er wuerde sicher behaupten soviel nieeee zu zahlen......im Ernstfall wuerde er ohne mit der Wimper zu zucken das zehnfache zahlen
(hat er auch schon, allerdings mit stoehnen und Selbstmitleid
)
-
Ich denke so langsam kommen wir zu utopischen Beträgen.
Wenn man mal von einer größeren OP (Magendrehung) ausgeht, dann liegt man bei 1500 - 2000 € inklusive Nachbehandlung.
Was muss ich bei meinem Hund machen lassen um auf 30.000 € zu kommen - ihm Goldknochen einbauen lassen?Für mich ist es unverständlich wie man Aussagen treffen kann, dass man nicht bereit ist die notwendigen Behandlungskosten für seinen Hund zu tätigen. Es zeigt, dass für einige Hundehalter der eigene Hund kein Freund und teil der Familie ist sondern ne Sache, die wenns zu teuer wird halt einfach entsorgt.
Die Behandlung des Hundes sollte nicht abhängig von den Kosten sondern von der Notwendigkeit und Lebensqualität des Hundes gemacht werden.
-
Zitat
Ich denke so langsam kommen wir zu utopischen Beträgen.
Klar sind solche Betraege eher unwahrscheinlich.....aber es gibt sie dennoch, solche hohen Kosten........ich erwaehne es ja auch nur weil einige hier ohne mit der Wimper zucken toenen "Es gibt kein preissliches Limit das ich nicht zahlen wuerde"
-
Ich kenne keine OP, für die man soviel Zahlen müsste.
Ich könnte mir ggf. noch vorstellen, dass man je nach Krankheit eines Hundes in seinem ganzen Hundeleben auf diesen Betrag kommt aber dann zahlt man diesen Betrag nicht auf einmal sondern das Geld läppert sich im Laufe des Hundelebens zusammen.Aber ganz ehrlich auch wenn ich dafür einen Kredit aufnehmen müsste, so würden wir für Paul diese Summe zahlen, wenn die Behandlung Erfolg versprechen würde und für ihn keine dauerhafte quälerei bedeuten würde.
-
-
Och, auch Kleinvieh macht Mist.
Ich rechne grade wegen der Behandlung eines Zahnes mit 1000 Euronen in 8 Wochen, wären es 4 Zähne, dann wären es 4000 in 8 Wochen. Und strecken würde nichts bringen, weil es dann noch mehr Narkosen würden.Also bin ich geradezu dankbar, dass es nur einen Zahn hingerafft hat.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich kenne keine OP, für die man soviel Zahlen müsste.
Frag' z.B. bei der Muenchner LMU mal nach dem Preis fuer einen Mitralklappenersatz mit allem Drum und Dran.....da sind 2000 Euro gerade mal der Anfang.
-
Naja, sein wir mal ehrlich.. 10-15.000 euro bekommt man schon zusammen. Mal ein CT gemacht, geröngt, eine OP, evtl eine zweite, weil die erste nicht geklappt hat..
und auch 15.000 Euro könnt ich nicht aus dem Hut zaubern. Aber ab nem gewissen Preislevel machts dann auch keinen Unterschied obs utopisch oder völlig utopisch ist, es geht halt nicht.Mal davon abgesehen das ich nicht glaube das solche schweren Ops dann meistens noch ein gutes Ergebnis bringen..
-
Es ist leicht, zu sagen - ich würde jeden Preis zahlen, den die Behandlung kostet. Natürlich kann man versuchen, einen Kredit aufzunehmen. Oder sich einen Nebenjob zu suchen, um seine Rechnung abzuzahlen.
Tja, wenn da nicht das Problem wäre, dass die meisten Kliniken sich eben nicht mehr auf Ratenzahlungen einlassen, sondern spätestens beim Abholen - oder wie in Bambis Fall - noch vor der OP auf eine Kostenübernahme in kompletter Höhe in bar, zahlbar am nächsten Tag, bestehen.
Ohne diese Kostenübernahme hätte man meinen Hund nicht operiert, sondern eingeschläfert - unabhängig von der Prognose. Da guckt man erst mal dumm, wenn man keine 12 h später 1500 Euro auf den Tisch zu legen hat.
Ich will nicht meckern, das Ärzteteam hat meinen Hund gerettet, aber ich kam mir damals wirklich vor wie in einem schlechten Film. Mein Hund war kurz davor, zu sterben und der Arzt liess sich von mir den Wisch erst unterschreiben, bevor er die Behandlung weiterführte.
Wie kommt man auf die Schnelle an so viel Geld ? Was machen diejenigen, die nicht so eine tolle Tierärztin haben wie ich, die mir sofort 500 Euro geliehen hätte, wenn ich sie gebraucht hätte (das Angebot vergesse ich ihr nie).
Man sollte seine Rechnung in Raten abzahlen können, dann fällt einem sicher auch die Entscheidung für sein Tier leichter. Aber es gibt auch Grenzen. Ich könnte eine Herzop - wenn sie denn 10000-, 20000 - oder 30.000 Euro kosten würde, niemals bezahlen, selbst in Raten nicht. Und ich bin sicher nicht die einzige hier, die sich dann schweren Herzens gegen eine solche OP entscheiden würde.
-
Zitat
Da guckt man erst mal dumm, wenn man keine 12 h später 1500 Euro auf den Tisch zu legen hat.
Das ist hier bei uns in den USA nicht anders.......deshalb bin ich froh das Gott die Kreditkarten erschaffen hat....im Falle eines Falles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!